Handbremse
Hallo,
Vielleicht hatte schon jemand dieses Problem. Wenn ich die Autohold Funktion (der Handbremse) einschalte bei meinem Golf bleibt die Handbremse manchmal blockiert wenn ich z.B.den Rückgang einlege zum Parken. Das ist recht ärgerlich! Ich nehme an das dies ein Mangel ist, absonsten finde ich die Funktion schon praktisch beim Warten an der Ampel. Habt jemand diese Erfahrung gemacht und das Problem behoben? Die Elektronik zeigt keinen Fehler an...
MfG
Beste Antwort im Thema
Wenn Du das Verhalten für einen Mangel hältst, dann wende Dich an Deinen Verkäufer!
Deine Angaben zum Fahrzeug könnten weiterhelfen. Aber egal wie, Du wirst nicht umhinkommen zu lesen und Dich mit Deinem Fahrzeug vertraut zu machen...
...fang mit Deiner Bedienungsanleitung an und benutze auch die Forensuche. Jede Woche kommt einer mit Deinem "Problem", alle Fragen sind bis zum erbrechen erörtert. Du kannst es mir verübeln, oder auch nicht, aber lesen musst Du selbst.
39 Antworten
Bei mir lässt Autohold im Rückwärtsgang ebenfalls nicht los, wenn ich nur mit der Kupplung fahre ohne Gas zu geben. Gebe ich ein klein bisschen Gas, dann lässt es auch beim Rückwärtsfahren los.
Zitat:
@Agassi22 schrieb am 18. März 2017 um 13:01:46 Uhr:
Bestätigung! Es liegt tatsächlich an den Gurt. Sobald ich stehe und mich abschnalle, zieht die Handbremse an. Danke! ??
...also genau wie es in Deiner Bedienungsanleitung steht.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 18. März 2017 um 13:38:35 Uhr:
Bei meinem Sharan war es genau so. Sehr ärgerlich, das man vor dem los fahren angeschnallt sein muss, wenn man zb aus der Garage fährt und man ein manuelles Tor hat. Mit dem elektrischen Garagen Tor ist das egal. Bei meinem Golf Sportsvan Modell 2016 und meinem Golf Modell 2017 ist das glaube ich nicht mehr so. Müsste ich noch mal testen.
Manuelle Handbremse:Wenn du z.B. aus der Garage fährst, wirst du den Motor nicht abstellen wenn du das Tor zumachen musst. Also wirst du die Handbremse anziehen damit dir der Wagen nicht wegrollt. Wenn du dann wegfährst wirst du die Handbremse lösen müssen.
EPB:Was ist da anders?
der taster der epb kann bedient werden. auch wenn man nicht angeschnallt ist und auch wenn autohold aktiv...also wie eine normale handbremse auch...
Ähnliche Themen
Zitat:
@lufri1 schrieb am 18. März 2017 um 18:37:36 Uhr:
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 18. März 2017 um 13:38:35 Uhr:
Bei meinem Sharan war es genau so. Sehr ärgerlich, das man vor dem los fahren angeschnallt sein muss, wenn man zb aus der Garage fährt und man ein manuelles Tor hat. Mit dem elektrischen Garagen Tor ist das egal. Bei meinem Golf Sportsvan Modell 2016 und meinem Golf Modell 2017 ist das glaube ich nicht mehr so. Müsste ich noch mal testen.Manuelle Handbremse:Wenn du z.B. aus der Garage fährst, wirst du den Motor nicht abstellen wenn du das Tor zumachen musst. Also wirst du die Handbremse anziehen damit dir der Wagen nicht wegrollt. Wenn du dann wegfährst wirst du die Handbremse lösen müssen.
EPB:Was ist da anders?
Wenn ich mit meinem Golf aus der Garage rausfahre bin ich da eher faul. Ich fahre zurück (brauche mich dank MJ16 nicht anschnallen oder die Bremse manuell lösen), bleibe vor der Garage stehen AH hält das Auto, P einlegen, ich öffne die Tür und die Handbremse zieht an. Ich schliese das Tor, setze mich wieder ins Auto, R einlegen und weiter rückwärts fahren zum drehen, im fahren schnalle ich mich dann an. Ab und an vergesse ich auf P zu schalten, dann mekert das Auto zwar beim aussteigen, aber es bleibt da stehen wo es soll. Bin ich mit nem anderen Auto unterwegsvergess ich die Handbremse schonmal und würge das Auto ab oder es steht ohne Gang und Handbremse vor der Garage.
Der kleine Golf muss auch für alles herhalten.
Mein Garagentor geht automatisch auf und zu ich muss nicht nochmal anhalten.😛
Es liegt nicht nur am Sicherheitsgurt, auch muss mann ein bissel gas geben damit das System weis das du wegfahren willst.
Zitat:
@cohabit schrieb am 17. März 2017 um 09:23:23 Uhr:
Wenn Du das Verhalten für einen Mangel hältst, dann wende Dich an Deinen Verkäufer!Deine Angaben zum Fahrzeug könnten weiterhelfen. Aber egal wie, Du wirst nicht umhinkommen zu lesen und Dich mit Deinem Fahrzeug vertraut zu machen...
...fang mit Deiner Bedienungsanleitung an und benutze auch die Forensuche. Jede Woche kommt einer mit Deinem "Problem", alle Fragen sind bis zum erbrechen erörtert. Du kannst es mir verübeln, oder auch nicht, aber lesen musst Du selbst.
auf die Gefahr hin, dass jemand erbrechen wird, mache mir über das Thema Gedanken, weil ich a) schon länger keinen Handschalter mehr gefahren bin und b) meine bessere Hälfte nu nen neuen Handschalter (Golf 7 Sportsvan JOIN 85kW Diesel) sich bestellt hat.
Was mach ich mit dem linken Fuß, wenn nach Abbremsen dies hydr. fixiert wird? Steh ich dann auf der Kupplung damit der Motor nicht abgewürgt wird oder was? Und was mach das Start-Stop-System, würgt es den Motor ab!? Ich glaub, ich steh im Wald!
Zitat:
@newA6er schrieb am 27. November 2018 um 20:11:07 Uhr:
Was mach ich mit dem linken Fuß, wenn nach Abbremsen dies hydr. fixiert wird? Steh ich dann auf der Kupplung damit der Motor nicht abgewürgt wird oder was?
Da gibt es keinen Unterschied zum Fahren ohne Auto Hold. Wenn noch ein Gang eingelegt ist, muss die Kupplung weiterhin getreten werden, anderenfalls fährst du entweder los oder würgst ab. Die Start-Stopp-Automatik schaltet den Motor nur aus, wenn du in den Leerlauf schaltest und dann von der Kupplung gehst. Mit eingelegtem Gang bleibt also auch der Motor an.
keine probefahrt gemacht? start stopp geht nur wenn motor im leerlauf und keine kupplung getreten ist...beim ranrollen im leerlauf und kupplung nicht getreten, geht der motor kurz vor stillstand aus...motor geht immer wieder an, sobald die kupplung getreten wird...ist einfacher, als mit dsg find ich...
Zitat:
@Thunder EN schrieb am 27. November 2018 um 20:18:02 Uhr:
Hallo newA6er, schön, dass du wieder da bist.
Weiß auch nicht warum, was soll ich schreiben!?😮
Hab gesehen, dass du jetzt den 400er Kombi mit Allrad fährst. Ja, der neue Reihen-6er, sicher ein tolles Gefährt! Nur das Interieur bei Mercedes, seit diesem verbauten "Bügelbrett", nee ich kann's nicht seh'n. Der neue A6er-Kombie, der reißt mich von der Haptik und diesem touch-screen-gimmicks auch nicht vom Hocker, und motormäßig? ... arg dünn. (mein) auf 286 PS aufgemotzter 272 PS-ler Diesel und sonst? hängen im Schacht!
also, mein Auto "liebe" ich immer noch, echt, ich setz mich sehr gerne rein, alles zeitlos gediegen und stimmig
Grüße Frank