Halogenscheinwerfer Reinigunsanlage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

hab mal eine frage

Brauche ich bei normalen Licht eine reinigunsanlage am licht?

kein Xeon licht

Beste Antwort im Thema

Verschmutzte Scheinwerfer liefern deutlich weniger Licht und Sichtweite. Und sie blenden. Denn der Schmutz stört die optischen Eigenschaften des Lichtsystems. Abhilfe schafft die Scheinwerfer-Reinigungsanlage. Wer ein neues Auto mit Xenon-Licht kauft, bekommt sie automatisch dazu. Doch auch bei Halogenscheinwerfern sollte man sie mitbestellen. Der schmale Aufpreis ist die Sache wert. Denn saubere Scheinwerfer erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr.

Besonders im Herbst und Winter sorgt das Schmuddelwetter dafür, dass die "Augen" des Fahrzeugs schnell verschmutzen. Schon eine halbe Stunde Fahrt auf einer feucht-schmutzigen Straße reicht aus. Dann gehen rund 35 m Sichtweite verloren. Damit halbiert sich die Reichweite des Abblendlichts, der Anhalteweg vor Hindernissen wird gefährlich kurz. Das haben Untersuchungen der Technischen Hochschule Darmstadt ergeben.

Wer keine Reinigungsanlage hat, muss aussteigen und die Lichter reinigen. Bei nasskaltem Wetter ist das unangenehm und macht Hände und Kleidung schmutzig. Außerdem ist die Arbeit zumeist schon nach wenigen Kilometern Weiterfahrt hinfällig.

Besitzer einer Scheinwerfer-Reinigungsanlage haben es da viel bequemer. Sie müssen sich über das Thema schlicht keine Gedanken machen. Die Anlage arbeitet zumeist automatisch zusammen mit der Scheibenwaschanlage. Die Scheinwerfer werden immer dann mitgereinigt, wenn das Licht eingeschaltet ist. Das spart Waschwasser. Die Reinigungswirkung selbst ist frappierend. Heutige Anlagen arbeiten mit Hochdruck. Der Wasserstrahl schießt mit bis zu 4 Bar aus den Düsen und entfernt damit nahezu jeden Schmutz. Das Prinzip ist dem von Hochdruckreinigern ähnlich. Die modernen Systeme haben gegenüber der Reinigung von Hand noch einen weiteren Vorteil. Sie säubern die Scheinwerfer schonender. Die Abschlussscheiben bestehen nämlich heute in aller Regel aus Kunststoff. Die sind viel leichter und widerstandsfähiger als Glasscheiben, aber empfindlich gegenüber unsanften Reinigungsmethoden. Das Geld für eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage ist also auf jeden Fall gut angelegt.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DeepImpact



Zitat:

Original geschrieben von jenso132


Und dann noch so eine Litanei, wie aus dem Werbeprospekt...
und das Geile ist, das war aus einem Werbeprospekt ...... 🙄

Für mich ist diese SWR total überflüssig, egal ob bei Halogen wie auch bei Xenon. Das Teil saut das ganze Auto ein und verbraucht jede Menge des Spritzwassers. Bei der E-Klasse gabs das auf Knopfdruck, da kam das nicht bei jedem mal wenn man die Scheiben reinigt. Das war ne Sache und ich kann euch sagen, selbst da wurde es kaum benutzt ....

Mahlzeit!

So, so ein Auto sollte immer sauber sein...... wer sonst nichts zu tun hat......

Und ja, die Benutzung der SRA verschmutzt das Fahrzeug zusätzlich! Ist das schlimm oder wichtig? Werdet erwachsen! Ich jedenfalls möchte nicht darauf verzichten!

Wenn man viel auf Autobahnen unterwegs ist, gerade im Winter, kann die Anlage zwar eine richtige Reinigung nicht gewährleisten, verhindert aber eine komplette Verschmutzung. Und nur darum geht es.

Das bisschen mehr Sicherheit ist es mir wert und sei die Reinigungsleistung noch so gering!

Abgesehen davon macht es mir große Freude extra die Anlage zu betätigen, wenn jemand mit einem frisch geputzen Auto recht nah hinter mir fährt. Da weiß ich dann, dass der auf jeden Fall was mitbekommt! 😁 Danach gibt es meist einen großzügigen Abstand!

Sicherheit vorne und hinten! 😎

Grüße

Björn

Zudem wäscht die SRA ja nur jedes 5te mal mit 🙂 Somit wird der Verbrauch auch noch verringert.

Ich möchte sie an meinem auch nicht mehr missen!

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77



Abgesehen davon macht es mir große Freude extra die Anlage zu betätigen, wenn jemand mit einem frisch geputzen Auto recht nah hinter mir fährt.

...das ist natürlich sehr erwachsen!!!

Ähnliche Themen

Ja, klar! Die beste Methode um auf unaggressive Art und Weise den Sicherheitsabstand wieder herzustellen! 😎 Ich halte das für sehr verantwortungsbewusst!

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Ja, klar! Die beste Methode um auf unaggressive Art und Weise den Sicherheitsabstand wieder herzustellen!

...nicht wirklich

Zitat:

Ich halte das für sehr verantwortungsbewusst!

...zumindest bist du damit auf den gleich Nivau wie dein Hinterman.

Mal abgesehen davon ist das gaube ich eine Nötigung und kostent 20 oder 40€. Zumindest ist da was festgesetzt.

Halt für unreife Fahrer😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Ja, klar! Die beste Methode um auf unaggressive Art und Weise den Sicherheitsabstand wieder herzustellen! 😎 Ich halte das für sehr verantwortungsbewusst!

Die Methode ist aggressiv und überhaupt nicht verantwortungsbewußt. Aber das ist vermutlich auch nur sarkastisch gemeint.

Es gibt genug "Oberlehrer" auf unseren Straßen. In so einem Fall sollte man den Rüppel von hinten nicht weiter beachten und selbst korrekt weiterfahren. Es entstehen sonst nur unnötige Aggresionen die sich irgendwo entladen werden.

Bei Betätigung der Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage???? 😕

Das ist natürlich ein sehr subversives und aggressives Verhalten meinerseits!

Ich glaube wir beenden das hier an dieser Stelle und kommen wieder auf das eigentliche Thema zurück!

Grüße

Björn

Wer denkt, dass seine Scheinwerfer durch eine Scheinwerferspritzanlage sauber werden, glaubt auch an den Weihnachtsmann.

Denkt Ihr wirklich, dass wenn kurz ein Spritzer Wasser auf die Scheinwerfer gepumpt wird, das diese OHNE nachwischen sauber werden? Nicht wirklich. Wer schonmal Mückenschi.s.s von den Scheinwerfern geputzt hat, weiß, dass da nur festes Rubbeln hilft.

Ich fahre jetzt seit über 15 Jahren Auto und noch nie ist es mir passiert, dass ich eine schlechte Sicht hatte, wg. verschmutzten Scheinwerfern, überlegt mal wie hoch diese angebracht sind. Wenn, dann sind da höchstens tote Viecher drauf und die bringt keine SWR weg.

Also der Aufpreis für die Scheibenwaschanlage ist das Geld nicht wert, da dies in meinen Augen das nutzloseste Feature ist, das jemals in einem Auto verbaut wurde.

Lass die ganzen Drängler doch schwätzen...😉

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Twincharger15



Zitat:

Original geschrieben von DeepImpact


und das Geile ist, das war aus einem Werbeprospekt ...... 🙄
Für mich ist diese SWR total überflüssig, egal ob bei Halogen wie auch bei Xenon. Das Teil saut das ganze Auto ein und verbraucht jede Menge des Spritzwassers. Bei der E-Klasse gabs das auf Knopfdruck, da kam das nicht bei jedem mal wenn man die Scheiben reinigt. Das war ne Sache und ich kann euch sagen, selbst da wurde es kaum benutzt ....

voll zustimm !

Hier wird allen Klugscheißern geholfen

E.

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Ja, klar! Die beste Methode um auf unaggressive Art und Weise den Sicherheitsabstand wieder herzustellen! 😎 Ich halte das für sehr verantwortungsbewusst!

Exakt, ich mach' das seit bereits Jahrzehnten immer mit der Heckscheibenwischdüse. 🙄

Stefan

Um Mal wieder aufs Thema zurückzukommen:

Ich glaube es geht bei der SRA nicht darum, dass die Scheinwerfer zu 100% sauber werden. Das ist gar nicht das Ziel. Das können die wirklich nicht leisten!

Ziel ist einer übermäßig starken Verschmutzung vorzubeugen. Und das schaffen die Anlagen. Nicht umsonst steht in der Bedienungsanleitung der Hinweis, dass man trotz SRA die Scheinwerfer in regelmäßgen Abständen gründlich reinigen soll.

Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs (30.000 bis 40.000 KM p.a.) und im Bereich des Abblendlichts, gerade im Winter, sind deutlich weniger Schmutzanhaftungen festzustellen, als z.B. im Bereich des Fernlichts. Habe ich im letzten Winter bei Feuchtigkeit und viel Salz auf der Straße immer wieder festgestellt.

Und bei den Witterungsbedingungen kann man sein Fahrzeug noch so oft waschen..... da bleibt bei meiner Fahrleistung eine Verschmutzung des Fahrzeuges nicht aus.

Es geht schließlich auch darum, dass übermäßig Verschmutzte Scheinwerfer zu einer zusätzlichen Streuung des Lichts und somit zu einer Blendung des Gegenverkehrs führen. Und darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.

Nicht ohne Grund ist das in Verbindung mit Xenon vorgeschrieben.

Ob man selber einen Unterschied wahrnimmt, ist glaube ich sehr subjektiv.

Aber grundsätzlich zu sagen alles Käse, weil mein Auto dadurch schmutzig wird, ist kein vernünftiges Argument gegen die SRA.

Grüße

Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen