Handy-Vorbereitung mit Bluetooth-Schnittstelle
Hallo
Hat jemand von euch nen Plan was er sich für ein Handy kaufen wird für den 1er?
Wenn das auto eine Bluetooth-Schnittstelle hat!!
MFG Hamid
28 Antworten
Dann warten wir mal ab...
So ganz kann ich die Vorteile von Bluetooth noch nicht erkennen.
Pros:
-Handy kann in der Jackentasche bleiben
Cons:
- Handy wird nicht geladen
- hoher Stromverbrauch, da Bluetooth am Handy an sein muss
- teurer in der Anschaffung als die normale Telefonvorbereitung
Wer überzeugt mich? 😉
Gruß
Markus
Gründe dafür:
- Komplette Steuerung des Handys über Multifunktionslenkrad (wenn vorhanden). Vorteil Du musst z.B. die Automatische Rufannahme nicht aktivieren. Bei Unterstützung auch zugriff aufs Telefonbuch möglich (sicherere Wahl, besser lesbar)
- Integration ins Bord Lautsprechernetz. Keine Ahnung, ob Du bei einer Vorbereitung z.B. die Lautstärke des Handys dann über das Radio regeln kannst...
Das sind auf jeden fall für mpch Gründe, die BMW Bluetooth Freisprecheinrichtung zu kaufen, und nicht eine 'externe'.
Negativ:
-Da Bluetooth immer an sein muss ist der Handy-Akku schneller alle
-Bluetooth ist gerade bei SonyEricsson Handys ein Sicherheitsleck...Ein paar Spezis schaffen es schon heute auf 100m Entfernung alle Handy Daten auszulesen.
Ps: Ich werde es mir aber auch holen, so braucht man nicht immer das Handy aus der Jacke/Tasche nehmen. Ich finde ein
toller Komfort Zuwachs.
schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von Maliboy
Gründe dafür:
- Komplette Steuerung des Handys über Multifunktionslenkrad (wenn vorhanden). Vorteil Du musst z.B. die Automatische Rufannahme nicht aktivieren. Bei Unterstützung auch zugriff aufs Telefonbuch möglich (sicherere Wahl, besser lesbar)
- Integration ins Bord Lautsprechernetz. Keine Ahnung, ob Du bei einer Vorbereitung z.B. die Lautstärke des Handys dann über das Radio regeln kannst...Das sind auf jeden fall für mpch Gründe, die BMW Bluetooth Freisprecheinrichtung zu kaufen, und nicht eine 'externe'.
Ist aber auch erst ab dem Radio Prof. möglich und ebenfalls mit der weit aus billigeren Handyvorbereitung machbar.
Nur um sein Handy in der Jackentasche zu lassen, finde ich den Preis schon ziemlich gesalzen.😉
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Also ich denke mit, bei der Handy-Vorbereitung für über 200 EURO wird folgendes integriert sein:
- Handy-Antenne mit Verkabellung (evtl. dann Dual-Antenne: UKW und GSM)
- Kabelsatz mit Stromversorgung
- evtl. schon installiertes Mikro
- Kabelsatz mit anschluß für Lautsprecher
- entweder Umschaltbox oder integration ins Autoradio (dann evtl. mit lautstärkenregelung über das Multifunktionslenkrad. Habe ich ja jetzt mit dem Becker Radio auch...)
Es wird IMHO nicht gehen:
- Manuelle Rufannahme über Lenkrad
- Manuelle Wahl über Lenkrad
Zum Thema Sicherheit.
Ich denke mir, das hier Nokia noch etwas tun wird. Bei meinen geplanten Handy soll ein erhötes sicherheitspaket eingebaut sein. Und IMHO bietet Nokia für mein Model gar keine Festverkabelte Freisprecheinrichtung an. Da Nokia Aber jetzt einen halbwegs standartisierten Port hat (nämlich den POP Port) könnte es sein, das es bald einen Universellen Snap-In Adapter für BMW gibt.
Hallo Leute,
ich kann zwar nicht bei einer Bluetooth Freisprecheinreichtung beim Einser mitreden, dafür aber beim 3er Compact. Ich denke das wird aber das gleiche sein.
Zum Handy: Ich habe ein S55 mit SW Stand 16.
Habe Bluetooth ständig aktiv und es ist mittlerweile schon 1,5 Jahre alt. Der Akku hält ca. 2 Tage. Kommt natürlich auch auf die Beanspruchung von SMS und telefonieren an. Aber so in etwa haut das hin.
Zum Auto: Habe nur das Standard Radio (Glaube es heißt Buisness-müßte ich aber nachschauen) aber defininitiv kein Navi oder Hamann Kardon oder ähnliches. Habe mir den Snap in Adapter fürs S55 gekauft.
Zur Funktion: Telefonieren über die Außenantenne (Haifischflosse)ist problemlos möglich. Aufladen ist kein Problem. Telefonbuch übertragen ebenfalls nicht. Die einzige Voraussetzung ist, das die Daten vom Handy nicht im Adressbuch im Handy, sondern auf dem Telefonbuch der Karte gespeichert sein müssen. Dann hat man die Steuerung am MFL über Lautstärke Rufannahme, ein und Ausschalten der Sprachsteuerung für gespeicherte Daten im Auto z.B. Sprachgesteuertes Telefonbuch. Notizen sind glaube ich auch möglich.
Das einzige Negative bei mir was aufgefallen ist war, das das erste Verbinden von Auto und Handy etwas umständlich ist. Weil wegen Schlüsselposition und gleichzeitig Knopf x ....bla bla.
Muß man halt eben was ausprobieren. Ist aber kein Wirkliches Problem.
Ich kann das ohne Einschränkung empfehlen. Was für mich persönlich erweitert werden müßte ist, das man die SMS auch im Display angezeigt bekommt.
Aber darauf reagiert die Anlage gar nicht.
Hoffe ich konnte den Skeptikern etwas entgegenwirken. Ich halte diese Sache nämlich für sehr sinnvoll. Ist nur leider etwas überteuert :-(
Hört sich alles ganz gut an, aber wozu brauchst Du dann Bluetooth?
Mit der normalen Telefonvorbereitung hast Du doch die gleichen Funktionen!
Gruß
Markus
@Maweryk
Wie das denn ???
Ich habe zur zeit in meinen Auto eine Orginal Nokia Freisprecheinrichtung drin, welche mit dem Autoradio verbunden ist.
Das einzige Feature, was ich dadurch habe, ist, das ich die Lautstärke über das Radio steuern kann. Eine Steuerung des Handys ist nicht möglich. Selbst bei der Bluetooth Freisprecheinrichtung von Nokia nicht. Hier erfolgt die komplette Bedienung über das Handy. Bei der Bluetooth Lösung von BMW geht die komplette Steuerung (Annahme, Zugriff aufs Telefonbuch etc.) auch über das Autoelemente. Dementsprechend ist das Display größer zum Ablesen was für mehr sicherheit beim Fahren sorgt ...
Ausserdem kann man das handy in der Tasche lasse und sieht trotzdem, wer Anruft ...
Also ich bin auch der Meinung, wenn ich mir einen BMW leisten kann, dann kommt die Bluetooth rein... Die Vorteile überweigen für mich.
Also ich habe es so verstanden.
Das Radio BMW Professional kann folgendes:
Radio BMW Professional
zusätzlich zur SA 662 'Radio BMW Business': - FM/AM/LW RDS-Radio - CD Laufwerk inklusive MP3 Decoder oder MD Player (nur über zusätzliche Bestellung der SA 651 'MD Player'😉 - Titelsprung vor/zurück - Vor- und Rücklauf - Scan-/Randomfunktion. Zweizeilen-Display zur erweiterten Anzeige von Telefonnummern, Namen und Audio-/MP3 Titeln. Direkte Telefonbedienung über Stationstasten und Dreh-/Druckknopf. Einstellmöglichkeit von Einheiten und Sprache über Controler. Anzeige von Bordcomputer im Display. Lautsprecher 2-Wege System mit: - 2 Breitbandlautsprecher in den Vordertüren - 2 Breitbandlautsprecher im Ablageboden - 2 Zentralbässe unter den Sitzen - Ausgangsleistung gesamt 4 x 25 Watt
Bei der Autotelefonvorbereitung ist folgendes dabei:
Autotelefonvorbereitung
Bestehend aus Verbindungsleitung Mittelkonsole zum Kofferraum, Antennen- und Mikrofonleitung, Telefonantenne, universelle Ablageschale. HINWEIS: Bei SA 662 'Radio BMW Business'/ 667 'Radio BMW Audio' ist Nachrüstung von Sonderzubehör Handy möglich, aber keine Fernbedienungsmöglichkeit über Radio bzw. über MFL. Bei SA 663 'Radio BMW Professional'/ 606/609: zusätzlich Telematikvorbereitung, kein SOS Taster im Himmel; Nachrüstung von SA Telefon möglich, Fernbedienungsmöglichkeit über Radio bzw. über MFL.
Ergo zahle ich meiner Meinung nach die 490 Euro nur mehr, um mein Handy in der Jackentasche zu lassen.
Denkfehler?
Gruß
Markus
Hmm, wenn man diesen Text liest, gebe ich Dir recht ...
Allerdings, was ist ein SA Telefon ??? Meinen die Damit den Snap-In Adapter oder eher ein Fest eingebautes Telefon.
Wie Du ja schon richtig beschreibst, ist im Lieferumfang ja "nur" Kabel und Handyantenne dabei:
Zitat:
Bestehend aus Verbindungsleitung Mittelkonsole zum Kofferraum, Antennen- und Mikrofonleitung, Telefonantenne, universelle Ablageschale.
Wie der Name des Paketes schon sagt: Es ist eine Vorbereitung. Also musst Du ja die Elektronik selber kaufen... Da gibt es dann die Orginal Freisprecheinrichtungen z.B. von Nokia oder Siemens, oder auch Femdprodukte... Und bei denen weiss ich nicht, wie das dann funktionierne soll.
Tschau,
Kai
Ebenst! Hab zwar keine Ahnung, aber "Vorbereitung" klingt in meinen Augen nicht wirklich ausgereift.
Soll heißen, wenn schon Neuwagen, dann richtig.. ergo: Bluetooth!
Gruß,
Mike
Zitat:
Original geschrieben von camelius
Soll heißen, wenn schon Neuwagen, dann richtig.. ergo: Bluetooth!
Gruß,
Mike
Habe ich mir jetzt auch gedacht! 😉
Gruß
Markus
SA640 Telfonvorbereitung ist eigentlich nicht für die Nachrüstung von Zubehör/Handyhersteller -Freisprechanlagen gedacht, sondern für Orginal BMW Nachrüstsätze für Handy (Bluetooth) oder Festeinbautelefon vorbereitet. Somit ist das einzige was man davon nutzen kann der Anschluß an das Antennenkabel. Selbst die Radio-Stummschaltung ist fragwürdig ob das funktioniert. Eine Antenne ist grundsätzlich auf dem Dach des 1er montiert (auch ohne Radio), diese kann bei bedarf gegen eine andere mit Telefonantenne (Dualband) und/oder GPS-Empfänger ausgestauscht werden! Daher würde ich das Geld für die Telefonvorbereitung nicht ausgeben wenn ich eine nicht BMW Freisprechanlage einbauen möchte.
Mfg Nighthawk
Das Argument zieht und ich bin heilfroh, dass ich die Bluetoothgeschichte bestellt habe!
DANKE!
Gruß
Markus