Haltbarkeit Bremsscheiben
Mein Ver TDI hat nun gut 122tkm auf dem Tacho. Bei der letzten HU wurde vermeldet, dass die Beläge vorn bald verschlissen sind.
Zu den Scheiben bekomme ich nun (natürlich) unterschiedliche Empfehlungen.
Was sind eure Erfahrungen mit den Scheiben vorn?
Bin kein Profi. Für mich sehen die Scheiben noch ganz ok aus. Und der Prüfer hatte die Scheiben auch nicht bemängelt. Im Netz findet man diverse Tipps und Erfahrungen 😉
Mir gehts nicht ums Geld. Ich fände es nur völligen Unsinn, die Scheiben erneuern zu lassen, die noch einige Jahre ihren Dienst verrichten würden.
16 Antworten
Wie ich bereits schrieb - wenn man bei 100 000 km das macht hat man vermutlich für den Rest der Zeit Ruhe.
Die meisten werden den Wagen dann eh abstoßen .
Kommt darauf an welchen man hat. Ist es der gute alte 1,6er , reicht er einem , wird man eher dazu neigen ihn möglichst lange zu fahren.
Dann kann es einen zweiten Wechsel geben. Ist aber erschwinglich - denke ich.
Beim TSI mit DSG ist das eine andere Frage.
Bei mir stehe ich da vor einem Rätsel. Obwohl ich auch an die 100 Tkm rangehe sehen meine vorderen Scheiben " fast wie neu " aus . Habe da auch noch nie Klötze gewechselt. Hinten schon - Scheibe nicht.
Kann es sein daß ich da mal im Rahmen eines Services die Scheiben " umsonst" gewechselt bekommen habe ? Ich habe die Scheiben mit den stabilen Stegen. Da gab es doch mal wegen brechender Stege Probleme.
Jedenfalls sind bei mir die Scheiben vorne noch lange nicht dran.
Allerdings bin ich in puncto Bremsen ein sehr vorausschauender fahrer.
So, die Entscheidung ist gefallen. Der Wagen war gerade auf der Hebebühne. Die Scheiben wären noch locker für 60tkm gut, werden aber nun dennoch erneuert. Preislicher Unterschied 80€. Ich will den Wagen noch einige Jahre fahren und zum Glück steht sonst nix an, da ZR, große Inspektion, HU usw. bereits erledigt ist.