Haltbarkeit Aerowischer...
HAllo Leutz,
ich habe mir die Aero-Wischer im Mai03 dran gemacht! Nun habe ich schon die 3. Ganitur dran, denn entweder haben sie gerubbelt, waren angeblich verschlissen oder machen wie jetzt so komsiche Schlieren...Hätte ich bloß die alten dran gelassen, die haben nie sowas gemacht...
Geht euch das auch so?! Die Dinger sind ja nicht billig! Wenn neue dran sind ist für eine gewisse Zeit ruhe, aber dann gehts wieder los!
17 Antworten
Hallo BlackBora,
jeder Scheibenwischer muss einen bestimmten Winkel und Anpressdruck zu Scheibe haben, damit er richtig funktioniert.
Durch die permanente Beanspruchung werden die Teile, auch wenn nicht sichtbar, ständig verbogen, was dann dazu führt, dass sie neu justiert werden müssen.
Am Wischerblatt hingegen dürfen keine mechanischen Veränderungen gemacht werden.
Warun sollte es nicht erlaubt sein, die Werte der Grundeinstellung wieder herzustellen. Liegt es vielleicht daran, dass die netten Herren Dir unbedingt neue Wischerarme verkaufen wollen.
Überleg Dir mal folgendes:
Die AU-Werte deines Motors sind ausserhalb der Toleranz und der Mechaniker sagt zu Dir, Du musst ein neuses Auto kaufen, weil dort der Motor die richtigen Werte der Grundeinstellung hat.
Damit alles so ist wie es der Scheibenwischerhersteller vorschreibt, gibt es dieses Spezialwerkzeug, damit man die defekten Teile instandsetzen kann.
Also ich hatte auch mal die Aerowischer darauf und nur Theater (Schlieren,Ruckeln,Rattern-das volle Progamm eben).
Hab sie 2 mal gewechselt und dann in die Tonne getreten-allerdings erkläre das hier vieles. Vielleicht hol ich sie wieder raus.
Ich würde mit eigenhändigen Verbiegen ziemlich vorsichtig sein.
Meine Aero-Twins (die Wischerblätter sind seit Sommer 03 drauf) haben vor kurzem angefangen wie blöd zu rubbeln. In jedem Geschwindigkeitsbereich. Heute habe ich die Scheibe und auch die Wischerblätter mit Frosch Glasreiniger (in der Autobild steht eine Emfehlung für den Fensterreiniger von Frosch) mal sauber gemacht und siehe da: Alle Probleme sind weg.
Die Aerotwins sind meiner Meinung nach deutlich besser als die normalen Scheinwerfer am extrem anfällig für Schmutz oder auch für die Mittel aus der Waschanlage und dann fangen sie an zu rubbeln.