1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Handy-Ladeschalen-Halter entfernen

Handy-Ladeschalen-Halter entfernen

VW Passat B7/3C

Das Thema wurde schon behandelt und kontrovers diskutiert. Hier noch einmal die vollständige Fotoserie für alle, die den Knochen trotzdem abbauen wollen:
Gruß Klaus

Knochen-01
Knochen-02
Knochen-03
+12
Beste Antwort im Thema

Das Thema wurde schon behandelt und kontrovers diskutiert. Hier noch einmal die vollständige Fotoserie für alle, die den Knochen trotzdem abbauen wollen:
Gruß Klaus

Knochen-01
Knochen-02
Knochen-03
+12
154 weitere Antworten
Ähnliche Themen
154 Antworten

Nee, ich hab ein RCD510.

Zitat:

@Kaeuzchenkuhle schrieb am 20. Juli 2015 um 21:33:13 Uhr:


2. Versuch!

Na bitte - geht doch!

Das Doppelklebeband hat bei mir trotz der grossen Hitze der letzten Wochen tadellos gehalten!

Zitat:

@Kaeuzchenkuhle schrieb am 21. Juli 2015 um 22:30:35 Uhr:


Nee, ich hab ein RCD510.

Achso....dann ist es natürlich optimal gelöst...

Zitat:

@AB-Mondeo schrieb am 21. Juli 2015 um 21:58:47 Uhr:



Zitat:

@Kaeuzchenkuhle schrieb am 20. Juli 2015 um 21:33:13 Uhr:


2. Versuch!
Aber so wie es aussieht hast du doch schon ein Navi drin. Wozu dann noch ein portables daneben??

Ein Navi ist oft vorhanden, in der Funktionsvielfalt und der Kartenaktualität einem portablen Navi/Navi-App aber zu 99,9% hoffnungslos unterlegen. Daher benutzen viele hier ein portables Navi/Navi-App, obwohl RNS 310/315 bzw. 510 verbaut ist. Ich auch (RNS 315 vs. CoPilot Europe für Android).

😉

Ah ok....

Ich brauch das Navi nicht so oft, da reicht mir das normale.
Hatte in meinem Mondeo vorher auch ein orig Ford Navi mit 2008er Software und hat mich auch immer ans Ziel gebracht.
Aber für Leute die es oft brauchen sicher sinnvoll...

Muss man eigentlich zu VW wenn man seine Navisoftware aktualisieren will oder geht das auch allein?

Zitat:

@AB-Mondeo schrieb am 22. Juli 2015 um 09:47:53 Uhr:



Muss man eigentlich zu VW wenn man seine Navisoftware aktualisieren will oder geht das auch allein?

Das kann man schon selbst machen, allerdings bei ca. 150-200€ nicht sehr verlockend, wenn man für ca.150,- schon ein sehr gutes mobiles Navi mit lebenslangen Updates für ganz Europa bekommt, dass zudem noch diebstahlsicher ist und wesentlich mehr kann...

Also gestern Auto geholt und begeistert.

Der Handyhalter ist so klein das er mich garnicht mehr stört...nach einem Tag.

Das Bluetooth ist auch im rns315 aktiviert und funktioniert. Brauch also keinen extra Adapter.

Leider finde ich keinen vcds user in der Nähe von 17033 Neubrandenburg. Würde gern 1 bis 2 dachen programmieren lassen....

Ich komme aus Neubrandenburg und habe vcds, wenn Interesse besteht schreib mich einfach an.

Hallo....

Hab dir ne PN geschrieben...

Mfg

So sieht meine Lösung aus... Original-Halter ausgebaut, Adapterplatte und Universal-Handyhalter von einem großen Internetversandhaus (a...on) eingebaut. Fertig. Hat insgesamt knappe 20min gedauert und von dem Original - Loch ist nix mehr zu sehen. Nu fehlt mir nur noch ein NFC-Tag damit mein Smartphone automatisch auf den Car-Modus umswitcht, wenn ich das Gerät in die Halterung stecke...

Ich habe den gleichen Handyhalter.

Habe aber eine Adapterplatte passend zurecht geschnitten und 2 Löcher hinein gebohrt, damit diese auf den originalen Handyhalter im Fahrzeug geklebt werden kann.

Materialkosten lagen bei 1,80 für die Platte und rund 9 Euro für den Halter.

Auf die Adapterplatte dann den Halter geklippst und fertig.
Sieht aus wie bei dir und ist mit weniger als 11 Euro ideal wenn man den Halter nicht ausbauen will oder kann.

Jau, das ist auch eine sehr gute Lösung!

Ich habe den gleichen häßlichen Handyhalter und befasse michdamit, diesen abzubauen - so wie dies auf Seite 1 beschrieben ist.
Was mich nur noch interessieren würde, wäre - wenn der Halter enfernt ist und die Kabel hinter das
AB verschwunden sind - ob dann überhaupt noch das Bluetooth und die FSE+ richtig funktioniert.
Ebenfalls wäre interessant, ob sich - bei versteckten Kabeln - irgendwelche Nachteile beim Radioempfang DAB+ ergeben oder ob dies keine Auswirkung hat.
Vielleicht weiß darüber ja jemand Bescheid!
Danke!

Also meine Halterung ist abgebaut, die Kabel hinterm AB und Bluetooth und FSE funktionieren bei mir tadellos. Alles ist auch nach wie vor über das Lenkrad steuerbar.
Beim Radioempfang hat sich auch nichts geändert, jedoch habe ich auch kein DAB+, weiß also nicht wie sich das dort auswirkt. Meiner Meinung nach sollte es da aber keine Änderung geben.
Mein Auto: VW CC BJ'14

Danke für die Hinweise!
Mein VW CC ist auch von 07/2014 - leider auch vom "VW-Dieselprobem" betroffen - aber dies ist wieder etwas anderes!
Hat denn noch jemand Erfahrung mit DAB+ bei abgebautem Handyhalter?
BT und FSE dürfte wohl anstandslos laufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen