Haltbarkeit der Bremsbeläge nur 1 Jahr?
Hallo,
ich komme gerade von meiner 1. Inspektion nach 1 Jahr und ca. 27.000 km.
195 + paar zerquetschte... Im Prinzip bekommt man dafür nur nen Ölwechsel und ne Durchsicht (7,5 ltr Motoröl...). Aber das ist ok.
Was mich ein wenig wundert ist, daß meine Bremsbeläge vorne noch 7 mm haben und hinten nur noch 3 mm.
Ist es nicht normal so, daß man mehr Bremskraft auf die vorderen Räder gibt? Der Meister war auch ein wenig verwundert, daß die schon soweit verschlissen sind. Da ich viel Autobahn fahre (zwar schnell, aber ohne viel Bremsen, da ich große Abstände halte), sollten die doch eher noch länger als normal halten.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den Bremsen?
Mich ärgert an der Sache, daß ich in nicht allzuferner Zukunft schon wieder beim Freundlichen stehen werde und das jedesmal Zeit kostet.
Viele Grüsse
Oliver
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChrisG28
Kann die Probelmatik hier auch nicht ganz nachvollziehen.Habe noch den ersten Belagsatz drauf mit dem der Wagen vom Werk im April 06 geliefert wurde.
KM-Stand: 81000
Verschleißanzeige im I-Drive:
Bremsbeläge hinten: noch 16.000 KM
Bermsbeläge vorne: noch 22.000 KMFahrzeug: BMW 320D
uuuups meine hinteren waren nach 45tkm unten, da habe ich die vorderen auch gleich wechseln lassen..... bei mir war es definitiv aber die Fahrerei, viel Hochgeschwindigkeit auf der Autobahn.
lg
Peter
Mal was anderes,
ich hatte mein Auto letztes Jahr eigentlich nur zum Ölwechsel (müsste so bei 65.000 km gewesen sein) und als ich den guten zurückbekommen habe, waren hinten neue Bremsbelege drauf. Laut BC wäre hinten noch 13.000 km Luft gewesen. Die Werkstatt hatte mir die alten Belege gezeigt, der eine war fast bis zum Metall runter, der andere war OK.
Der ? hat mir dann erklärt das BMW pro Achse nur einen Verschleißanzeiger verbaut, da von einer gleichmäßigen Abnutzung ausgegangen wird. Finde ich etwas seltsam wenn ich ehrlich bin, schließlich hat jedes Auto mit ESP 4 voneinander getrennte Bremskeise.
Hat jemand schon mal ähnliches erlebt? Ich muss dazu sagen dass ich hinten mal einen Platten hatte und daher 1 neuen und 1 (etwa 7 Monate) älteren Reifen drauf hatte. Vermute die ungleichmäßige Abnutzung lag an den DSC eingriffen aufgrund mangelnder Traktion. Der Unterschied ist aber schon etwas hefig wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von Charles M. Burns
Mal was anderes,ich hatte mein Auto letztes Jahr eigentlich nur zum Ölwechsel (müsste so bei 65.000 km gewesen sein) und als ich den guten zurückbekommen habe, waren hinten neue Bremsbelege drauf. Laut BC wäre hinten noch 13.000 km Luft gewesen. Die Werkstatt hatte mir die alten Belege gezeigt, der eine war fast bis zum Metall runter, der andere war OK.
Der ? hat mir dann erklärt das BMW pro Achse nur einen Verschleißanzeiger verbaut, da von einer gleichmäßigen Abnutzung ausgegangen wird. Finde ich etwas seltsam wenn ich ehrlich bin, schließlich hat jedes Auto mit ESP 4 voneinander getrennte Bremskeise.
Hat jemand schon mal ähnliches erlebt? Ich muss dazu sagen dass ich hinten mal einen Platten hatte und daher 1 neuen und 1 (etwa 7 Monate) älteren Reifen drauf hatte. Vermute die ungleichmäßige Abnutzung lag an den DSC eingriffen aufgrund mangelnder Traktion. Der Unterschied ist aber schon etwas hefig wie ich finde.
Autos mit elektronischem Stabilitätsprogramm haben 4 einzeln ansteuerbare Bremsen, jedoch nur 2 Bremskreise! Kleiner aber feiner Unterschied, da der Bremskreis ja die Bremsflüssigkeit etc. beinhaltet und die Bremsensteuerung wieder ein eigener Kaffee ist.
Du schreibst selber, dass es DSC Eingriffe gab und da ist der Unterschied eigentlich nicht heftig, finde ich. Ich hab das zwar nicht mit BMW erlebt, aber das Bremsen unterschiedlich stark verschleißt sind, ist bei ESP unter Umständen normal (Fahrweise, Straßenverhältnisse und Reifen).
Zitat:
Original geschrieben von xpla
Autos mit elektronischem Stabilitätsprogramm haben 4 einzeln ansteuerbare Bremsen, jedoch nur 2 Bremskreise! Kleiner aber feiner Unterschied, da der Bremskreis ja die Bremsflüssigkeit etc. beinhaltet und die Bremsensteuerung wieder ein eigener Kaffee ist.Du schreibst selber, dass es DSC Eingriffe gab und da ist der Unterschied eigentlich nicht heftig, finde ich. Ich hab das zwar nicht mit BMW erlebt, aber das Bremsen unterschiedlich stark verschleißt sind, ist bei ESP unter Umständen normal (Fahrweise, Straßenverhältnisse und Reifen).
Ja, ist ja richtig, Asche auf mein Haupt. Technisch von mir falsch beschrieben...
Dass sich die Bremsen unterschiedlich abnutzen ist mir ja noch klar, würde mich im prinzip auch nicht weiter stören. Was mich stört ist dass ich dazu keinen Hinweis bekomme.
Wie gesagt, der eine Belag war fast total abgefahren, wenn man da auf der Autobahn bei höhren Geschwindigkeiten mal ne Gefahrenbremsung macht und das Ding verabschiedet sich...
Das ist was mir eigentlich zu denken gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Wenn man viel Autobahn fährt und ständig beschleunigt und dann wieder abbremsen muss, halten die Bremsscheiben nicht allzu lange ^^. Wenn ich immer von der Autobahn komme sind meine Felgen tiefschwarz. Ich komme auch keine 50.000 km weit mit meinen Bremsscheiben … aber die 30.000 km schaffe ich locker – meist liege ich um die 40.000 km bis ich neue brauche … mal gucken, wie es nun beim neuen Wagen ist.Gruß
Cossor
Es gibt was dass dagegen hilft - fahrverhalten ändern.
Ich fahre 75.000km / Jahr und meine Bremsbeläge halten um die 120.000km. Wie ich es schaffe? Abstand halten, vorausschauend fahren und Motorleistung als Bremse wirken lassen.
Nur mit dem W211 waren die Bremsen nach 40.000km hinueber (Automatik sowie unterdimensioniert).
KM Stand 77.000km
I-Drive : hinten in 30.000km, vorne in 90.000km wechseln
War letztens beim Sicherheitscheck, Angaben sollten hinkommen.
Bin früher Supra gefahren, Beläge haben vorne keine 25.000 km gehalten.
Gruß Schumi91
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hi kevinmuc,Zitat:
Ja ich... hatte nen Vorführwagen 330d mit Sportpaket probiert... Total nervös und schwammig überhalb von 200 km/h. Hast du auch Sportpaket? Welche Reifen fährst du?
gretz
danke für deine Antwort! Ja, ich habe Sportpaket... Mein alter 330d (auch e90) hatte dieses Problem aber nicht...
Ich habe momentan noch Winterreifen drauf - 225/45R17 auf jeder Achse. Den Hersteller der Reifen muss ich nachreichen.Ich werde auf jeden Fall jetzt mal beim Händler auf den Hof fahren. In der Zwischenzeit bekomme ich eine Restreichweite auf der VA von 50.000 km und auf der HA von 33.000 km... Gemsamtlaufleistung des Fahrzeuges seit dem 18.02.09 bis heute 6.800 km....