Handbremse - Werte noch iO ?

BMW 3er E36

da ich bald meine Bremsscheiben der HA erneuern müsste -durch rostbildung- wollte ich mal fragen ob man in diesem zuge gleich noch die Handbremse mit machen sollte? Werte laut Tüv Bericht vom März:

----------
Links 150
Rechts 140

Abbremsung 17% (<-- was bedeutet das?)
----------

Was meint ihr?

Noch eine letzte Frage zu dem Bremsen der HA? sollte man Scheiben und Beläge wechseln?

26 Antworten

das handbremsseil ist ein stahlseil. also wenn das defekt ist, dann müsste es meiner meinung nach gerissen sein und garnicht mehr ziehn. wenns angerissen ist, dann sollte es doch trotzdem noch besser ziehn

gruß stam

Zitat:

Original geschrieben von Stam09


dachte der wert darf immer nur um 30% abweichen. 50% ist doch schon was viel oder?

Das bezieht sich auf die HANDBREMSE!Die Betriebsbremse hinten darf keine so großen Abweichungen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Franks 316i coupe


Beim letzten Tüv-Besuch zeigte der Rollenprüfstand erschreckende Werte.
Links 140 Rechts 210.
Ich lies heute bei Euromaster die Handbremse gangbar machen, indem er die Trommelbremse öffnete, und die Mechnik mit Teflonspray wieder zum laufen brachte.
Der Mechniker stellte die Bremse grob an der Trommel ein, und erledigte die Feineinstellung am Handbremshebel.
Eine Verbesserung trat nicht auf. Der Mechaniker sagte mir, dass das Handbremsseil defekt sei.

Ich würd eher drauf tippen,das ein Satz Bremsbacken verglast is.

Greetz

Cap

danke für meine Antwort auf mein Post 🙄

@Frank 316:eröffnet doch bitte einen eigenen Fred okay 😉

ps: und geh bitte nicht in Werkstätten ala atu, PitStop und Co - schon gar nicht mit bremsen! Lieber in eine freie Werkstatt.

Das Öl wird wohl zum gangbar machen des Spreizschlosses verwendet....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

ahhh okaaaay ...in meinem Buch steht nämlich das man die Bolzen und das Spreizschloß mit Molykot-Paste G bestreichen soll ?!

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Stam09


dachte der wert darf immer nur um 30% abweichen. 50% ist doch schon was viel oder?
Das bezieht sich auf die HANDBREMSE!Die Betriebsbremse hinten darf keine so großen Abweichungen haben.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Franks 316i coupe


Beim letzten Tüv-Besuch zeigte der Rollenprüfstand erschreckende Werte.
Links 140 Rechts 210.
Ich lies heute bei Euromaster die Handbremse gangbar machen, indem er die Trommelbremse öffnete, und die Mechnik mit Teflonspray wieder zum laufen brachte.
Der Mechniker stellte die Bremse grob an der Trommel ein, und erledigte die Feineinstellung am Handbremshebel.
Eine Verbesserung trat nicht auf. Der Mechaniker sagte mir, dass das Handbremsseil defekt sei.
Ich würd eher drauf tippen,das ein Satz Bremsbacken verglast is.

Greetz

Cap

Nein, die Bremsbacken sahen noch gut aus, und die Bremswirkung der Fussbremse ist super

@Frank:
Der Mechaniker könnte Recht haben, wenn sich ein Handbremsseil übermäßig gelängt hat (durchaus üblich beim E36).

Zitat:

Original geschrieben von Franks 316i coupe


Nein, die Bremsbacken sahen noch gut aus, und die Bremswirkung der Fussbremse ist super

Ne Verglasung siehst du nem Belag NICHT an.Meine Greenstuff-Beläge letztes Jahr sahen auch ned aus,als wären sie im Eimer....waren se aber....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von theblade


ach schei**e ...koscht ja 15€ (und mehr) ..macht für 2 Stück 30 tacken O_o

Mhh ich befürchte jedoch das, wenn wir es auseinander haben, dass Schloß nicht mehr gangbar zu machen geht und wir dann dastehen 🙁

Das Schloss würde ich in Deinem Fall vorsichtshalber neu kaufen: Deine Bremse sieht ja auch draußen schon arg rottig aus. Bei einer BMW-Niederlassung kannste das evtl. auch zurückgeben - wenn Du da öfter Kunde bist, haben die sich auch weniger eckig. Vorher fragen kost' ja auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von theblade


Alsoooo ..laut FAQ benötigt man:
[...]
# Öl <--- wozu??

Zitat:

Aus der FAQ


Die Sicherungsschraube (20) mit etwas Öl behandeln, zwecks leichterem Lösen.

Gemeint ist die Sicherungsschraube der Bremsscheibe, könnte man mal genauer schreiben.... 😛

das sind dann 30€ für beide ...😠🙄

...kann es echt sein das die Einstellschraube ebenfalls 12€ PRO Stück koscht? 😰

Zitat:

Original geschrieben von theblade


das sind dann 30€ für beide ...😠🙄

...kann es echt sein das die Einstellschraube ebenfalls 12€ PRO Stück koscht? 😰

Bei mir sah sowohl Schloss als auch Einstellschraube noch recht gut aus, wenn man die dicke Schicht Bremsendreck runtergeschrubbelt hat. Ich kenne die Historie meiner Kiste aber auch nicht, nur was ich die letzten 25.000km gemacht hab. Die 30.000km davor hat er jedenfalls nicht viel Liebe erfahren...

Lange Rede kurzer Sinn: alles kann nix muss. Wenn Du 'ne Garaage zur Verfügung hast, leg Dich Freitag abend unters Auto. Wenn was fehlt/defekt ist, bekommste das bis Samstag Mittag noch aus der BMW-Niederlassung. Bremsenteile sind eigentlich kein Problem - anrufen kannst Du ja auch heute mal, ob's am Lager ist.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von Franks 316i coupe


Nein, die Bremsbacken sahen noch gut aus, und die Bremswirkung der Fussbremse ist super
Ne Verglasung siehst du nem Belag NICHT an.Meine Greenstuff-Beläge letztes Jahr sahen auch ned aus,als wären sie im Eimer....waren se aber....

Greetz

Cap

Aber ich habe hinten nur die Trommelbremsen, und wenn man die Fussbremse betätigt, kommen hervorragende und gleichmäsige Bremsleistungen.

So gesehen, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Bremsbeläge im Ar... sind, zumal ja nur eine Seite nicht mehr will.

Es ist wie gesagt nur die Handbremse

Deine Antwort
Ähnliche Themen