Handschaltung oder Automatik
Hi,
habe vor mir demnächst ein "neues" E36 Coupe zu kaufen, da mein altes bei jetzt knapp 249 tkm und recht flotter Gangart so langsam müde wird. (Achsen + Getriebe).
Stehe nun vor der Entscheidung: Wieder Automatik oder doch lieber Handschaltung?
Was meint ihr?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
bei so nen "kleinen "wagen wie den E36 Handschaltung.
nen 540 oder 740 natürlich automat 🙂maf maik
Selbst den M5 würd ich mit Handschaltung kaufen.*schonsogefahrenbin*😁
Greetz
Cap
ja den M5 oder den 6er mit Hand wiederum, weil besser is🙂
maf maik
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
ja den M5 oder den 6er mit Hand wiederum, weil besser is🙂
maf maik
SMG
Kann Bender82 auch nur zustimmen, meine Wahl würde auf das SMG fallen.
Konnte beim 6er schon beide Varianten miteinander vergleichen. Für mich war das SMG klarer Sieger. Leider hatte ich bis jetzt beim E39 M5 noch nicht das Vergnügen.
Ähnliche Themen
also viele sagen man sollte bei über 200 ps lieber automat nehmen... wegen anfahren blabla...
aber scheiß druf.. nimmste hand.. kommt mehr freude auf...
bin zwar noch nie automat gefahren aber hab auch kein interesse dran...
Ich würd immer mit Handschaltung fahren, sogar nen Rolls Royce! Automatik is doch stinklangweilig. Ich find sogar, je grösser das Auto und je mehr Leistung es hat desto mehr Spass macht das Schalten. Muss wohl am Drehmoment liegen...
also ich würde auch hand nehmen. ich merke das schon immer bei mein 318is (automatik) der an der ampel garnicht von der stelle kommt bis 3000 umdrehung lassen mich sogar 45 ps polo´s stehen.
...fahre ein Automatik einfach mal probe. `Weiss jetzt nicht wie alt Du bist, aber ich sag mal, Autom. ist eher was für Freaks, die das Schalten satt haben. Du musst es eben wollen, um auch den etwas Mehrverbrauch (bis 2 L) akzeptieren zu können, denn "nichts" ist umsonst. Die gewissen kl. "Defizite" der Agilität (außer bei KICK) musst Du dem "edlen Nichtstun beim Fahren" gegenüberstellen (können), sonst ist Autom. nix für Dich. Klar ist es so, dass Autom. am Anfang ggf. etwas mehr Drehzahl benötigt, um "in die Gänge“ zu kommen. Den Vorschub muss halt „weiches Öl“ erledigen, hingegen Du beim Schalter direkt verzahnt bist und etwas mehr an Sportlichkeit hat. Wenn Autom., dann jedoch mögl. nicht unter 318 (140PS), wie meiner😉
Re: Handschaltung oder Automatik
Zitat:
Original geschrieben von bmw320coupe
Stehe nun vor der Entscheidung: Wieder Automatik oder doch lieber Handschaltung?
Was meint ihr?
In jedemfalle HANDSCHALTUNG.
Verkaufe nächste Saisson mein 3.20er da er durch die Automatik einfach zu "kastriert" ist in der Leistung.
Spürt man am Besten wenn mal über 140 km/h gefahren wird in der Beschleunigung.
Wenn Automatik dann erst ab 3.5l Hubraum und 250 PS aufwärts (meine Meinung).
greetz
Ich bin erst gestern einen 325i E36 mit Automatik gefahren. Enttäuschend!
Das Ding schaltet nie so wie ich möchte.
1. Man gibt Gas, das ding schaltet erstmal NICHT zurück.
2. Nach 2 Gedenk-Sekunden wird ENDLICH der KickDown aktiviert... es geht katapultartig vorwärts
3. Die gewünschte Reisegeschwindigkeit (50km/h) ist aber schon längst erreicht, in folge dessen geht man vom Gas, der Motor heult noch 2 Sekunden nach bis die Automatik ENDLICH wieder einen größeren Gang einlegt.
Also schön finde ich das nicht. Alles ist zu zeitverssetzt, zu träge, zu lahm, zu ruckelig.
Das ist bei allen alten Automatiken so! Die neueren Automatikgetriebe der letzten Jahre sind schon viel besser geworden! Trotzdem ist und bleibt eine Wandler-Automatik nicht mein Ding.
Gruß
Berni
Handschaltung bis 250PS, danach Automatik oder Tiptronic...
Vielleicht auch Lenkrad- Wippen... Fahren wie Schumi...
MfG
Moin,
Ich würde bei den Super Schaltgetrieben von BMW tendenziell auch zum Handschalter greifen. Ich denke jedoch, das man sich ab 323i mit einem Automaten anfreunden kann. Man verliert zwar einen Punkt Fahrspaß, aber man gewinnt 2 Punkte Komfort.
Kann man schwer pauschalisierend beantworten. Also bei meinem 300E finde Ich die Automatik toll und bei meinem Alfa 75 iss die Schaltung einfach genial. Muss zum Auto passen 😉
MFG Kester
bmw318ti
Berni,
natürlich hast Du nicht ganz unrecht mit einer u.U. möglichen Gedenksekunde. Allderdings tritt diese gewöhnlich nur unter bestimmten Drehzahlen auf und 2 Sekunden habe ich eigentlich noch nicht erlebt.
Und ruckelig sollte eine funktioniernde Autom. eigentlich nicht sein.
`Möchte jetzt hier ´ne Autm. nicht schön reden, weil sie eben ja die genannten Defizite schon mal zu Tage bringen kann. Sie hat aber eben auch super Vorteile, die jedoch nix bringen, wenn man(n) sie zu schätzen nicht bereit ist. Mein Tipp ist auch, sich erstmal 20J. abschalten (spart auch etwas Sprit) und dann neu schauen😉
ganz klar: immer handschaltung! auch wenn er noch so viele ps hat!
ausser man fährt extrem viel... was weiß ich... ab 60.000km/jahr... da würd ich vielleicht auf ne automatik tendieren, weil dann das schalten ärgerlich wird wenn man z.B. berufskraftfahrer ist...
ausserdem:
1. braucht automatik mehr sprit und
2. kannst automatik bei Glatteis total vergessen! Da kommst keinen Berg hoch! und mit der handschaltung schon viel eher!!!
also handschaltung! 🙂
AUTOMATIK
hatte vorher auch nur Schaltung...
Automatik ist sowas von geil, vor allem in der Stadt, voll bequem, kann ich nur empfehlen...