Haltedauer Bremsbeläge
Hab mal ne Frage. Wie lange in etwa halten Bremsbläge? Eckdaten wären: Wo möglich wird Motorbremse genutzt (auch um an Ampeln heranzurollen), Autobahntempo so um 120 - 130 (also keine Vollgasvollbremsungen oder starken Bremsungen vor Abfahrten).
Ich weiß, dass man das nicht genau beantworten kann, da das letztlich von vielen Faktoren abhängt. Aber vielleicht gibt's nen Richtwert, ob nun 10.000 oder 50.000 km.
17 Antworten
Wow..165Tkm ist schon sensationell. Bei mir waren die Scheiben vorne nach 100Tkm runter, die Beläge waren noch ok. Also Belag und Scheibenwechsel. Vielleicht weil das Auto öfter ne Weile steht und sich dann ordentlich Rost bildet - schnellerer Verschleiss der Scheibe.
Hinten noch original, aber auch gängig machen lassen.
Alex
Hallo,
bei menem V5 80000 Km gelaufen vordere seite i.o, hinten müssten die Beläge getausch werden.Lt 🙂 bei der letzten Inspektion.
Mfg
Scheiben vorne wechsle ich morgen, aktueller Stand 158.000 km. Es waren Original-VW, kommen nun auch wieder drauf.
Beläge vorne wurden bei ca. 80.000 km gewechselt auf ATE, nun kommen die Originalen wieder drauf.
Scheiben/Beläge hinten bei ca. 80.000 km/130.000 km gewechselt auf ATE. Irgendwie halten die Hinteren nicht solange. Liegt wahrscheinlich am Festsetzen. Wobei die Laufleistung der Originalen deutlich höher war.
Fahrweise manchmal zügig, i.d.R. jedoch nicht schneller als 130 km/h (wo erlaubt 😁), benutze viel die Motorbremse. Im Stau fahre ich mit Standgas und stehe nicht ständig auf der Bremse/Kupplung.
Gruss
Thomas