Handschuhfach Licht brennt immer..?
Hallo,
Ich war es von meinem Audi A3 beim langsamen Schließen des Handschuhfaches gewohnt, das
man recht frühzeitig merkte das das Licht des Handschuhfaches dann aus ist. Es war noch ein relativ großer Spalt offen, trotzdem war das Licht/Birne (früh) aus.
Hab seit ein paar Tagen einen Golf 1.4 (140 PS) Modelljahr 2014 und dort kann ich nicht erkennen das selbst bei geringstem Spalt die Lampe ausgeht. Geht hier das Licht wirklich erst dann aus, wenn das Fach komplett geschlossen ist..?
Wenn dem so ist, könnte man ja nie feststellen, wenn sie fehlerhafter Weise mal beim schließen nicht ausgeht? Was dann ja auf die Batterie geht...
Beste Antwort im Thema
Nicht, dass jetzt alle ihr Smartphone in den Kühlschrank legen und es dann da drin vergessen 😁😉
22 Antworten
Die Sorgen mancher Leute möcht ich haben... 🙄
Schalter sitzt im "Dämpfer"! Die Zahnstange ist ausgehangen!
So einfach ist das !
Mit der Sufu hätte man das auch gefunden.
rudi88
Ich kann fast nicht glauben, dass das ernst gemeint ist . . . . .
Die Golf 7, welche für den Verkauf in Schottland bestimmt sind, haben deshalb ein offenes Handschuhfach.
Ähnliche Themen
Probleme gibt's...
Wenn in einer Kühlschrankfabrik der letzte Mitarbeiter die Fabrik verlässt, geht dann das Licht in der Fabrik automatisch aus?
😁😁😁
Au, jetzt wird es philosophisch
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 1. Juli 2016 um 13:58:51 Uhr:
Genau. Deshalb ist es ja auch einfacher, so wie ich es auch gemacht habe, einfach das Smartphone im Videomodus reinzulegen, als die Leuchte auszubauen. Sowie der TE es ja beschreibt möchte er es ja gerne öfters mal überprüft haben.
Noch viel einfacher: Eine Zeitlang mit geschlossener Klappe fahren und dann die Lampe berühren. Ist sie heiß, war sie durchgehend in Betrieb. Nicht unüblich, dass die Leuchte des Handschuhfaches an das Dauerplus der Zündung gekoppelt ist, das ist z.B. beim VW Golf 2 so.