ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Handbremse ...

Handbremse ...

BMW 3er
Themenstarteram 15. Oktober 2014 um 17:45

Ich hab am Montag in der Werkstatt meine Handbremse (wenn man dass mal so bezeichnen will) nachsttellen lassen.Nicht unter dem Handbremshebel,sondern Hinten Räder abgebaut und nachgestellt.Ging einen Tag gut und heute musste ich wieder den Hebel bei geöffneter Armlehne bis zum Anschlag ziehen um eine einigermaßen Wirkung zu erzielen.Was kann man noch anstellen um diese Fehlkonstruktion zur Funktion zu verhelfen ?

Ähnliche Themen
64 Antworten

Ich habe es nach der Anleitung im TIS gemacht.

Jetzt ist die Bremse so eingestellt dass es beim 1. Klick noch nicht bremst. Wenn man den Hebel normal hochzieht kommt man vielleicht 6-7 Klicks weit. Das reicht dass der Wagen steht, aber die Bremskraft ist miserabel. Wenn man dann noch 3 Klicks weiter reisst wird die Bremskraft leicht besser.

Ich nehme an dass die Bremsscheiben innen in der Trommel auch schon recht stark abgenutzt sind und dies die Bremskraft verschlechtert. Die Handbremsbeläge sind neu. Die Bremsscheiben haben 235'000km drauf, sind aber noch weit über dem Mindestmass.

Ich habe das mit Knopfdrücken und hoch runter gestern getestet... Nach ca 20-30 mal schnell hoch und runter machen halt sie nach vier Klicks fest. Hätte ich nicht gedacht, aber funktioniert.

Bei einer Folge der AutoDoktoren habe ich gesehen das die Handbremse heut zu tage keine eigenen backen und Scheiben hat! Sie ist mechanisch mit dem normalen Sattel befestigt und daher auch wieder Tau frisch wenn man die bremsen erneuert:|

Nein, beim BMW E90 geht die Handbremse auf eine Trommel innen an den Bremsscheiben.

Bei fast jeden VW, Hyundai, Kia, Peugeot,... bremst die Handbremse über die Scheibenbremsen. Dieses System bremst bei viel weniger Kraft viel besser.

Ach so, glaube es war ein Ford, war aber allgemein ausgedrückt .... Autor heut zu tage und so.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 18. Oktober 2014 um 12:54:07 Uhr:

Nein, beim BMW E90 geht die Handbremse auf eine Trommel innen an den Bremsscheiben.

Nicht nur beim E90.

Die Handbremsbacken verschleissen nicht so wie die Betriebsbremsbacken (es sei denn, man löst sie nicht während der Fahrt :D), aber sie unterliegen doch einen gewissen Verschleiss.

Weiß jemand was es ca kostet diese zu erneuern?

Wenn ich den Ärger sehe, den meine Frau am VW Sharan mit der Handbremse hat, bin ich froh wie BMW es gelöst hat. Am Berg mach ich halt den Gang mit rein. Und wenn ich aussteige knarrt es von der Handbremse. Auch egal. Am Sharan gammelt ständig die Technik ein und selbst die neuen Bremssättel wollen viel Pflege, damit sich die Handbremse immer wieder lösen läßt und nicht die Scheibe glüht.

am 2. November 2014 um 17:38

Hallo erstmal.

Meine Handbremse lies sich auch bis zum Anschlag hochziehen,

mit minimaler Bremswirkung.

Ich hatte das Fahrzeug erst ca. 1 Jahr und musste zur HU.

Ich habe dann hinten die Bremsscheiben (Riefenbildung) und Beläge erneuert.

Handbremsbeläge waren noch OK.

Eingestellt habe ich nur an den Hinterrädern.

Jetzt zieht ich 5 Zähne an und die Räder blockieren.

Repariert bei ca. 180000 KM

Jetzt ca. 197000 KM und immer noch wie neu.

E91, 320 D, 177 PS

Ich hol das Thema mal wieder hoch.

 

Ist es bei euch auch so das ihr jedes Mal beim reifen Wechsel die Handbremse hinten nachstellen/einstellen müsst. Ansonsten hebt die Handbremse das Auto nicht richtig.

Ende Oktober als ich die Winterreifen montiert habe stellte ich im gleichen Zuge die Handbremse nach.

Nach der Einstellung Brauchte ich beim anziehen der Handbremse 3 Zähne bis das Auto ohne zurück rollen stand, mittlerweile brauche ich schon wieder 5 bis 6 Zähne und das Auto rollt immer noch knapp 20 bis 30cm rückwärts.

Die Bremsbacken der Handbremse habe ich 05.2017 mit den Bremsscheiben und Bremsbeläge erneuert.

 

Habt ihr auch das Problem mit der Handbremse.

Nein. Allerdings habe ich auch nicht den Anspruch, dass das Auto nach 3 Klicks halten muss. Vielleicht ist das übertrieben und Du legst die Beläge zu stark an die Bremstrommel an, mit der Folge dass diese sich abnutzen, bis dann viel später erst die automatische Nachstellung greift. Ich muss den Hebel schon immer relativ weit ziehen, aber dann hält sie. Die Handbremsbeläge sind nach 243.000km noch die ersten. Bei 200.000 habe ich hinten neue Scheiben bekommen und der Werkstatt auch neue Beläge bereitgelegt. Die haben sie aber nicht eingebaut, weil die alten noch gut waren. Danach kam die Handbremse tatsächlich etwas eher, aber nun ist sie wieder an der üblichen Position. Keine Ahnung was BMW empfiehlt, wann sie ziehen soll, aber für mich ist das normal, dass ne BMW-Handbremse „Mist“ ist (sagen alle), aber eigentlich funktioniert sie ausreichend gut, wenn man sich nicht scheut die auch bissl festzuziehen. Nicht wie blöd, aber schon kräftig und mit Gefühl. Dadurch dass ich den Knopf drücke, höre ich die Klicks nicht und weiß nicht wie viele es sind. Ich mag es nicht das Metall übereinander raspeln zu lassen;)

am 13. Februar 2018 um 15:10

Also laut BMW ist das nachstellen der Handbremse erst nötig wenn es mehr als 10 KLICKS sind ;)

Als ich das erste mal nachgestellt habe war das Problem das ich bis zum anschlag anziehen konnte, und das Auto rollte dennoch zurück.

 

Der Anspruch liegt bei mir auch nicht das beim dritten Zahn heben soll aber bei einer leichten Neigung wie bei mir in der Einfahrt ist auf 7 m Länge einen höhen Unterschied von 20cm.

Also keine wirklich große Neigung oder Steilheit.

 

Und da erwarte ich schon das beim leichten anziehen (3-4 Zähne) der Handbremse das dass Auto stehen bleibt und nicht nach hinten wegrollt.

 

Wie gesagt ich rede hier von eine minimalen Neigung/ Steigung. Nicht von einem Berg oder Hang.

Habe eben gezählt. Ab 6 Klicks hält sie halbwegs, bei 7 sicher und am Berg mach ich 8. Mit „Gewalt“ kann ich sie auch bis 9 ziehen;)

Ist für mich so ok, Hauptsache sie hält und dat tut se.

Die Handbremse beim 3er ist doch ein Witz!

:o

Finds trotzdem nervig wenn man an nem größeren Hang steht und die Handbremse bis zum Anschlag anziehen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen