Handschaltung oder Automatik
Hi,
habe vor mir demnächst ein "neues" E36 Coupe zu kaufen, da mein altes bei jetzt knapp 249 tkm und recht flotter Gangart so langsam müde wird. (Achsen + Getriebe).
Stehe nun vor der Entscheidung: Wieder Automatik oder doch lieber Handschaltung?
Was meint ihr?
45 Antworten
automatik,gerade in der großstadt.
Zitat:
Original geschrieben von ro-man82
automatik,gerade in der großstadt.
och nööö, der absolut einzige Ort, an dem ne Automatik sinnvoll ist, ist für mich ein dicker fetter gepflegter Stau!! Aber sonst... Die macht doch echt was sie will! Is aber natürlich nur meine Meinung. Trotzdem schliesse ich mich BachManiac voll und ganz an!!
Kann nicht das nicht nachvollziehen, das die Automatik macht was sie will. Habe sie bei einem 328iA und 325iA gefahren und wurde noch nie enttäuscht, von ruckeln keine Spur. Vielleicht waren die bei denen die Probleme auttratten nicht mehr ganz in Ordnung und verschlissen.
Das die Automatik mehr Verbraucht, dem würde ich nicht unbedingt zustimmen. Es kommst drauf an wo man das Auto einsetzt auf der AB ist sie bei vernünftiger Fahrweise sogar sparsamer. Und wenn ist der Mehrverbrauch minimal.
Zu dem das man keinen Berg rauf kommt, muss ich auch wiedersprechen. Wohne in Bayern und fahr ziemlich häufig Bergstraßen und hatte noch nie Probleme damit. Das Beispiel ist zwar etwas fortgeschrittener, aber mit einem E46 M3 SMG hast Du bei Eis und Bergen gegenüber dem Schalter enorme vorteile, das dürfte laut den Aussagen hier ja nicht gehen, aber es funktionert perfekt.
Ich muß sagen das ich bei meinem ersten Automaten auch mit Vorurteilen reingegangen bin, da ich es davor noch nicht gefahren bin und von dem OPA-Mercedes Image eingenommen war, aber ich wurde eines besseren belehrt.
FAZIT ; Man muß es selber fahren und dann sehen was einem mehr zu spricht. Meine persönliche Meinung, würde bis zum 320i den Handschalter bevorzugen, aufwärts dann die Automatik bzw. Shift/Steptronik. Einen M3 mit SMG oder 6 Gang Schaltgetriebe, aber im direkten Vergleich das erst genannte.
bin letztens einen 328IA touring gefahren und muss sagen der geht richtig gut wenn du auf sport schaltest. 😁
da mein nächstes auto auch ein 328er werden soll würde ich auf jeden fall automatik nehmen.
gibts den m3 eigentlich auch als automatik??????
Ähnliche Themen
Ja, aber nur als US Version. Diese ist aber ziemlich gedrosselt worden, wegen der strengen US Abgasnorm.
Würde mir so einen nur als Sammlerobjekt zulegen.
ich weiss schon gar nicht mehr, wie das ist, mit kupplung und so 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Commander XXL
ich weiss schon gar nicht mehr, wie das ist, mit kupplung und so 😁 😉
ganz einfach mein kleiner 😉
den linken fuss der jetzt nurfaul rum steht, nimmst du fürs kuppeln und lässt es langsam wieder los und gibts gas nach dem gangwechsel 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
den linken fuss der jetzt nurfaul rum steht, nimmst du fürs kuppeln und lässt es langsam wieder los und gibts gas nach dem gangwechsel 😁 😁
und bitte Zwischengas nicht vergessen, damit die Gänge nicht knarren😰 🙁 . Nööö, das wär ja nix mehr für mich😎
Zitat:
Original geschrieben von Aldiman
Das Beispiel ist zwar etwas fortgeschrittener, aber mit einem E46 M3 SMG hast Du bei Eis und Bergen gegenüber dem Schalter enorme vorteile, das dürfte laut den Aussagen hier ja nicht gehen, aber es funktionert perfekt.
SMG ist ja auch ne Handschaltung und keine Automatik!
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
ganz einfach mein kleiner 😉
den linken fuss der jetzt nurfaul rum steht, nimmst du fürs kuppeln und lässt es langsam wieder los und gibts gas nach dem gangwechsel 😁 😁
hehe, ja ich weiss, damals bei der fahrschule hatt ich auch so ein komisches drittes pedal 😁
aber bin letztens mal ne neuere c-klasse gefahren, da klappte das noch ganz gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bender82
SMG ist ja auch ne Handschaltung und keine Automatik!
Da hast Du im Grunde genommen recht, habe über das Thema schon einige Seminare besuchen dürfen.
SMG schaltet schneller als die Automatik mit dem Wandler, bei der Automatik kann man die Gänge auch selber bestimmen.
Handschaltung!!
vofür hab ich denn ne rechte hand und nen linken fuss? 🙂
Automatik!
Warum noch Geld für neue Kupplungsbeläge ausgeben ? Auch wenn's heutzutage nicht mehr allzu oft notwendig ist...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum noch Geld für neue Kupplungsbeläge ausgeben ? Auch wenn's heutzutage nicht mehr allzu oft notwendig ist...
Na ja, ob du jetzt alle 100tkm die Kupplung wechselst oder in der gleich Zeit dreimal dein Automatikgetriebeöl, dürfte sich von den Kosten her gleich bleiben.
Gruß
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Marc_F
Na ja, ob du jetzt alle 100tkm die Kupplung wechselst oder in der gleich Zeit dreimal dein Automatikgetriebeöl, dürfte sich von den Kosten her gleich bleiben.
auf 100tkm 3x Öl zu wechseln ist fast zuuuu gut gemeint. 1x reicht bereits😉