Handbremse + Fußbremse = kürzerer Bremsweg
Hi,
speziell auf nasser/feuchter strasse trifft 'Handbremse + Fußbremse = kürzerer Bremsweg' absolut zu. Praktiziere ich zur Zeit öfters um schneller anzuhalten - bitte keine grundsatzdiskussionen über 50km/h bis 3m vor Ampel!!! 😉
Auf dauer machbar? Ich meine keine vollbremsung mit der Handbremse sondern nur bis kurz davor.. behaupte mal der Bremsweg halbiert sich damit. Mache das auch nicht aus 100km/h heraus aber schon als bei 50..Da schleifen die Bremsklötze hinten vielleicht 3secs...
Abbutzung?
Für meine vorderen bremsen gab mir der Mechaniker 20.000km. Hälfte davon ist rum und denke wäre zeit zum wechseln.. bzw evtl auch die bremsscheiben 🙁 glaub 21mm warens noch vor 9mons. Nun fühlt es sich beim bremsen als total 'unwuchtig' an. Denke nicht gleichmäßig was runterfahren bzw wäre neues fällig..
Beste Antwort im Thema
Das ist der Grund weshalb ich eine MPU vor dem Führerscheinerwerb für sinnvoll halte.
196 Antworten
Zitat:
@1.4 ecoFLEX schrieb am 15. Januar 2016 um 10:01:27 Uhr:
Ich hatte - recht altmodisch - eine CD für den PC mit was weiß ich wie vielen hundert fragen 😁
Hä? Was ist denn daran altmodisch? Wie alt bin ich mittlerweile eigentlich. Ich hatte
Papierbögenzum lernen. Aber auch hunderte von Fragen. Haha, CD und altmodisch. 😁
Zum Thema:
Ist doch klar, warum der Wagen von Adam nur vorne bremst. Der hat ja schließlich nur vorne richtige Bremsen. Diese shiny Dinger in den Felgen, die nach dem Parken im Regen leicht rot werden. Hinten ist doch schließlich nur Handbremse! Diese komische umgedrehten Suppenschüsseln in den Hinterrädern können doch nichts. Deswegen haben Sportwagen mit richtig Power auch hinten richtige Bremsen mit shiny Ding.
Wenn er somit die Handbremse zieht, wird somit auch die Hinterachse gebremst. Anders rollt die doch nur mit.
🙂🙄
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 16. Januar 2016 um 11:08:28 Uhr:
Labbern nicht so nem schrott tweetie!!!! Fragte zig Leute und JEDER bestätigte mir: Fußbremse = vorne. Handbremse = hinten!!!! Nix eine für alle 4 räder.. Kein Mensch weiss so etwas und nur weil hier paar Profis hocken die alles wissen ist das noch lange kein weltweiter standard.... schöner wärs wenn man sein Wissen einfach teilen würde ohne immer so ein geschiss machen zu müssen.. So kann man ja gleich selbst Googlen anstatt hier noch irgendwas zu fragen..Zitat:
@Tweety1887 schrieb am 15. Januar 2016 um 22:40:56 Uhr:
Wie kommst du eigentlich darauf, dass nur 2 Räder bremsen? Wie wenig Ahnung hast du eigentlich?Kauf dir doch endlich mal ein Fachbuch und lies wenigstens die Grundlagen der KFZ-Technik nach, bevor du hier nur gequirlte Sch.... von dir gibst!!!
Für den Schrott musste ich dir mal ein "Danke" da lassen! Das beschreibt nämlich 1:1 deine Dummheit, die du hier präsentierst.
Du hast Recht. Hier tummeln sich Profis, die diesen Beruf gelernt haben und in diesem Beruf arbeiten und diesen Leben. Genau deshalb sind sie hier aktiv und wollen helfen.
Und genau deshalb haben diese Leute auch nen tierischen Hals auf dich, weil du mit Überzeugung nur Scheiße verbreitest und das auch noch toll findest. Dieses "ich dachte" und "kann ja keiner wissen" ist einfach nur furchtbar!
Sorry, ich habe hier im Thread meinen Sinn für die Realität verloren. 😉
Ähnliche Themen
Nur so am Rande: Es heißt nicht "Handbremse", sondern "Feststellbremse"! Sie ist dazu da, um ein parkendes Auto zu sichern und nicht, um unkontrolliert während der Fahrt daran herumzuziehen. Bau mal nen Unfall und der Unfallerkennungsdienst der Polizei findet das heraus. Ich verspreche dir, du wirst nie wieder in einem Fahrzeug vorne links sitzen!!!
Mal abwarten was ich beim ADAC Training zum Thema bremsen so höre....
Ich lernte in der Führerschein.Ausbildung kein Wort dazu.. Weder das es verboten sei die Handbremse zu nutzen noch das sich das Auto dadurch seltsam verhalten könnte.. null... Man lernt das es sowas gibt, es beim parken genutzt werden soll und fertig...
Zum Rest gar nichts mehr.. arschus.leckus.
Ihr widerspricht euch ja sogar gegenseitig hier aber keiner merkts.....
Ps: und nach wie vor bremst sowohl mein corsa als auch anderer mit dem ich das probierte viel effektiver wenn ich aktiv die Handbremse mit.ziehe... Kein Schimmer was die Autos beim bremsen vorne mit den hinterrädern so treiben (sollen) - aber viel kann es nicht sein.... Das zeigt die Praxis jedem sofort der es selbst testet.....
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 16. Januar 2016 um 10:58:54 Uhr:
Hö?? Ihr wollt sagen das die hinteren Räder mit-bremse wenn ich die Fußbremse für vorne benutze ?????????????? . .. . Okok.. Eben doch gegoogelt und tatsache.. Gesetze schreiben vor das alle 4 Räder bremsen müssen ... wieso erwähnte das hier nicht mal einer früher ??????? Naja...
Sorry, aber Du bist frisch gebackener Führerscheininhaber. Über Bremssysteme, Zeikreisbremsysteme, habt Ihr in jedem Fall in der Theorie gesprochen .... zumindest der Alleinunterhalter bzw. "Monologer" vorne. Einmal mehr ein Zeichen dafür das Du Dich nicht soweit aus dem Fenster lehnen solltest.
Zitat:
Aber da frage ich mich wie das beim corsa gehen soll... Wie kommt der Druck vom Bremspedal auf die hinteren Räder ?????
Über eine Hydraulikleitung?!
Wie kommt den die Bremskraft auf die vorderen Räder?
Zitat:
Die bremskraft.Verstärkung ist doch nur vorne bzw hinten gibt's doch gar keine bremsflüssigkeit?!
Seit Jahrzehnten gibt es da "Bremsflüssigkeit" ... bald aber vielleicht wieder nicht mehr ...
Zitat:
Und wenn das so tatsächlich klappen soll dann wird aber hinten nur gaaanz minimal abgebremst.. Wohl um Spur halten zu können?!
Minimal sicher nicht. In der Regel liegt hinten aber deutlich weniger Bremskraft an. Ohne jetzt nachzuschauen könnte so ein Verhältnis z.B. bei 60:40 liegen. Der Hauptgrund liegt in der Achslastverteilung. Wenn hinten deutlich leichter, dann auch deutlich weniger Bremskaft - sonst blockieren die Räder hinten zu früh, Auto bricht aus.
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 16. Januar 2016 um 11:04:25 Uhr:
..Seit 3 Tagen schreibe ich mir hier einen zum Thema ab und keiner erwähnt das die Fußbremse auf alle 4 Räder wirkt.. Sehr seltsam.. Damit wäre das Thema in 2 min durch gewesen aber wie mir scheint wird hier inzwischen eher sich selbst belustigt als geholfen ....
Deine Postings liegen zwichen Belustigung und Verzweifelung. Ich bin mir sicher das selbst meine autotechnisch völlig untalentierte Tochter weiß das ein Auto 4 Räder und 4 aktive Bremsen hat. Wie soll man bei einem "alten Sack mit frischer Fleppe" davon ausgehen das Du gleich die nächste eklantante Wissenslücke hast?
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 16. Januar 2016 um 13:31:33 Uhr:
Mal abwarten was ich beim ADAC Training zum Thema bremsen so höre....
Wenn du dich da so verhältst wie hier im Forum wird es bestimmt lustig für die anderen Teilnehmer.
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 16. Januar 2016 um 11:08:28 Uhr:
Nix eine für alle 4 räder.. Kein Mensch weiss so etwas
Die Qualität Deiner Selbstanalysen nimmt zu.
Zitat:
und nur weil hier paar Profis hocken die alles wissen ist das noch lange kein weltweiter standard....
Das ist seit einigen Jahrzehnten weltweiter Standard um 4-rädrigen Automobilbau.
Zitat:
schöner wärs wenn man sein Wissen einfach teilen würde
Ne Adan.1234 da hört langsam das Verständnis auf. Das Du vieles nicht weiß und dann noch an salopper Slebstüberschätzung leidest sehen wir ja täglich. Denn gibt es fundamentale Sachen die man voraus setzen muß und tut.
Zitat:
ohne immer so ein geschiss machen zu müssen..
Das trittst Du selber los ...
Zitat:
So kann man ja gleich selbst Googlen anstatt hier noch irgendwas zu fragen..
Man sollte generell erstmal selber schauen und sich nicht immer alles auf dem silbernen Tablett servieren zu lassen. Das ist wie mit den Handbuchverweigerern - das kann Peinlichkeiten ersparen und bleibt meist nachhaltiger hängen.
Zitat:
@Tweety1887 schrieb am 16. Januar 2016 um 11:16:13 Uhr:
Du hast Recht. Hier tummeln sich Profis, die diesen Beruf gelernt haben und in diesem Beruf arbeiten und diesen Leben.
Habe keinen KFZ-Beruf gelernt.
Zitat:
Genau deshalb sind sie hier aktiv und wollen helfen.
Oder einfach nur austauschen, ja helfen, aber auch selbst von den Infos anderer was haben. Ich könnte ja auch DSDS, Schuldenfall, Bauer-Sucht-Frau gucken. Hier gibt es die besseren Serien "Bauer trifft Auto" oder die "Car Hifi Hackers".
Zitat:
Hier gibt es die besseren Serien "Bauer trifft Auto" oder die "Car Hifi Hackers".
oder die Serie Adam1234😁😁
Ja, es muss ja nicht jeder "Helfer" gelernter KFZ-Mechaniker/Mechatroniker sein. Aber sicher wissen, was er schreibt. Wo er dieses Wissen her hat, ist ja völlig egal. Man kann ja auch einfach nur an der Sache "Auto" interessiert sein und über einen großen Wissensschatz verfügen. Die meisten privaten Autotuner sind auch keine gelernten Mechaniker, haben sich ihr Wissen aber aus Interesse angeeignet.
Kommt von der Hilfe auf's Gleiche heraus.
Aber wenn man sich hier an der Technik beteiligt, sollte man schon wissen, wovon man schreibt und nicht irgend einen Blödsinn sich zusammen dichten und hinterher dann immer dieses "kann doch keiner ahnen"... etc. raushauen. Das ist einfach nur dumm und bringt überhaupt niemandem was, außer dieses ewige dumme Theater um diesen gewissen Dummschwätzer!
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 16. Januar 2016 um 13:31:33 Uhr:
Ps: und nach wie vor bremst sowohl mein corsa als auch anderer mit dem ich das probierte viel effektiver wenn ich aktiv die Handbremse mit.ziehe... Kein Schimmer was die Autos beim bremsen vorne mit den hinterrädern so treiben (sollen) - aber viel kann es nicht sein.... Das zeigt die Praxis jedem sofort der es selbst testet.....
Ich hätte mir mal ein paar Gedanken ( du schreibst ja selber daß du einer der wenigen wärest, der auch mal nachdenkt) gemacht ob du die Quadratur des Kreises geschafft hast und bis zu dem Zeitpunkt als du das erste mal beim Bremsen am Handbremshebel gezogen hast alle bisher dagewesenen Ingenieure einfach nur am Ziel vorbei konstruiert haben.
Ich sehe schon die Meldung am 1.4.2016 in allen Medien:
Adam 1234 erfindet das Bremsen neu, Halbierung des Bremsweges mit einfachsten Mitteln entdeckt.
Nächstes Jahr verrätst du uns bestimmt noch daß man den Spritverbrauch mindestens halbieren kann, wenn man immer nur Bergab fährt.