Handschuhkasten aus- und einbauen?
Moinsen,
Mein unterer Deckel des Handschuhkastens ist leider durch eine Ungeschicklichkeit meiner Gattin zerkratzt worden. Der Händler meines Vertrauens ruft für den Deckel (Alu/Längsschliff) 91€ auf. Damit kann ich noch leben. Der Wechsel soll dann 144€ kosten, nur Arbeistlohn. Ca. 1h benötigt der Schrauber. Kommentar: "Kommt eben nicht so oft vor und wir wissen nicht genau wie es geht und das dauert eben" habe das Teil erst einmal mitgenommen und es dann selbst probiert. Bin bis zum rechten Frischluftgrill gut zurecht gekommen aber das Teil will nicht raus. Was hab ich falsch gemacht? Oder habe ich etwas anderes übersehen? Danke für Eure Hilfe!
18 Antworten
Hy,
also ich habs geschafft und ich musste den Handschuhkasten nicht entfernen. Deine Anleitung hat mir bei 2 Punkten trotzdem geholfen. Danke. 😉
War in 30 min erledigt das Ganze... wäre wohl auch schneller gegangen wenn ich nicht immer in den Keller gehen müsste um das richtige Werkzeug zu suchen.
1. Blende unter Düse rechts (Beifahrer) vorsichtig abhebeln. Schraube der Düse rausdrehen und Düse Vorsichtig aushebeln.
2. Düse unter dem Navidisplay aushebeln. Abklipsen oder einfach nur am Kabel hängen lassen.
3. Handschuhfach Klappe öffnen. Mit Durchschlag von rechts (Beifahrertür muss offen sein) den langen Stift des Handschuhfachs austreiben. Kleine Schläge reichen da aus.
4. Stift beiseite legen. Nun die kleine Scheibe am Hebel vom Bolzen ziehen und die Klappe entnehmen.
Die Stiftführungslager aus der alten Klappe ausbauen, in die neue einbauen.
!!!VORSICHT: bei meiner neuen Klappe haben die Magnete gefehlt. Diese unbedingt vor dem Einbau der Klappe von der alten in die neue tauschen. Ist ne absolute schlechte Konstruktion und sauschwer zu lösen und wieder zu verschrauben!!!
5. Klappe wieder einsetzen. Bolzen für die Hebelvorrichtung wieder einsetzen und Scheibe draufdrücken (ziemliche Fummelarbeit). Stift von links nach rechts wieder reinschlagen.
6. Düsen anbringen, Blende rechts wieder anbringen.
Fertig.
Das mit den Magneten war wirklich die Hölle. Den Ingeneur von BMW häte ich sofort gefeuert.
Hab auch ein paar Bilder gemacht!
Hi,
cool das es auch so ging!
Welches Baujahr ist Dein Auto? Sieht irgendwie etwas anders aus bei Dir und Magnete hatte ich auch nicht...
Zitat:
@Dingo737 schrieb am 1. Dezember 2014 um 08:14:54 Uhr:
Hi,
cool das es auch so ging!
Welches Baujahr ist Dein Auto? Sieht irgendwie etwas anders aus bei Dir und Magnete hatte ich auch nicht...
Die Magnete solltest du aber haben. Ist ein Modell Ende 2008!
Hmmm, meiner ist Baujahr 07.2012
Da war mit Sicherheit nix an Magneten dabei 🙁