Handyvorbereitung und iPhone 4 mit iOS 5
Hallo, Leute!
Habe in meinem Golf V eine Handyvorbereitung und möche sie gerne nutzen. Habe mir den Bluetooth Touch Adapter gekauft und heute in Betrieb genommen. Einfach nur unbrauchbar. Die Kopplung mit dem UHV dauert lange, mit dem iPhone 4 noch länger. Der ausgehende Anruf klappt noch, bei eingehenden Anrufen startet der Adapter oft neu..
Ich habe den iPhone 4 Adapter ausprobiert, der funktionierte viel stabiler (Verbindung per BT). Allerdings musste ich bei eingehenden Anrufen immer manuell am iPhone den Adapter auswählen, sonst ging der Anruf über das Telefon direkt. Ist das bei allen Handsfree-Geräten mit dem iPhone und iOS 5 so?
Hat jemand den iPhone 4 Adapter schon mit anderen Handys gekoppelt (Nokia, HTC)? Geht das überhaupt? Also das reine BT-Koppeln und Telefonieren, ohne in die Halterung zu stecken. Ich bekomme demnächst ein Diensthandy und würde gerne beide im Auto benutzen.
Funktioniert denn irgendeine FSE vernünftig mit dem iPhone?
Ich habe so viele ungelöste Fragen, dieses Thema hat mir viel mehr Frust beschert, als ich mir vorstellen konnte.
P.S.: Antworten auf diese Fragen habe ich in diesem Forum nicht gefunden.
17 Antworten
Ich habe ebenfalls den Touch Adapter, ein Iphone 4 ein 4S, die funktionieren einwandfrei mit dem Touch Adapter. Du könntest mal in deinem Iphone schauen, ob evtl. Leereinträge (Kontakte nur mit Nummer ohne Name) vorhanden sind, stehen normalerweise ganz unten im Telefonbuch, es könnten auch sonstige merkwürdige Einträge verantwortlich sein. Am einfachsten kannst du es testen in dem du das Iphone sicherst, zurücksetzt und dann neu koppelst, wenn es dann klappt liegt es daran. Ansonsten hilft evtl. noch das abstellen des abgleichen des Telefonbuches mit dem Touch Adapter, kann man einstellen sobald das Iphone verbunden ist, im Bluetoothmenü des Iphones durch drücken auf den Pfeil.
Siehe auch hier .
Wobei ich dieses Problem bereits 2009 hatte mit einem 3er Iphone, weil meine Frau einen Leernamen in ihrem Telefonbuch hatte und ich längere Zeit gebraucht hatte bis ich den Fehler lokalisiert hatte.
Fast vergessen, falls das nicht klappen sollte, kann man noch die FW des Touch Adapters ändern, ich habe damals rauf und runter "upgedatet", wobei es nun wohl nur noch eine FW für den jeweiligen TA zu geben scheint.
nimm den hier, der geht super. Das beste was ich kenne, hatte einiges ausprobiert.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Wie geschieht bei euch die Rufannahme mit dem iPhone? Ich muss immer die FSE auswählen, sonst geht der interne Lautsprecher vom Handy. Damit muss ich das iPhone in die Hand nehmen, was die FSE sinnlos macht. Ist das ne typische iPhone Macke?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von twols
Wie geschieht bei euch die Rufannahme mit dem iPhone? Ich muss immer die FSE auswählen, sonst geht der interne Lautsprecher vom Handy. Damit muss ich das iPhone in die Hand nehmen, was die FSE sinnlos macht. Ist das ne typische iPhone Macke?
Nein, Annahme über Touch Adapter (grüne Hörer), MuFu Lenkrad oder halt Iphone möglich aber immer über die FSE. Deaktiver als erstes mal das das Telefonbuch gesynct wird. Wenn erstmal alles läuft mit dem Touch Adapter startet dieser bereits wenn du das Auto aufschliesst und somit verbindet er sich dann auch zügig mit der UHV.
Edit:
Warum das mit dem "doofen" iPhone Adapter klappt, ist klar dieser syncronisiert halt nichts mit deinem Handy, deshalb musste ich damals auch immer wieder den Standardadapter für mein K800i nutzen, damit sich das Iphone meiner Frau verbunden hat.
Ich habe mich entschlossen, den Adapter zurückzugeben. Das Ding funktioniert mir einfach nicht richtig. Vielleicht habe ich ein defektes Modell erwischt, ich weiß es nicht. Ich werde wohl zu dem "dummen" iPhone-Halter greifen. Der startet wenigstens nicht neu 🙂
Heute ist mein "einfacher" Adapter mit iPhone Halterung gekommen. Auch hier ist einiges nicht so ganz toll: Wenn ich im iPhone 4 ein Mal den Adapter verbunden habe, dann Bluetooth aus- und wieder einschalte, verbinden sie sich nicht automatisch. Ich muss ins BT Menü und auf "Verbinden" tippen.
Dann, auch im verbundenen Zustand wird bei eingehenden Anrufen nicht automatisch die FSE gewählt, sondern der interne Lautsprecher. Wenn der Anruf kommt, dann geht das RCD300 kurz an, zeigt "Phone" an und geht wieder aus. Ich muss dann auf dem iPhone die Ausgabe über FSE wählen, dann geht es.
Runannahme mit der Taste am Adapter geht auch nicht..
Suboptimal das alles, aber würde zur Not auch besser sein, als das Handy am Ohr halten. Wie ich aus diversen Beiträgen verstanden habe, verbindet sich das Handy nicht mit dem Adapter, sondern mit der FSE, die im Auto verbaut ist. Stimmt das? Könnte dort irgendwas nicht richtig funktionieren?
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Oder ein gutes Handy 😁
Ich muss sagen, was die Bluetooth-Geschichten angeht, so ist iPhone der letzte Dreck. Ich muss tausend Mal tippen, um ins Menü zu kommen. Und dann gibt es Null Einstellungen dafür.
Welche FSE ist denn im Skoda? Nach Skoda FSE zu suchen bringt nichts was ich gebrauchen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von twols
Ich muss sagen, was die Bluetooth-Geschichten angeht, so ist iPhone der letzte Dreck. Ich muss tausend Mal tippen, um ins Menü zu kommen. Und dann gibt es Null Einstellungen dafür.Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
Oder ein gutes Handy 😁Welche FSE ist denn im Skoda? Nach Skoda FSE zu suchen bringt nichts was ich gebrauchen könnte.
1Z0 035 729 B , nur diese und keine andere originale wird funktionieren ... und auch prima mit RNS510 (falls vorhanden) bzw. MFA+ zusammenarbeiten 🙂
alternativ kannst du auch z.b. die 5N0 035 730 A/B/C Box kaufen , dazu müsstest aber das Iphone dann Jailbreaken...