Halogenscheinwerfer
Hallo an alle die eventuell auch die Halogenscheinwerfer an ihrem Fahrzeug haben, ich fand das gelbliche Licht der originalen Leuchtmittel nicht so. Grad in Kombi mit dem Tagfahrlicht in LED. Habe mir von Philips
H7 in super white eingebaut. Das Licht ist deutlich weißer und leuchtet die Straße besser aus. Falls jemand sich fragt, der Umbau ist ganz easy, nur die Lichter müssen raus. Aber das steht auch im Buch.
Für die Scheinwerfer braucht man 4x H7 Aufblende + Abblende und für das Kurvenlicht/ NS 2x H8.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@voks schrieb am 23. Februar 2018 um 23:02:43 Uhr:
Eine Frage: was sind Halogenscheinwerfer ? ;-)
Das kaufen zum Beispiel Leute wie ich, die von A nach B kommen wollen und schwer für ihr Geld arbeiten müssen.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Eine Frage: was sind Halogenscheinwerfer ? ;-)
Zitat:
@voks schrieb am 23. Februar 2018 um 23:02:43 Uhr:
Eine Frage: was sind Halogenscheinwerfer ? ;-)
Das kaufen zum Beispiel Leute wie ich, die von A nach B kommen wollen und schwer für ihr Geld arbeiten müssen.
Zitat:
@Dominikkuehn schrieb am 23. Februar 2018 um 18:57:50 Uhr:
Hallo an alle die eventuell auch die Halogenscheinwerfer an ihrem Fahrzeug haben, ich fand das gelbliche Licht der originalen Leuchtmittel nicht so. Grad in Kombi mit dem Tagfahrlicht in LED. Habe mir von Philips
H7 in super white eingebaut. Das Licht ist deutlich weißer und leuchtet die Straße besser aus. Falls jemand sich fragt, der Umbau ist ganz easy, nur die Lichter müssen raus. Aber das steht auch im Buch.
Für die Scheinwerfer braucht man 4x H7 Aufblende + Abblende und für das Kurvenlicht/ NS 2x H8.
Danke für den Beitrag, dass Gleiche habe ich schon bei meinem ecoUP gemacht und die Lichtausbeut ist echt um Längen besser. Wenn mein Polo TGI abgeholt ist, werde ich ihn nach deinen Vorgaben umrüsten. Lohnt sich auf jeden Fall.
Zitat:
@Dominikkuehn schrieb am 23. Februar 2018 um 18:57:50 Uhr:
Hallo an alle die eventuell auch die Halogenscheinwerfer an ihrem Fahrzeug haben, ich fand das gelbliche Licht der originalen Leuchtmittel nicht so. Grad in Kombi mit dem Tagfahrlicht in LED. Habe mir von Philips
H7 in super white eingebaut. Das Licht ist deutlich weißer und leuchtet die Straße besser aus. Falls jemand sich fragt, der Umbau ist ganz easy, nur die Lichter müssen raus. Aber das steht auch im Buch.
Für die Scheinwerfer braucht man 4x H7 Aufblende + Abblende und für das Kurvenlicht/ NS 2x H8.
Die sind Top von Philips kann ich von früher nur bestätigen ist fast wie Xenon damals von der Helligkeit.
Einen Nachteil gibt es leider bei hellen Lampen. Je heller desto schneller sind sie kaputt.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 24. Februar 2018 um 14:53:52 Uhr:
Einen Nachteil gibt es leider bei hellen Lampen. Je heller desto schneller sind sie kaputt.
Das stimmt allerdings.
Obwohl die Lebensdauer bei meinem derzeitigen Satz Osram Night Breaker erstaunlicherweise schon recht lang ist.
Ja, ich hoffe das sie die angegebenen 450h halten. Es gibt ja auch H7 led, aber im Scheinwerfer ist nach hinten wenig Platz und die kleine Box muss ja auch noch rein. Außerdem gibt es noch immer keine Erlaubnis für die StVO, trotz sehr guter Testergebnisse beim ADAC.
Im derzeit noch gefahrenen Renault Clio haben Osram Night Breaker zuletzt etwas über ein Jahr gehalten (d. h. in meinem Fall ca. 18.000 Kilometer und keine Kurzstrecken -> d. h. nicht ständig Licht an und aus). Korrekt eingebaut (das Birnchen beim Einbau nicht mit bloßen Fingern anfassen) und immer zuerst den Motor starten und dann erst die Beleuchtung einschalten (d. h. Lichtautomatik auf aus!) um Spannungsspitzen beim Start zu vermeiden, sind meiner Erfahrung nach auch Faktoren für eine möglichst lange Lebensdauer...
Ansonsten sind meine Erfahrungen durchweg positiv. Besseres, d. h. wesentlich helleres Licht im Vergleich zur Serie. Wird beim neuen Polo sicher ähnlich sein. Voraussetzung sind natürlich absolut präzise eingestellte Scheinwerfer. Nach Selbsteinbau der neuen Birnchen würde ich daher auf jeden Fall einen Lichttest in einer kompetenten Werkstatt machen lassen... 😉. Lässt man die Birnen von vornherein dort wechseln wird eine fähige Werkstatt den Lichttest sowieso immer auch ohne Kundenaufforderung durchführen... hoffe ich jedenfalls... 😉.
War der Scheinwerfer Ausbauwirklich einfach.
VW sagte uns die kleben die Stoßstange ab um keine unvermeidlichen Kratzer zu machen,
Dauert und soll 100 Euro kosten.
Wollten auch die Birnen tauschen.
Die Stoßstange kann man aus Sicherheitsgründen mit Malerkrepp im Bereich der Lampen ankleben. Nachdem man die zwei Torx entfernt hat, den Scheinwerfer von hinten ein wenig drücken, er sitzt unten in zwei Führungshaken. Man muss auch ein bisschen hin und her bewegen am Grill ist es eng da hab ich ihn zuerst rausgenommen. Den Scheinwerfer ein wenig nach oben halten, sonst hängt er an der Stoßstange. Dafür auch das Abkleben wegen eventueller Kratzer auf der Stoßstange. Die 100€ waren es mir nicht Wert! Dauert wenn man es sorgfältig macht in aller Ruhe eine gute halbe Stunde.
Habe den Polo noch nicht, möchte mir aber schonmal die Lampen kaufen. Noch ein paar Fragen:
1. Die OSRAM Night Breaker Laser H7 sollten auch passen? und man braucht wirklich 4 Stück von den Lampen? (Kenne es nur vom up! mit H4, wo man 2 Lampen braucht)
2. Muss man nach dem Lampentausch unbedingt zum Lichttest in die Werkstatt? Gibt es Tipps das Einstellen möglichst professionell auch selbst zu machen?
3. Kann man auch Lampensorten unterschiedlicher Hersteller durchmischen (z.B. später beim Wechseln kaputter Lampen), oder gibt es neben den "optischen Gründen" Argumente, die dagegen sprechen?
Kann mir jemand sagen welche Blinkerbirnen verbaut sind? Würde gerne die gelben Lampen gegen silberne austauschen :-) Danke.
Zitat:
@derdominik schrieb am 11. März 2018 um 19:30:39 Uhr:
Kann mir jemand sagen welche Blinkerbirnen verbaut sind? Würde gerne die gelben Lampen gegen silberne austauschen :-) Danke.
Was meinst du mit silbernen Birnen? Vorne oder hinten?
Vorne hätte ich gerne die gelben Blinkerlampen gegen irgendwie silberne Lampen ausgetauscht, z.B. Osram Diadem. Dann sehen die Halogenlampen vielleicht etwas besser aus;-)