Haltbarkeit Luftmassenmesser 3.0 TDI
Gab es bei euch schon Probleme mit dem LMM im 3.0 TDI? Die neuen sollen ja angeblich haltbarer sein durch die Neuerungen. Werde das Gefühl nicht los das meiner sich langsam verabschiedet er ist richtig durstig und ich komme nicht unter 10l komme egal ob ich schnell oder langsam fahren. Hatte einen von euch schon ähnliche Probleme? Ab 220km/h gehts auch nicht richtig weiter nach langem Anlauf werden es dann 240km/h. Motorkennbuchstabe BMK ohne DPF laut 🙂 sollen die wie Sau gehen 260km/h.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Raefox
Hallo zusammen,grabe mal den alten Thread aus. Habe das selbe Problem - Verbrauch ist stets über 11 Liter, auch bei sparsamer Fahrweise.
Werde morgen mal zur Werkstatt fahren - was kostet denn der Austausch des LMM?
Hatte das gleiche Problem !
KM Stand des A6 ?
Habe bei meinem bei 85 Tkm den Luftfilter und den LMM gewechselt.
Seitdem verbraucht meiner zumindest einen Liter weniger - gerechnet laut Beleg.
Habe heute sogar 7,0 IM BC 1 gehabt - Autobahn über 130 km/h.
Mein Luftfilter war komplett zu, da Audi beim Service den Luftfilter nur alle 90 Tkm wechselt 😠.
lg
willi
Ähnliche Themen
84 Antworten
LMM in AUT: 206,4, Luftfilter 25,86 - Selbst getauscht.
Den LMM habe ich auf Verdacht getauscht.
Wegen des Zustandes des alten LMM habe ich den Luftfilter komplett ausgebaut.
Fahre seit 37 Jahren ca. 35 Tkm pro Jahr, aber so etwas habe ich noch nicht gesehen.
Die Werkstatt hat beim 60 Tkm Service den Filter nicht einmal angeschaut ! 😠
Für das anstehende 90 Tkm Service besuche ich den Vierten 🙂 in meiner Nähe.
Ich werde allerdings daneben stehen. 🙂
lg
willi
Guten Morgen Kneipe,
habe gerade mein Zitat gelesen. Um Deine Frage zu beantworten, NÖ nicht gechipt aber gut und viel gefahren. Mein Händler, hat mir bestätigt, dass bei entsprechender Fahrweise diese Geschwindigkeiten real sind. Gugst DU Bild. 😉
Ich war mit meinem A 6 3,0 TDI 4 WD S-Line absolut zufrieden.
See youuuuu
Mr.NoLimit
hi.
eine frage interessiert mich brennend,
woran kann der leie erkennen, das der LMM kaputt ist? Oder kann das nur die werkstatt ?!?
Zitat:
Original geschrieben von BUG77
woran kann der leie erkennen, das der LMM kaputt ist? Oder kann das nur die werkstatt ?!?
Ausbauen, reinpusten und die Spannungsänderung messen 😉
Hallo,
die Durchzugskraft ist nicht so besonders, höherer Verbrauch und das nicht erreichen der Endgeschwindigkeit, welche in den Papieren steht.
Ich finde es ebenfalls Quatsch, dass z.B. ein defekter LMM nicht im Fehlerspeicher hinterlegt wird.
See you
Mr.NoLimit
Zitat:
Original geschrieben von BUG77
hi.eine frage interessiert mich brennend,
woran kann der leie erkennen, das der LMM kaputt ist? Oder kann das nur die werkstatt ?!?
Wenn er richtig kaputt ist gibt das sehr wohl eine Meldung. Wenn er nur etwas zu wenig anzeigt, kann das MSG das mangels zweiter Messung nicht erkennen. Bevor man den aber blind tauscht sollte man mal mit VCDS bzw. dem VAG-Tester eine Logfahrt machen. Der LMM stammt von Hitachi, die gelten als haltbar.
Hallo,
ich weis ja nicht was ihr für 3.0TDi's fahrt??? Wie auch schon in nem anderen Fred geschrieben, fahr ich meinen mit einem Gesamtverbrauch von 8Litern. Langstrecke nach Köln (500km) auch gern 7Liter.
Daher verstehe ich nicht, das einige Ihren Dicken nicht unter 9Liter bekommen! Da is doch was faul!
Meiner läuft ebenfalls ohne Prob 260km/h.
Und was sind das für Streckenangaben von 470km??? 😕 Ist das eine GANZE Tankfüllung??? 80Liter und 3.0TDI??? Ich muss erst nach ca. 900-1100km an die Säule!
Hoch lobe ich mir mein Dicken!
Kurze Zwischenfrage, wenn man den LMM selbst austauscht, gibt es da etwas besonderes zu beachten, oder einfach alten raus und neuen rein?
Markus
Grüß' euch!
Also bevor ich den LMM tauschen würde,würd' ich ihn ausbauen und dann mit einem Bremsen-Reinigungsspray naßsprüh'n,mit Druckluft trocknen und "habe fertig";-)))
Von 10mal,9mal erfolgreich.
Was soll eigentlich kaputt gehen bei dem LMM: 2Temp.Sensoren,dazwischen Hitzedraht-AUS
Ich bitte euch noch mich nicht zu "prügeln wegen dem Blödsinn den ich da geschrieben hab';ich wollte nur den Kontakt nicht abreissen lassen ;-)
grüsse euch,Z.
Nun, da ist schon seit langem kein Draht mehr drin sondern eine hauchdünne aufgedampfte Schicht. Diese Schicht kann altern oder durch Ablagerungen nicht mehr soviel Wärme an die Ansaugluft abgeben wie geplant.
Also hab nun gut 1000 KM runter - mit einem Durschnittsverbrauch von 11 Liter / gemischte Fahreise also Gemütlich Flott 50 : 50
- das ist wirklich ne Menge!
Hoffe der Verbrauch geht mit dem LMM Wechsel runter...
Hallo,
habe aufgrund dieses Beitrags am WE mal den Luftfilter rausgeholt. 😰
Zitat:
Original geschrieben von willi200
Hatte das gleiche Problem !Zitat:
Original geschrieben von Raefox
Hallo zusammen,grabe mal den alten Thread aus. Habe das selbe Problem - Verbrauch ist stets über 11 Liter, auch bei sparsamer Fahrweise.
Werde morgen mal zur Werkstatt fahren - was kostet denn der Austausch des LMM?
KM Stand des A6 ?
Habe bei meinem bei 85 Tkm den Luftfilter und den LMM gewechselt.
Seitdem verbraucht meiner zumindest einen Liter weniger - gerechnet laut Beleg.
Habe heute sogar 7,0 IM BC 1 gehabt - Autobahn über 130 km/h.
Mein Luftfilter war komplett zu, da Audi beim Service den Luftfilter nur alle 90 Tkm wechselt 😠.lg
willi
Wahnsinn!!! Habe jetzt rund 98tkm drauf und war bei ca 83tkm zum Kundendienst.
Also getauscht haben sie den Luftfilter dabei nicht. Wohl nicht mal ausgeblasen.
Habe ihn auf ner sauberen Fläche ausgeklopft und war nur noch entsetzt. Da kam
mehr als ne komplette Handvoll Dreck raus!!! Hab ihn erstmal bestmöglich
"entleert" und hab das Gefühl der läuft besser und sparsamer. Werde demnächst
nen neuen Luftfilter einsetzen. Und zukünftig dat Dingen selber regelmässig reinigen
und tauschen....
Grüsse
Hier mein v-max, auf der a19 also keine berge.........
Hallo zusammen,
habe seit einer Woche meinen Dicken,
Habe beim anlassen ein schwanken der Drehzahl, danach geht es recht schnell wieder weg. Der Verbrauch liegt bei sparsamer Fahrweise bei 10,6 Liter laut Bordcomputer.
Habe gehofft mit der Reinigung des LMM würde es besser werden, tut es aber nicht.
Werde mir wohl einen neuen/ gebrauchten kaufen müssen. Kann mir einer vielleicht sagen, was deiser in etwa kostet???