Handyschale Nokia 6300
Moin,
ich bin stozer Beitzer eines A3 SB 2.0 TDI mit eingebauter Bluetooth Freisprecheinrichtung. Mein Nokia 6300 funktioniert eigentlich prächtig mit der FSE (Stabile Verbindung, Anzeige des Handy Telefonbuchs im FIS), nur würde ich gerne die externe Antenne nutzen können um besseren Empfang (und geringere Strahlenbelastung) zu haben.
Ich habe mal an Audi geschrieben und gefragt, wann denn eine Handyschale für das 6300 verfügbar sein wird. Als Antwort kam die typische Null-Aussage im Sinne von "gibt's aktuell nicht, bitte auf der Website schauen, ob es dort irgendwann auftaucht."
Ich schlage vor, dass mal alle Nokia 6300 User eine kleine Mail an Audi schrieben, um den Bedarf deutlich zu machen - ein kleiner Hinweis, dass es als 'Business Handy' verwendet wird, kann sicher nicht schaden.
Gruß,
Force1
21 Antworten
*lach 😁
Da wird sich nichts dran ändern 😉
Entweder hat Audi bzw. Culmann irgendwann vor das Handy mit in einer Schale auf zu nehmen oder nicht..
Da machen 5-10Mails an Audi auch nichts ....
Ausserdem ist das 6300 in 1-2 Jahren eh wieder Out.. das ganze Handygeschäft ist so schnelllebig ..
Ich hab das gute alte 6230i Ladeschale und ein N95 über BT.... beides klappt bestens!
Klappt bei irgend jemand das Ein- und Ausschalten des Nokia Handys 6300 mittels der Zündung in der Original-Ladeschale?
Postet doch mal Eure Erfahrungen, gerne auch mit anderen Handys was das Ein- und Ausschalten mittels der Zündung anbelangt.
Bräuchte dringend mal nen Ratschlag...
Gerne auch bei anderen Handymodellen außer dem Nokia 6300... klappt bei irgend einem Handymodell das automatische Ein- und Ausschalten mittels des Zündschlüssels?!
Danke!
Ich habe das Nokia auch in meinem Sportback mit Ladeschale, diese kann jeder Zeit über den Händler bezogen werden. Geht auch für das 6300i
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thaibraeker2005
Bräuchte dringend mal nen Ratschlag...Gerne auch bei anderen Handymodellen außer dem Nokia 6300... klappt bei irgend einem Handymodell das automatische Ein- und Ausschalten mittels des Zündschlüssels?!
Danke!
Hallo,
über BT oder meinst du über die Schale?
Grüße
Ich habe mir die Original Audi-Schale (eben fürs 6300er) für die Mittelarmlehne besorgt. Nur fehlt mir noch mein Auto dazu... :-)
Über BT wird wohl nicht gehen oder....?! Muss es in meinem Fall auch gar nicht. Ich denke, es nervt mich immer nur, wenn ich jedes Mal aufs Neue das Handy ein- bzw. auschalten muss.... mit der Zündung wäre es natürlich perfekt (die PIN-Eingabe würde ich am Handy deaktivieren).
Habe eine Twinkarte fürs 6300er, das ich immer in der Mittelarmlehne lassen möchte.
Danke und Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von Thaibraeker2005
Bräuchte dringend mal nen Ratschlag...Gerne auch bei anderen Handymodellen außer dem Nokia 6300... klappt bei irgend einem Handymodell das automatische Ein- und Ausschalten mittels des Zündschlüssels?!
Danke!
Hallo, hab mir im Frühjahr ein Nokia 6233 mit Ladeschale gebraucht besorgt, ist mit twincard immer im Auto!
Es schaltet sich nach ca. 5-10sec. automatisch ein, und ca. 1min nach Zündung aus ab.
Muss zwar immer die Pin eingeben nach dem einschalten, is mir aber lieber, sicherer!
Gruss Jack26
Danke für Deine Antwort.
Muss dazu eine Einstellung am Fahrzeug oder am Handy vorgenommen werden, damit sich das Handy automatisch ein- und ausschaltet? Hoffe bei mir wird es genauso funktionieren.
Was müsste man tun, damit das Handy dauerhaft an bleibt? Habe leider noch kein Fahrzeug (Mj. 2010) oder eine Bedienungsanleitung zum Testen...
Das mit der PIN-Eingabe am Handy werde ich mir nochmals überlegen...
Sorry!da hab ich leider keine Ahnung! bei mir wars von anfang an so.
Man kanns bestimmt irgendwie einstellen!
Würd mir aber keinen Kopf machen! wenn dein neuer eh im Juli kommt, kannst du es ja eh bald testen!
Schönen abend noch
jack26
Danke @ Jack26.
Weiß jemand, ob beim neuen Mj. 2010 das An- und Ausschalten des Handy in der Mittelarmlehne automatisch funktioniert oder eine Einstellung (wo auch immer?!)vorgenommen werden muss?!
ist codierbar
@ Scotty18:
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bereits ab Werk so funktioniert oder muss es sicher noch extra codiert werden?
Was müsste ich meinem Freundlichen mitteilen, damit er die Codierung (wie lautet diese?!) evtl. vornehmen könnte?
Wenn dein Handy in der schale AUS ist-. wird es aktiviert (bzw. PIN ABFRAGE sofern du einen PIN vergeben hast) wenn die Zündung eingeschaltet wird,
AUS geht es ab werk nach 30min
es ist aber codierbar auf 30sek nach Zündung AUS, abzuschalten.
Codiert wird das ganze hier :
STG 77
-> Kanal 129 (Nachlaufzeit)
Nachlaufzeit der Handyvorbereitung nach Zündung aus (0 = 30 sek).
Bereich: 0-1200 min / Auflösung: 5 min
Super, dank Dir!
Werde mal schauen, ob die 30 min zu lange sind und es evtl. auf 30 s codieren lasse. Vorerst reicht mir das selbstständige An- und Ausschalten mittels der Zündung.