Haltbarkeit - 1.9 TDI und 2.0 TDI ? (km Leistung)
Hallo,
ich bin grad "grad ist gut, suche schon seit Wochen 🙂" auf der Suche nach einem A3 und würde ganz gerne wissen wie es mit der Haltberkeit vom Motor ausschaut, es soll ein 1.9 oder 2.0 Tdi werden, da ich ein entsprechendes Budget habe wird das Auto um die 150 000km drauf haben, nun meine Frage, wie haltbar sind diese Motoren von Audi, ich weiss das diese Frage von vielen Faktoren abhängig ist, aber nehmen wir an es handelt sich um ein Fahrzeug welches Scheckheft gepflegt ist und in guten Händen war, habe leider mit Audi persönlich überhaupt keine Erfahrung.
Herzlichen Dank
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo Almir,
klare Tendenz zum 1.9 TDI -> sparsam und weniger anfällig!
mein Wagen, den ich momentan als "im Kundenauftrag" verkaufen lasse. Vielleicht passt mein Wagen zu deinem Budget. Meld dich bei Interesse doch einfach!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruß
Danke für dein Angebot, bin nicht bereit den Mehrpreis für einen Sportback zu bezahlen ...
Äääähn, wie findet Ihr dieses Angebot, da ist doch irgendwas faul ... http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... Der Händler ist sogar ein Landsmann von mir, da muss was faul sein 😁😁
Oder hier noch ein Angebot : http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Im gegensatz zu deinen zwei ist das Angebot von Juanito deutlich besser.
Du solltest dich mal über die Unterschiede zwischen Attraction, Ambition und Ambiente informieren, hier sind die preislichen Unterschiede nicht zu unterschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von SunnyBoyRalf
mein BLC-Motor im 2,0 TDI hat jetzt in genau 7 Jahren 210 tkm "auf dem Buckel", und schnurrt 1a!
faehrst du eine spezialanfertigung, oder hast du die buchstabenkombi einfach aus der vin entliehen ?
gruesse vom doc
Hallo,
ich möchte Euch mein neues Fahrzeug zeigen, es ist genau das geworden was ich mir vorgestellt habe.
Bin weit unterm Budget geblieben und habe einen 2.0 TDI Ambition bekommen mit paar Extras... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Im gegensatz zu deinen zwei ist das Angebot von Juanito deutlich besser.
Deshalb ist mein Wagen auch bereits verkauft! :-)
Hi @Almir,
auch wenn Du schon zu geschlagen hast, hier sind mal meine Erfahrungen mit meinem BKD Motor (2.0 TDI, 103 KW, ohne DPF).
Vorab: Den alten (Toyota Carina) musste ich irgendwie weiterbringen da die Kühlmittelpumpe, Zylinderkopfdichtung, etc. Schaden genommen hatte. Motortemperatur stieg schlagartig an.
Gekauft habe ich meinen AUDI am 05.01.2008 mit 39.700 KM (16.700 EUR). Nach einer kurzen Testfahrt (23km Landstrasse), stand der Entschluss fest: Dat Ding muss her!!
Um es jetzt abzukürzen:
Schöner Zug bis 200 km/h (GPS 190), danach eher zäh (naja, 103 KW). Die ganzen Threads bzgl. klappern, scheppern etc. kann ich nicht alle bestätigen. Mittlerweile habe ich auf den Bock ca. 113.500 KM draufgefahren. Was das Zylinderkopf / Kühlmittelverlust Problem angeht: Aus diesem Thema muss ich mich raushalten, da ich es nicht habe. Das einzigste was jetzt gerade aktuell ist, ist der Klimakompressor.
Den einzigen Rat (Erfahrung) den ich Dir geben kann ist: warmfahren/kaltfahren !!
Hört sich nach "Klugscheisserwochen" an, ist es aber nicht. Gut, vielleicht habe ich ein optimales Dieselfahrerprofil, da ich 5 km zur AB und 5/6 KM nach der AB zur Arbeit habe (einfache Fahrt zwischen 80 - 90 km).
Auf jedenfall viel Spass mit Deinem Neuen !!
Ach ja:
Aktuell KM-Leistung liegt bei ca. 153.000 KM (wie oben beschrieben). Im Jahr lege ich zwischen 42.000 km und 45.000 km zurück.
80% - 90% sind AB Fahrten.
mfg
alaa
EDIT: EZ ist 30.06.2004, MJ: 2005