Handyhalterung

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

hat hier jemand schon was sinnvolles gefunden? Die beiden überzeugen mich nicht wirklich 🙁

805078-4
Proclip-seite-1
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich benutze seit zwei Monaten die Brodit 854823 Halterung zusammen mit einer Brodit Samsung S4 Halterung und kann diese nur bedingt empfehlen. Zwar hat man die gewohnte gute Brodit Qualität und Stabilität der Halterung, es gibt aber zwei relevante Probleme.

1. Die Halterung ist recht tief und zusammen mit der Handy spezifischen Halterung dann so tief, dass man gegen das Handy stößt wenn man in und aus dem 5. Gang schaltet. Bei einem Automatik Getriebe wird es dieses Problem so wohl nicht geben. Da ich mit meinem Diesel Motor eigentlich sehr viel Autobahn fahre und vom 4. direkt in den 6. Gang schalte, kommt das Problem bei mir kaum vor. Auch im Stadtgebiet reicht der 4. Gang eigentlich aus. Aber das kann natürlich bei jedem ganz anders sein und dann stört es enorm.

2. Durch die Halterung ist für den Beifahrer der Zugriff auf die Tasten für die individuelle Temperatur und die Sitzheitzung unmöglich. Natürlich ist dieses auch über den Touchscreen möglich, aber über die Tasten wesentlich schneller und einfacher. Auch hier habe ich kaum ein Problem, da ich zu mind. 95% ohne Beifahrer unterwegs bin.

Zur besseren Darstellung habe ich einige Bilder beigefügt.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 10. April 2015 um 13:48:40 Uhr:


Habe eine Halterung gefunden die paßt ( www.easymount.at ).
Ich war ja zuerst skeptisch weil ich mir nicht sicher war ob die notwendige Stahlplatte in meine orig.- Apple- Hülle reinpaßt, funktioniert aber einwandfrei.
Hat auch den Vorteil daß man das Händi einfach auflegt und nicht wo reinschieben oder beim Lösen irgendwelche Taster drücken muß. Drehen um 90° in "widescreen" ist auch möglich.

Geht das auch bei Handys mit einer Kunststoffabdeckung auf der Rückseite, da es ja nur eine dünne Metallplatte sein soll, die im Telefon integriert wird?

Oder wird das dann problematisch mit der Magnetkraft?

Ich warte zwar noch immer auf die Auslieferung meines 1. Ford überhaupt...

...aber ich find es jetzt schon schade, dass Ford nicht wie z. B. BMW in der Lage ist, einfach eine Handyschale direkt in der Mittelarmlehne anzubieten. So wäre das Handy gleichzeitig mit der Außenantenne verbunden und es würde sofort geladen.

Naja, es wird auch wohl so gehen.....

@peppi huber: genau, durch Magnet. Einfach mal die site aufrufen und dort umsehen, da gibts auch irgendwo einen link zu Bildern, ob da der Galaxy mit dabei ist kann ich aber nicht sagen. Ohh das hört sich jetzt aber nach übler Werbung an
. . . bin mit denen aber verwandt noch verschwägert oder habe sonstige Kontakte zu denen 🙂.

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 13. November 2015 um 07:28:32 Uhr:


@peppi huber: genau, durch Magnet. Einfach mal die site aufrufen und dort umsehen, da gibts auch irgendwo einen link zu Bildern, ob da der Galaxy mit dabei ist kann ich aber nicht sagen. Ohh das hört sich jetzt aber nach übler Werbung an
. . . bin mit denen aber verwandt noch verschwägert oder habe sonstige Kontakte zu denen 🙂.

Mit Galaxy meinte ich schon das Handy 😉

Aber ich glaube, dass diese Halterung wohl die günstigste und beste Alternative zu einer festverbauten Ladevorrichtung ist. So verkratzt man nicht sein Handy an irgendeiner Halterung und sie sitzt von der Position m. E. perfekt und stört nicht beim Schalten etc.

Welches Modell habt ihr im Einsatz? Gibt es für das Classic von easymount einen passenden Schlitz im Mondi?

Zitat:

@peppi-huber schrieb am 13. Nov. 2015 um 07:21:39 Uhr:


So wäre das Handy gleichzeitig mit der Außenantenne verbunden und es würde sofort geladen.

Außenantenne fürs Handy? Würde mich wundern, wenn Ford sowas verbaut....

@bostil, definiere mal passend . . .
also bei mir ist es drin und hält. Vorsichtig mit einer alten visa (oder wars die master? 🙂 ) vorgefühlt und dann das Teil beherzt reingedrückt.

2015-11-14-00-36-03a

Das mit dem Magnet....ist der nicht schädlich für den Kompass??

Wie Kompass? Glaube nicht daß der vom Handy so funktioniert wie die alten Dinger die mit Magnetfeldern gearbeitet haben, läuft heute wohl über das GPS- Signal, Navi funktioniert jedenfalls.

Sieht gut aus und scheint der Classic zu sein - wird wohl auch meine Wahl werden. Danke fürs Foto!

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 14. November 2015 um 00:41:33 Uhr:


@bostil, definiere mal passend . . .
also bei mir ist es drin und hält. Vorsichtig mit einer alten visa (oder wars die master? 🙂 ) vorgefühlt und dann das Teil beherzt reingedrückt.

hab schon auf der herstellerseite geschaut und ist ja wirklich kinderleicht zu montieren. wenn man keinen bremsklotz dranhängt, hält wohl auch jedes handy.

ABER

geht das handschuhfach auch noch auf?? wenn ja, bestelle ich es auch grad 😁

Ja, Handschuhfach geht auf (aber wozu? Da paßt doch im Verlkeich zum MK4 Nichts mehr rein 🙁).

2015-11-14-17-48-04a

Was willst Du denn ins Handschuhfach alles reinpacken, also ich habe da massig Platz, es sei den ein 3Kilo Feuerlöscher sollte da rein 😉 Aber wie der Name schon sagt "Handschuh" (Fach). Ich habe alle meine "kleinen" Utensilien gut unterbekommen.

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 14. November 2015 um 10:45:55 Uhr:


Wie Kompass? Glaube nicht daß der vom Handy so funktioniert wie die alten Dinger die mit Magnetfeldern gearbeitet haben, läuft heute wohl über das GPS- Signal, Navi funktioniert jedenfalls.

Das ist unterschiedlich, es gibt tatsächlich auch Handys mit Magnetkompass (jedenfalls wenn man den Angaben der Hersteller glauben darf).

...und die Elektronik der Handys ist sicher vor dem Magneten?

Deine Antwort