Handschuhfach gekühlt?

BMW 5er F11

Hallo zusammen!

Vorfreude- schönste Freude.... ABER: kann mir jemand sagen ob im F10/F11 das Handschuhfach und/oder die Mittelkonsole gekühlt sind? 😕 Ich hab dazu bisher nämlich keine Info gefunden.
Danke!

VG
Andreas

Beste Antwort im Thema

Ich würde auch gerne dieses überflüssige ISOFIX (war mal aufpreispflichtig!) gegen ein gekühltes Handschuhfach austauschen. Bei Herstellern wie Opel, Ford, Audi und Mercedes ist so was wohl kein Problem.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Sorry, ich finde es etwas befremdlich, so zu tun als wäre es ein Versäumnis... Wieso muß jetzt ein 5er BMW ein gekühltes Handschuhfach haben ?? Passt wohl nicht zum Image - ist ja kein Windelbomber. Sowas gibts im VW Sharan, oder in irgendwelchen Seat Vans, aber doch nicht in einem BMW ?!

MUSS er nicht ... aber die Option wäre nett. Hat bei Audi damals irgendwie 40,- Euro Aufpreis gekostet. Sonst hat man halt ein normales (größeres) Handschuhfach.

Es gibt Dinge die sind einfach praktisch und beeinträchtigen dabei nicht das Image als obercoole Business-Limousine. Oder grenzt sich ein BMW-Fahrer über das Kühlfach vom VW-Fahrer ab? ;-)

So eine "hässliche" Kühlbox hinter dem Fahrersitz ist "viel schöner" 🙄

Die darf bei mir höchstens in den Kofferraum einziehen ... aber auch nur vielleicht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Sorry, ich finde es etwas befremdlich, so zu tun als wäre es ein Versäumnis... Wieso muß jetzt ein 5er BMW ein gekühltes Handschuhfach haben ?? Passt wohl nicht zum Image - ist ja kein Windelbomber. Sowas gibts im VW Sharan, oder in irgendwelchen Seat Vans, aber doch nicht in einem BMW ?!

Aha. Gekühlte Getränke sind also ausnahmslos Kindern und Familien vorenthalten. Der Geschäftsmann muss also an die Tankstelle fahren und sich dort etwas holen. Wer ein Auto in der Preisklasse hat, kann sich das ja auch leisten.

Dann hätte man aber auch auf Isofix verzichten können. Ist ja kein Windelbomber.

Ich würde auch gerne dieses überflüssige ISOFIX (war mal aufpreispflichtig!) gegen ein gekühltes Handschuhfach austauschen. Bei Herstellern wie Opel, Ford, Audi und Mercedes ist so was wohl kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Ich würde auch gerne dieses überflüssige ISOFIX (war mal aufpreispflichtig!) gegen ein gekühltes Handschuhfach austauschen.

Für DICH ist ISOFIX überflüssig, ICH werds noch ein paar Jahre brauchen.

Dann bin ich in einem Alter, in dem ich mir eher ein Champagner-Kühlfach und einen Humidor im Auto wünsche.... 😁

Ähnliche Themen

... Wollte ich gerade sagen, gibt's im Rolls Royce ebenso wie im Bentley, Maybach und wie die alle heißen - und tut deren Image auch keinen Abbruch. Also als Option wäre so etwas durchaus auch bei BMW wünschenswert. Möchte nicht wissen, wieviel F11 hier auch als Windelbomber unterwegs sind; und meinem GT würde ein gekühltes Fach auch nicht schaden.

Erschlagt mich nu bitte nicht, aber das Thema könnte m.E. geeignet sein, um eine Zusammenführung mit einem thematisch nahen ("Cupholder"😉 in ein Unterforum zu diskutieren.

Pers. habe ich übrigens nichts gegen kühle Getränke. Weder aber habe ich (seit 1981) jemals irgendwo ein Fzg-eigenes Kühlfach wirklich vermisst noch möchte ich im F1x auch nur eine der raren Ablagen als "for cooling [of your redbull kick]" umgewidmet sehen. Was ICH DA ablege braucht i.a. überhaupt keine Kühlung.

Ja das mit den gekühlten Ablagen oder Fächern ist so wie mit fast allem Schnick-Schnack im Auto: hatte man es mal drin, möchte man es zukünftig auch nicht mehr missen. Ich hab die letzten 8 Jahre mit gekühlten Fächern div. Hersteller verbracht und war über ein kühles Getränk immer wieder dankbar ganz zu schweigen von Juniors Schokolade die in MEINER Reichweite schön knackig bleibt.
UND: Man kann auch ab und an mal ahnungslose Mitfahrer positiv überraschen: "Ein kaltes Wasser gefällig? Still oder spritzig? Der Bull ist aber meiner." 😁

Der E60 LCI hatte das Fach in der Mittelarmlehne mit "Kühlfunktion". Beim F10 stehen ja die grossen Flaschen in den tollen Cupholdern direkt vor den mittleren Luftdüsen, die die "Kühlfunktion" locker mit übernehmen können. Und schon haben die Cupholder wieder ihre Berechtigung😁, auch wenn ich diese nie dafür verwende.

Mir ging es nicht um den Windelbomber. Noch mal - es ist konzeptionell ein Schwachsinn, auch wenn der Windelbomber es meinetwegen drin hat.

Das hat nichts mit Maybach zu tun. Wer diese Autos kennt, weiß, daß es sich um vollwertige flache Kühlschränke handelt, im übrigen sind da aber auch die passenden Kristallgläser an Bord. Nicht zu vergessen, daß dort der nötige Platz vorhanden ist, und zwar dort, wo Menschen, die solche Autos fahren, sitzen - hinten !

Wenn man etwas wirklich kühlen will, muß man es luftdicht abschließen. Dazu eignet sich ein Handschuhfach aber nicht. Die Kaltluftdüse da drin rödelt sich einen Wolf, und richtig kalt wird das Getränk doch nicht.

Und, es sind im Handschuhfach andere Dinge drin, die dann u.U. kaputtgehen, iPod z.B.... Also warum soll die Kühle ausgerechnet im Handschuhfach sein ????

Dann doch gleich in der Mittelkonsole eine eigene Getränke-Kühlmöglichkeit für z.B. 3-4 Dosen oder 2 Flaschen schaffen. Da reicht der Platz dann aber nicht, weil wir hier eben doch keinen Rolli oder Maybach haben, und leider Selbstfahrerautos haben....

Also ist es dann doch gleich besser, eine dedizierte Kühltasche zu liefern, die man im Innenraum an selbstgewählten Punkten platzieren kann, hermetisch dicht ist und genug Platz hat; und man kann sie obendrein noch zum Picknick mitnehmen, oder zum Parkplatz, oder zum Baggersee, oder oder oder.

Ich finde die BMW Lösung die weitaus bessere, weil technisch viel durchdachtere und praktischere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen