Haltbarkeit 35i - km Leistungen

VW Passat 35i/3A

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht ?
Besonders interessierts mich für 2l 115 ps benziner.

25 Antworten

HAllo,

also wenn man mit dem Passat einigermaßen zügig vorankommen will, dann ist der 2,0 zu empfehlen finde ich.
Flott voran geht es eher mit dem 2,0 16V.
Vr6 macht schon ziemlich Spaß, aber muß man auch die Unterhaltskosten beim Verschleiß berechnen..
Mein Vr6 habe ich jetzt im Durchschnitt mit 10,5Liter Verbrauch bewegt, und fahre nicht grad schonungsvoll.
Im Vergleich der Golf III Gti 2,0 mit 115PS meines Bekannten brauch ca 11 bei der Fahrweise.

Ansonsten mein Passat hat jetzt 235000KM auf der Uhr ist Baujahr 94, und der einzige Rost ist an den Radläufen, weil der Vorbesitzer beim ziehen der Kanten nicht vernünftig Rostschutz hinterher aufgetragen hat.
Reparaturen die letzten 6000KM
1 Zündanlaßschalter 11,-Euro

Fahre den Wagen warm bevor Du ihm Kopfschmerzen verpaßt und achte auf Öl und undichte Stellen am Motor.
Wenn Du das beherzigst wird Dich der Wagen zum Ärger von VW nicht im Stich lassen.

Gruß Gavin

Habe meinen Variant `92 mit 240Tkm verkauft.
Hat unter 9 Liter gebraucht und lief gut über 200 kmh. Der war besser als mein 35i Facelift.

kleiner Fehler in meinem Beitrag: der 2.0 kostet 147,- euro Steuer, bei dem Motor geht mit twintec nur Euro 2...

Grüße
BB

Passat 35i 1,8L 90PS
308tkm, erste Kupplung, erstes Getriebe.
Bisher nur Verschleissteile gewechselt am Auto.
Am Motor das übliche: Kerzen, Filter, Öl, Zahnriemen, etc.
Springt immer zuverlässig an und läuft auch jetzt noch 190km/h auf gerader Strecke!

Ta Ta Alex.

Ähnliche Themen

@1119 Wie viel hast du denn für deinen noch bekommen als du hin verkauft hast?

Hab einen 1,9 TDI Variant (Pacific) BJ96 mit 110PS. Der Kilometerzähler liegt erst bei ca. 330000 km.

Hat schon viel durch gemacht das Auto. Hatte schon 3 Unfälle (2-mal Wildunfall mit Wildschweinen und einen Auffahrunfall) und wurde immer wieder aufgebaut. 2 Komplette Lackierungen um Rost etc. zu entfernen (habe ich durch eine Werkstatt des Vertrauens relativ preiswert machen lassen).
Bis auf ein Steuergerät hier und ein wewechen da eigentlich alles I.O. (Das Auto ist vom ersten Tag an Checkheft gepflegt)

Ich könnte sogar ein Tagebuch über mein Auto schreiben. Hab jede einzelne Rechnung vom Auto da.

Will meinen aber nächstes Jahr verkaufen da ich mir den neuen Passat Variant holen will. Bis dahin muss mein 35i noch durchhalten.

Hab ne 2.0 passa gt benziner mit 185tkm und der läuft einwandfrei und ich werde den fahre bis nix mehr geht . die halten ewig
.

Habe letzte Woche mit meinem TDI von 94 (Facelift) die 450.000er Grenze überschritten. 1. Kupplung, 1. Getriebe, kein Ölverbrauch. Mache allerdings brav alle 15t einen Wechsel.

Moin,

habe einen 94er Facelift und habe 210000 auf der Uhr. Reparaturen: 1xKupplung, 1 Kopfdichtung und einen Schiebedachmotor, ansonsten nix.
Verbrauch in der Stadt: ca. 9 Liter über Land 7Liter läuft locker 210 und geht noch immer richtig ab.

CM

Mein Passat Bj 94 2l 115PS ist jetzt 190t Km gelaufen und der motor ist noch Tip Top. Karosserie ist bis auf ein paar wirklich unbedeutenden Roststellen ach noch i.O. Bis jetzt habe ich auch nur Verschleißteile gewechselt:

Stoßdämpfer hinten
Zündkerzen
Zahnriemen

mein passat 2,0 115 ps bj. 90 gl ausstattung hat erst 194tkm gelaufen(gerade mal eingefahren) ausser verschleissteile wie bremsen,ölwechsel,radlager nix grossartiges gehabt,läuft immer,ob das bei den neuen modellen auch so ist?ich zweifel dran,achja rost an meinen passat fehlanzeige!! was gerne kaputt geht :bremssättel hinten,wischermotor hinten und wenn immer noch die ersten drin sind ventilschaftdichtung härten gerne aus und die gummis an der hinterachse sind mit dem alter austausch bedürftig,also nix wildes, ich kaufe mir nochmal so einen wenn meiner mal schlapp machen sollte aber ich glaube eher das der passat höchsten mal wegen eines total schadens aus den verkehr gezogen wird

35i Variant

Hallo

hab am Sonntag nen 2,0 , 116 PS / EZ 05/96 geholt in Bielefeld mit folgender Ausstattung:

- grünmetallic, Klimatronic, elektrische Sitzverstellung
- Leder, MFA, Airbags, Soundsystem,usw.
- KM stand 195,000km, Ausstattung Comfortline
- unfallfrei und kein Rost unten wie aussen !

Auf dem Heimweg (640 km) bin ich es langsam angegangen,
da ich ja nicht wusste ob alles ok ist mit dem Wagen.

Verbrauch bei 90 im Schnitt , 6,7 Liter lt.MFA!!! Hab das mit der Hand nachgerechnet und es stimmt tatsächlich. Ruhiger Motor und denoch bei Gas spritzig.

Der Wagen ist der Hammer und schlägt den Pasat 3B Bj 97 meines Vaters um längen. (1,8l).

Der Preis ? lächerliche 3000 Euro....

Neupreis damals über 35000 DM!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen