Handy Freisprecheinrichtung und halterrung optimale anbringmöglichkeit und alternativen gesucht
Hallo,
ich habe ein Handy mit Navi und würde es gerne im TT passend anbringen es handelt sich bei dem Mobile Device um das Samsung SGH i780
Nun währe mir natürlich eine Originalaudi Handyvorbereitung recht damit es auch direkt aufgeladen werden könnte ohne adapter
soeine lösung habe ich leider nicht gefunden 🙁
was bleibt mir jezt noch für möglichkeiten mein Diensthandy gut verbaut und vorallem übersichtlich anzubringen (brodit proclip gibts ja nur für die metallstange unten und ich will net auf meine füsse kucken beim Device..
ich habe metallstreben für zwichen den beiden lüftern gesehen hat jemand hier schon mal eine brodit halterung angebracht?
Oder doch ein Richter Saugnapf? was gibt es gute lösungen?
28 Antworten
es sieht wirklich nicht schlecht im TT aus
geht die klappe wirklich zu?
keine CD daführ aber SD mhmmm
@reaper:
Nein die Klappe geht nicht mehr zu! Ich hab mich vor dem Kauf ne Zeit mit Radios beschäftigt, und auch fleißig hier im Forum informiert, aber du wirst dich anscheinend wirklich sehr schwer tun, eines zu finden, bei dem die Klappe danach noch geschlossen werden kann...!
Ein Kumpel hat sich das gleiche Radio in seinen TT verbauen lassen, und dieser ist auch äußerst zufrieden damit!
Meines habe ich auch von einem HiFi Spezialisten verbauen lassen, und dieser meinte, für diesen Preis ist das Radio wirklich sehr empfehlenswert!
ohne schließbare klappe kommt es für mich leider nicht in frage (ich vermute den drehknopf kann man auch nicht gegen einen schmaleren tauschen )
das ist es nicht trotzdem danke (sieht echt net übel für den tt aus aber absolut keine alternative wenn die klappe nicht zugeht^^
@reaper
Tauschbar ist sicherlich alles, aber ob der Aufwand bezogen auf den Nutzen sinnvoll ist, bezweifle ich! Zudem wird die Garantie durch so einen Eingriff, bei evtl. Schäden, sicherlich nicht mehr greifen!
Angeblich gibt es aber hier auch einige, die ihr Fremdradio leicht nach hinten versetzt eingebaut haben, damit die Klappe wieder schließt...! Wie das aber funktioniert, kann ich dir nicht sagen!
Ciao
Mario
Ähnliche Themen
was vermutlich widerrum dumm aussieht wenn die klappe offen ist 🙁 nenn mich penibel aber es muss einfach passen das radio sah jezt nicht übel aus sogar richtig passend aber.... ach schade.....
Naja man gewöhnt sich an alles, und eine sich schließende Klappe wäre auch für mich optiamal gewesen, doch leider, wie oben geschrieben ist es schwer, ein Radio mit minimaler Einbautiefe oder versenkbaren Knöpfen zu finden! Finde ich auch schade!
Evtl kann dir auch ein HiFi Spezialist aus deiner Nähe behilflich sein, und die Einbauvarianten, bei denen sich die Klappe wieder schließen lässt, vorschlagen!
Wie gesagt, möglich ist sicherlich alles!
Ja klar, das glaub ich Dir schon... aber ich habe eben nen JVC drin, bei dem man klanglich doch wesentlich genauer regeln kann...
Ich will es auch nicht schlecht reden, da ich es nie gehört habe... Ich habe den Lautstärkekonopf des JVC einfach gekürzt!
Frage an Dich: Hast Du nen Dietz Adapter verbaut 17005? Oder wie hast Du es an deine Anlage (oder hast Du keine Bose) verkabelt?
ich bin bei solchen dingen nicht unbedingt anspruchsvoll was willst du den alles vrstellen und wieso?
ich meine OKAY bass kann man je nch musik ml etwas höher drehn und wichtig is auchd as trotz großer lautstärke sich nix verzerrt anhört aber mal ernsthaft an sachen wie treeble oder sonst wie gedreht hab ich nicht ich fine das verfälcht auch eher das was rauskommt als das es das gaze verbessert
@jensabel:
Sicherlich gibt es Radios mit vielen Einstellungsmöglichkeiten!
Ich hätte mir therotisch auch einen Radio für hunderte Euros kaufen können, nur leider habe ich persönlich für sowas keine Verwendung und auch keinen Bedarf! Wie beschrieben, wollte ich unbedingt ein schlichtes, meinen Bedürfnissen entsprechendes Radio! Nicht mehr!
Also es knackt, verzerrt und schlägt auch nichts bei mir! Alles eigentlich einwandfrei!
Naja meine PERSÖNLICHE Meinung, ich hab extra auf den Dietz verzichtet, und mir einen aus dem Zubehörhandel für wenige Euros geholt! Absolut einwanfreier Einbau, keinerlei Probleme damit! Ich wüsste nun auch nicht durch was sich die 140 Euro des Dietz gerechtferigen!
Nein ich habe Standardboxen!
Mein Kumpel hat Bose, auch einen Adapter aus dem Zubehörhandel und ist ebenso völlig zufrieden, und die Qualität ist bei ihm seit dem Neueinbau auch um einiges besser!
Ich hab mir den Dietz gebrauch für 50€ geholt... mit einem günstigen aus dem Zunehör hatte ich eben weiterhin Schaltknackse .... udn der Dietz hat wirklich geholfen, aber ich hätte auch keine 140 dafür bezahlt!
Zitat:
Original geschrieben von kool.mario
@reaper:Nein die Klappe geht nicht mehr zu! Ich hab mich vor dem Kauf ne Zeit mit Radios beschäftigt, und auch fleißig hier im Forum informiert, aber du wirst dich anscheinend wirklich sehr schwer tun, eines zu finden, bei dem die Klappe danach noch geschlossen werden kann...!
Ein Kumpel hat sich das gleiche Radio in seinen TT verbauen lassen, und dieser ist auch äußerst zufrieden damit!
Meines habe ich auch von einem HiFi Spezialisten verbauen lassen, und dieser meinte, für diesen Preis ist das Radio wirklich sehr empfehlenswert!
Also ich habe ein Pioneer DEH-P 6000 verbaut, passt perfekt mit den DIN Schacht Adaptern und die Klappe lässt sich problemlos schließen.
Soweit ich weiß, hat Pioneer auch Radios mit BT Steuerung an Bord.
Gruß
KoenigZucker
ich weiss nicht wieso du unflexibel bist.
Wie oft machst du denn wirklich die klappe auf bzw. zu? ich kann mir nicht vorstellen das du nach jeder fahrt die klappe schließt. Wozu auch?
Falls du aber wirklich nicht ein wenig Aufwand für das Clarion scheust, dann geh hin, mess aus was fehlt und lass es von hinten aus der blende rausfräsen.
ich habe auch schon welche gesehen, die haben die Klappe komplett nen Ausschnitt riengefräst, das dsa radio anschließend durchschaut!
Falls du ein Radio von Claroin z.b. suchst, das einen beweglichen Knopf hat (sprich , den man reindrücken kann, dann wärste bei einem etwas älteren, jedoch genialen gerät auch richtig: Calrion dxz838. )
Im Moment leider keines bei Ebay drin, aber es sind hin und wieder welche drin und die gehen für unter 200 euro weg.
Ebenfalls kompatibel mit ner Freisprecheinrichtung!
Farben aus RGB mischbar (Display sowieso aller tasten)
Von JVC Radios rate ich dir aus Erfahrung ab, Clarion ist schon immer in meinen Augen Preis/Leistungssieger gewesen.
Danach gefolgt von den ganz großen Serien von Pioneer und von Alpine.
Den Rest kannst du in meinen Augen knicken wenn du nen direkten Vergleich gehabt hast.
HOffe das hilft dir und werd flexibler ;-)
Also ich finde JVC sehr gut, ich hatte schon wirklich alles... Alpine (auch Top vom Klang), Pioneer (ist klanglich nicht meine Welt, da viel zu Basslastig und nicht sauber und präzise), Becker, klanglich recht gut, aber sehr oldschool und kaum Funktionen, Clarion klanglich sehr gut udn sicher mit Alpine und JVC immer sehr empfehlenswert.