1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Handschuhfach bleibt zu

Handschuhfach bleibt zu

BMW 3er E93

Es kann doch nicht wahr sein: gestern morgen fahre ich los, will nur kurz die Sonnebrille aus dem Handschuhfach holen... verriegelt. Häh? Hatte ich etwa aus Versehen mal das Schloß manuell verriegelt? Beide Stellungen ausprobiert... geht nicht auf. Wagen auf- und zugeschlossen... geht nicht auf. 😠

Kurz zum Händler um die Ecke gefahren. Fazit: Anscheinend Schloßverriegelung des Handschuhfachs defekt. Neues Handschuhfach-Schloß wird bestellt und im Rahmen der Garantie ausgewechselt. 

Was mich allerdings stutzig stimmt: bei dem Händler war das nix Neues, es sei nun schon der dritte E9x mit genau diesem Fehler. Jedesmal Schloß defekt, bleibt einfach auf verriegelt stehen. Als Nothilfe bliebe nur, unterwegs das Servicemobil anzurufen, damit die das Schloß knacken. 

Ich hatte nun gestern nichts wichtiges drin, aber zukünftig bin ich vorsichtig mit dem, was ich da ins Handschuhfach reinpacke. Irgendwie ist da mein Grundvertrauen gestört. Hatte ich in 30 Jahren noch nie, dass ein Handschuhfach nicht mehr aufging. Da kann man unterwegs u.U. gerade in einem Cabrio ganz schön blöd dastehen...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@odi222 schrieb am 12. Juni 2015 um 19:50:27 Uhr:


ich glaub hier ist auch bald zu 😁

Gruß
odi

..jetzt. .wo das Fach auf ist... macht es ja Sinn... 😛😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Moin,

muß den Fred auch noch mal öffnen: bei meinem e93, BJ 2009 blieb das Handschufach auch zu. Habe die Entriegelung eben mal zerlegt und da war nichts abgebrochen, verschlissen oder ungeschmiert. Weil neben ein kleiner Stecker raus schaut habe ich mal weiter geforscht und siehe da, unter dem Mechanismus ist ein kleiner Stellmotor für die Zentralverriegelung. Der scheint auch okay, bekommt aber von der ZV nur noch den "ZU"-Impuls und da liegt meiner Meinung nach das Problem. Wenn ich die ZV öffne bleibt der Stellmotor stromlos. Hab ihn jetzt abgeklemmt gelassen und werde mal sehen ob damit das Problem behoben ist. Unmittelbar nach dem Zusammenbau ging das Handschuhfach von 20 Versuchen 20 mal auf.
Werde weiter berichten...

Hallo zusammen,
nachdem bei meinem Cabrio nun auch das Handschuhfach nicht mehr aufging, 12 Tage Cabrio fahren in Italien war wohl Zuviel des guten, bin ich euren Tipps gefolgt und habe es auch aufbekommen.
Natürlich mit etwas Gewalt. Jetzt weiß ich auch woher das kleine Plastik Teilchen was ich letztens im Fußraum fand herkam. Es fehlte im Schloss an der weißen Kappe, das diente als mitnehmer.
Deshalb bewegte sich auch nichts mehr. Ich habe in die weiße Plastikkappe eine kleine Schraube gedreht und der Schraubenkopf erfüllt den gleichen Zweck. Nun öffnet und schließt das Schloss wieder einwandfrei.

VG und nochmal Danke für die Tipps

Seitdem ich den Stellmotor abgeklemmt habe gibt´s keine Probleme mehr mit dem Handschuhfach öffnen. Es wird halt nicht mehr mit der ZV verriegelt, die Mittelkonsolenablage übrigens auch nicht - die wurde noch nie verriegelt

Hallo zusammen,

so sieht das Ganze übrigens in Bildern aus:

Warum es hängen bleibt, weiss ich aber immer noch nicht.

Img-1405
Img-1409
Img-1408

Du musst mal testen, ob ein Unterschied besteht ob Du das handschuhfach bei laufendem Motor öffnen kannst. Wenn ja, ist die Spannung der Batterie bei Motor aus zu niedrig. War bei mir so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen