Handbremse wieder rechts schwächer als links

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute

Meine Bremsen hinten sind beim betätigen mit dem Fuss auf b3iden Seiten bei 250 so wie es sein soll aber beim ziehen der Handbremse habe ich links 170 und rechts 70 ...
Der kleine Hebel in dem das Seil sitzt ist im gezogenen Zustand vll paar Millimeter höher als die andere Seite!

Welches Teil dürfte da angesammelt sein? Selbst wenn ich das Seil im Auto justiere komme ich auf 150 links 100 rechts!

Wo muss ich das WD 40 hinein sprühen? Auf den kleinen bremsseil Hebel am Sattel? Die gummimanschette ist nicht gerissen und auch bremst er mit dem Fuss völlig problemlos!

Beim lösen der Handbremse ging der kleine Hebel am Sattel nicht mehr ganz zurück sodass ich mir diese rückholfedern geholt habe damals!

Danke für eure Unterstützung
Lg

Beste Antwort im Thema

Da gehört nur Bremszylinderpaste ran und kein mineralisches Fett & Co.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Abbi1986 schrieb am 9. Juni 2020 um 19:19:26 Uhr:



Und Bremsbeläge, und auch die Scheiben, müssen eingebremst werden

das war einmal. bessere bremsbeläge haben eine beschichtung für die "einlaufphase"
https://www.trwaftermarket.com/.../

Zitat:

@MM.MM schrieb am 9. Juni 2020 um 19:25:54 Uhr:



Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 9. Juni 2020 um 18:00:45 Uhr:



Das hat NICHTS mit einer schlechter wirkenden Handbremse zu tun, gegenüber der Fußbremse ...
Für eine ordentliche Funktion der Handbremse bedarf es neuer Handbremsseile !!!

Wäre mir sehr recht wenn es mit dem Tausch der seile erledigt wäre!

Beide Seile jeweils hinten am Sattel zum besseren Vergleich aushängen. Wenn der Hebel am betreffenden Sattel von sich aus schon schwergängig ist, wird es kaum am Seil liegen.

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 9. Juni 2020 um 19:29:23 Uhr:



Zitat:

@Abbi1986 schrieb am 9. Juni 2020 um 19:19:26 Uhr:



Und Bremsbeläge, und auch die Scheiben, müssen eingebremst werden

das war einmal. bessere bremsbeläge haben eine beschichtung für die "einlaufphase"
https://www.trwaftermarket.com/.../

Das ist dann wohl die Konsequenz weil kaum jemand die Beläge einbremst, bzw. einbremsen möchte/kann.
Interessante Info, danke @petzi5596

Zitat:

@MM.MM schrieb am 9. Juni 2020 um 19:25:54 Uhr:



Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 9. Juni 2020 um 18:00:45 Uhr:



Das hat NICHTS mit einer schlechter wirkenden Handbremse zu tun, gegenüber der Fußbremse ...
Für eine ordentliche Funktion der Handbremse bedarf es neuer Handbremsseile !!!

Wäre mir sehr recht wenn es mit dem Tausch der seile erledigt wäre!

Wird nicht an den Seilen liegen (die Gummi"manschetten" sollten intakt sein) wenn die Rückholfeder nachgerüstet wurden weil der Handbremshebel schwergängig und nicht von selbst zurück geschnappt hatte. Was du machen kannst habe ich zuvor geschrieben. (Welle vom Hebel ordentlich einsprühen und viel bewegen)
Ich nutze die Handbremse ebenso wenig wie du. 1x alle halbe Jahre langt vollkommen.

Ähnliche Themen

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=742183

habe ich hier im forum gefunden

Zitat:

@MM.MM schrieb am 9. Juni 2020 um 21:51:25 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=742183

habe ich hier im forum gefunden

Das Tutorial ist gut, steht aber aufgrund der Kosten eines neuen (generalüberholten) Bremssattels kaum im Verhältnis zum Aufwand. Zumal die anderen Arbeiten und das Entlüften genau so anfällt. Die Problematik der festgegammelten Handbremsmechanik ist bekannt und taucht hier im Forum hundertfach diskutiert auf.

Fazit bis hierher:
Sattel oder Seile

Und wie man das checken kann hat Tommes auch schon geschrieben.

Oder auf Verdacht zwei neue Seile und dann weitergucken. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es die Seile sind, wenn es noch die ersten sind. Kosten sind im Rahmen und du kannst es selber machen, im Gegensatz zu den Bremsssätteln. Ich persönlich würde es sauber ermitteln und nicht auf Verdacht Teile tauschen, aber es ist legitim so vorzugehen. Wir rden ja nicht von nem 800€ Turbolader der auf Verdacht getauscht wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen