Haltbarkeit 1.8T quattro

Audi A4 B5/8D

Hallo.
Hab jetzt lange genug mit der Suchfunktion gespielt, aber leider keine konkreten Antworten zu meinen Fragen gefunden.

Wie lange hält denn der 1.8T (150PS) mit quattro-Antrieb in einem Audi A4 von 12/95 der schon 123 000km runter hat?

Kann man so ein Auto beruhigt kaufen? Wer hat die meisten Kilometer mit dem 1.8T runter?

Gibt es irgendwelche Schwachstellen, oder häufige Mängel des BJ 95 oder im B5 allgemein?

62 Antworten

hmm......
Hab jetzt noch etwas im Netz gesucht, und in meiner Umgebung (50km) nur 2 andere A4 mit 1,8T gefunden.

Nr.1 ist von 10/95 mit Klimaautomatik, allerdings 150000km und kostet immer noch 8300,- Euros. [Laufleistung ist mir zu hoch]

Nr.2 ist etwas weiter weg, kostet 9900,-
EZ 06/1996 und 62500km Fahrleistung. Erscheint mir fast etwas wenig (8500km/jahr) Laufleistung.
Was er im Gegensatz zu dem quattro mehr hat: Klima,CD,Sitzheizung, leichter Hagelschaden.

Also entweder muss ich jetzt:

a) quattro runterhandeln
b) etwas warten und in ein paar Monaten nochmal suchen
c) in größerem Umkreis suchen (wollt ich eigentlich nicht, weil das große Umstände macht [immer hinfahren, anschauen, probefahren, verhandlen,...] und wenn dann mal was kaputt ist, muss ich wieder ein ganzes Stück zu dem Händler fahren)

Abwarten lohnt sich...

hallo,
warte lieber und behalte die Nerven. Gebrauchtwagen stehen in Hülle und Fülle beim Händler. Auch bei Audi läuft das Geschäft schlechter, da hat man als Kunde schon die Möglichkeit, den Preis zu drücken. Der quattro ist übrigens verdammt teuer im Unterhalt gegenüber der normalen Version. Vor allem die Versicherung langt ordentlich hin. (www.typklassen.de).Der normale A4 mit Frontantrieb ist leichter, spritziger, hat mehr Kofferraum (und der A4 hat ohnehin wenig Kofferraum....) und geringeren Reifenverschleiß und weniger Benzinverbrauch. Mit dem 1,8 T Quattro verbrennst du locker 1,5 Liter Benzin mehr als mit der normalen Version. Wir reden hier über Verbräuche von deutlich über 10 Litern Super/100 km. Wenn du dir ein Auto mit weniger Km von privat kaufst (aufs Scheckheft achten...) und dir eine gute Finanzierung über die Bank besorgst (einige Sparkassen bieten zum Beispiel teilweise Autokredite für 5,7 % an), dann kannst du entweder eine Gebrauchtwagengarantie als Privatmann abschleißen oder sparst einfach das Geld, welches sonst der Händler mehr bekommt.

Ein Audi 1,8 T (normal, kein Quattro) ist sehr oft als Gebrauchtwagen zu finden, beim Handeln brauchst du keine Hemmungen zu haben. 5-10 % sind häufig drin, die Verkäufer haben die Wahl: das Teil weiter stehen lassen und pflegen, versichern, kontrollieren, fahren, Batterie laden, Marderbiß, etc. oder sie bekommen es los...

In der Ruhe liegt die Kraft! Und nimm einen mit Klima-alles andere wäre nicht klug.

der Kofferraumunterschied vom A4 B5 Limo Front/Quattro beträgt "0" m³ !

nur zur Info

Gruß

also ich weis ja nicht....

ich denke nicht das man die worte kofferaum und klein beim A4 in einem satz verbinden sollte (wenigstens bei der limusine nicht).

mfg.

Ähnliche Themen

Kofferraum Audi A4 Avant Quattro

Das mit dem Kofferraum stimmt...trotz Quattro-Antrieb gibt Audi den Kofferauminhalt mit den gleichen Werten an.

Da habe ich das bestimmt mit dem Passat Variant 4Motion verwechselt, bei dem hat die Allradvariante ca. 50 Liter weniger Kofferraumvolumen.

Aber besonders groß finde ich den Kofferraum des A4 Avant (egal ob B5 oder B6) nicht, beim B6 Avant sind es ohne den Trick mit dem Bodenfach nur echte 377 Liter nach VDA-Methode. Erst mit der Nutzung des Bodenfaches im Kofferraum kommt man auf die 442 Liter.Die Limousine hat da wirklich mehr zu bieten, da stimme ich zu.

bitte um erklärung der aussage, dass der quattro mehr reifenverschleiß hat!

quttro und reifenverschleis

abend die herren der ringe wiedermal....

sag mir mal was da deine frage ist.... bis jetzt kann ich dir nur als antwort geben das nicht nur zwei antriebsräder sondern vier antriebräder vorhanden sind - also auf allen 4 rädern ein erhöhter reifenverschleis veststellbar ict (im vergleich zu nicht angetrieben rädern).

mfg.

also durchdrehende Fronträder haben weniger Verschleiß als nicht durchdrehende Quattroräder oder wie jetzt ??

Gruß

wie jetzt pit?

also damit alle unklarheiten bneseitigt sin

frontrieb: viel verschleis vorn/wenig hinten
quttro: viel verschleis vorn/viel hinten

ich unterscheide jetzt einfach mal nur unter viel verschleis/angetriebene achse und wenig verschleis/nicht angetriebene achse.

mfg.

das ist absoluter quatsch!

beim quattro hat man eher weniger reifenverschleiß, weil sich die kraft auf 4 räder verteilt und dadurch die belastung pro reifen beim beschleunigen wesentlich geringer ist.

doppelter antrieb heißt nicht doppelter verschleiß... das wäre ne milchmädchenrechnung hoch 10! das ist ungefähr wie wenn man sagt, beim sex sind 2 kondome sicherer als 1 :-)

zitiere mich bitte wenn ich gesagt habe das quttro doppelter verschleis ist....

rechnung:

abnutzungsskala 1-10, 1 ist minimum 10 ist maximum

frontrieb: front 10/heck 1 = 11

quattro: front 8/heck 6 = 14

ergo der quattro hat mehr abnutzung als der front.

das beispiel ist sicher nicht nachvollziehbar/messbar in dieser skala. denoch denke ich das es relativiert an die realität recht gut ran kommt und verdeutlicht was ich meine.

mfg.

ne laß mal,

die wildeste Theorie ersetzt immer die beste Praxis -

demnach
mein Audi hat an den Vorderrädern weniger verschleiß weil ich ihn hinten ab Hintertür mehr poliere oder umgekehrt oder so.

Und ich weiß natürlich auch immer über Autos die ich selbst nicht habe besser bescheid als deren Besitzer - also nix für Ungut

Gruß

ihr habt einfach mit zwei angetrieben achsen mehr verschleis als mit einer angetriebenen achse die einen höheren verschleis hat als jede einzelne der beiden bei euch angetrieben achsen...

vorne habt ihr nicht wirklich viel weniger verschleis weil die verteilung nicht 50/50 sondern 60/40 zugunsten der vorderachse ist und das fahrzeug (welches durch den quattro schwerer ist) immer noch ein untersteuerndes fahrverhalten hat. der verschleis aus gründen der kraftübertragung ist bei eingeschalltetem asr auch nicht soooooooo viel größer bei frontrieb übrigens. hinzu kommt das ihr durch kraftübertragung einen wesentlich höheren verschleis an der hinterachse habt als im vergleich zum fronttrieb.

ok wenn ihr die quttros über die strasse schiebt vergesst diesen text. letztendlich kommt es auf die fahrweise/situation an. (wobei wenn ich meinen schiebe hab ich insgesamt wieder weniger verschleis)

mfg.

ja ja und ein SDI verbraucht weniger als ein TDI weil er ja weniger PS hat - so viel zum Stammtisch

aber nu is genug für mich heute und ich wünsch euch ne gute Nacht

bis denn

siehe oben...

ach ja und nochwas... bevor du noch mehr sinnlose texte postest schreib doch lieber mal wieso es deiner meinung nach nicht so sein sollte...

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen