HAndschalter = nur ein Becherhalter??
Hi Leute,
was ist das denn für ein Witz... wenn ich einen Handschalter konfiguriere, habe ich auf einmal nur noch einen Becherhalter, nämlich den auf der Mittelkonsole. Das große Doppelbecherfach unterhalb der Klima existiert dann quasi nicht mehr, ist nur noch ein kleines Staufach, sehe ich das korrekt???
Und optional kann ich auch nirgends einen zweiten Getränkehalter konfigurieren. Was soll das denn??
Ich kann doch nicht nur wegen der Becherhalter die Sportautomatik dazu konfigurieren :-(
Beste Antwort im Thema
Kauft man sich so ein schönes Auto, um dann darin zu FUTTERN????
Ich halte Becher/Flaschenhalter in einem 5er BMW für vollkommen überflüssig, jedenfalls sind sie potthässlich an der Stelle (Automatik); Noch dazu müssen sie zwingend offen sein, weil der F10 einen Start-Stopp-Knopf "serienmäßig" (wie nett von BMW - nur mich spricht ein richtiger Zündschlüssel und ein richtiges Zündschluss viel mehr an als so ein billiger Knopf) hat und der große Brocken nirgendwo hingelegt werden kann
20 Antworten
Sorry, das klang stark ironisch und ich hatte nicht realisiert, dass das purer Ernst war.
Sorry, aber man ist leicht gereizt, wenn in jedem 2. Beitrag nach dem 5. Post vom Thema abgewichen wird und blöde Kommentare kommen.
War nicht so gemein 🙂
Und afaik ist der 2. Becherhalter an die Automatik gekoppelt
Ich kann dich voll und ganz verstehen und auch für mich gehören brauchbare! Getränkehalter in einen modernen Wagen. Beim 3er war das noch schlimmer. Da musste man das "Ablagenpaket" bestellen um überhaupt Getränkehalter zu bekommen. Praktisch alle Lagerfahrzeuge/Vorführer hatten das natürlich nicht drin, wodurch ich praktisch gezwungen wurde einen neuen zu bestellen. Und ja ich mache den Kauf von Getränkehaltern abhängig! Wie andere halt von Navi, Xenon usw 😉 Ausnahme vielleicht bei reinen Sportwagen 😛 Das einige Getränkehalter nicht brauchen ist klar aber das sich viele wegen den Optik aufregen, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Klappe (bei Automatik) einfach zu machen und gut ist...Schlüssel beleibt in der Tasche.
Handschalter ist für mich trotz vieler Kilometer im Jahr Pflicht. Nur so macht mir das Fahren Spaß und ich habe den Eindruck bei den modernen Autos überhaupt noch etwas selber machen zu dürfen. Dass bei dem HS nun einer der Becherhalter wegfällt ist ärgerlich - ABER - der Ort an dem er untergebracht war/ist, ist ja nun auch nicht einer der bedienfreundlichsten. Immer die Klappe auf zu machen ist lästig, sie immer auflassen zu müssen noch viel schlimmer. Ich würde eh nur den einen benutzen. Von daher stört es mich nicht sonderlich. Was ich aber bei meinem jetzigen Audi schön finde, sind die Flaschenaufnahmen in den Türseitentaschen.
Leider ist der BMW von den Ablagen etwas spärlich ausgestattet, aber ich nehm ihn trotzdem gerne und werde mich arrangieren können. Da nun genügend Marktforschung betrieben wird, sind BMW-Fahrer da anscheinend nicht sehr anspruchsvoll.
Zitat:
Original geschrieben von xycrazy
Hauptsache mal den Senf dazugegeben, auch wenn es geistig und inhaltlich großer Dünnschiss ist!Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
Ja, jeder Neuwagen wird vor dem Kauf auf die sogenannte "McDonalds-Tauglichkeit" geprüft.
Man muß ein Getränk, möglichst dazu noch einen kleinen Capuccino, eine große Pommes und zwei Cheeseburger oder alternativ ein Packung McNuggets so ablegen können, daß man das beim Fahren ohne zu schlabbern essen kann. Wichtig ist auch der Platz auf den man eine Serviette mit der Majo darauf plazieren kann.
Aus diesem Grund ist eins der wichtigsten Extras der Komfortsitz auf der Beifahrerseite, damit man bei ausgezogener Beinauflage den Spalt für die Pommestüte verwenden kann. Daneben passen dann auch zwei Cheeseburger.
Und der Schlüssel: Der ist und bleibt in der rechten Hosentasche.
Aber manche wollen halt auch mal was sagen, kommen daheim scheinbar nicht zu Wort!Wenn ich mir ein Auto für 65k kaufe, erwarte ich, dass da 2 Becherhalter drin sind. Was ist daran verkehrt? Ich bin beruflich viel unterwegs weshalb das für mich wichtig ist. Gerade die, die behaupten, sie bräuchten keinen cupholder sind doch diejenigen, die sich den Kaffee vom Sitz kratzen.
Wenn man die komischen Halterungen herausnehmen könnte, ohne ein Kabel abzwicken zu müssen, dann wäre es ja in Ordnung. Aber es sieht einfach alles andere als Premium aus, wenn man den äußerlich so schönen Deckel aufmachen muss, um seinen komischen Brocken (Schlüssel genannt) irgendwo ablegen zu können; normaler Schlüssel und normales Zündschluss und herausnehmbare Halterung (= schönes Ablagefach) und alles wäre gut
Ähnliche Themen
In meinem 535d hab ich extra die automatik genommen, um in einer hand schön die dicken Burger von Mci und Co halten zu können, und in der anderen das Lenkrad
falscher Post