Halogenscheinwerfer | Praktische Erfahrungen
Hallo Forum,
da ich mir einen gebrauchten Astra K Kombi zulegen möchte, würde ich gern erfahren, ob jemand praktische Erfahrungen mit den normalen Halogenscheinwerfern gemacht hat. Die Scheinwerfer beim Astra J scheinen ja eher mit Teelichtern ausgestattet zu sein ;-). Sind die beim Astra K immer noch so schlecht oder hat sich das verbessert? LED Licht ist für mein Budget nicht zu bekommen.
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tobu17 schrieb am 11. Dezember 2019 um 17:34:28 Uhr:
Zitat:
@lars suckow schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:36:49 Uhr:
Bei zu tief eingestellten Scheinwerfern werden andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet im Gegensatz zu zuhoch.Die blenden zwar andere nicht, aber sind durch die eigene eingeschrägte Sicht trotzdem eine Gefahr für andere. Solche Fahrzeuge habe ich regelmäßig vor mir. Da frage ich mich alleine beim hinterherfahren manchmal, wie die überhaupt was sehen können. Und dementsprechend unsicher ist auch der Fahrstil.
Von daher gebe ich Wolfgang Recht
Zu tief ist auch nix.
Die glauben was sehen zu können weil sie gar nicht wissen wie es aussehen würde wenn es richtig eingestellt ist. Genauso gewöhnt man sich eben an alles und glaubt anderes ist nicht besser.
So kann man sich dann auch einreden die Halogen sind genauso gut/oder besser als die LED und diese seien nur Effekthascherei.
Aber eigentlich geil - was man da ein Geld im Leben spart wenn man gut ist in Dinge sich selbst einreden 😁
Das Hostel für 3 Wochen Urlaub ist wunderbar. Echtes Hotel ist doch nur ein Buchstabe Unterschied - sonst nix. Billige Effekthascherei 🙂
124 Antworten
und nicht vergessen die iris mit stecknadeln zu fixieren damit das mühsam erkaufte licht nicht wieder im auge gedimmt wird. 😁
Um ein "Horror Szenarien" handelt es sich ja auch! Wenn ich mit einem Astra K BJ 2016 weniger im Dunkeln und Regen sehen, als mit einem Alfa 156 BJ 2002 (den ich zur Zeit wegen der Klage fahre) dann ist ja wohl was ganz falsch gelaufen!! Also der komplette Entwicklungsinvest ins LED Licht gesteckt. Die H7 wurden einfach als neben Produkt entwickelt. Bzw. Steckt sogar eine Absicht dahin? Als Kaufargument für das LED Licht.
Manchmal frage ich mich wirklich wie der eine oder andere vor 15/20 Jahren am Straßenverkehr teilgenommen hat.
Tja da kamen aber auch alle mit den gleichen Leuchten entgegen. Bei einem schlechten H7 hat man bei einem Xenon der entgegen kommt schon die A-Karte!
Und der Kadett vor 15 Jahren hatte besseres Licht!
Ähnliche Themen
Dass der Kadett besseres Licht möchte ich anzweifeln, gefühlt evtl aber gemessen glaube ich es nicht.
Mh, Augen überprüfen lassen. Prüfen, ob vielleicht wirklich eine Birne defekt ist. Ggf. prüfen, ob man seine Brille vergessen hat.
So als Gegenmaßnahme, wenn man nachts bei Rgen mit ganz normalen Schewinwerfern so schlecht sieht, dass man bereit ist lieber gar nicht zu fahren.
Muss sagen, dass ich mitlerweile auch eher mit dem Fox unterwegs bin. Ich habe vor mal ein Vergleichsbild zu machen von beiden Autos. Eventuell mach ich das mal heute 🙂
Komisch ist doch, dass mit dem Corsa beim Dunkeln und Regen kein Problem habe. So viel zum Thema Brille oder nicht mehr fahren.
Ich habe damals Vergleichsbilder gemacht und selbst der Meister in der Werkstatt meinte Wahnsinn was für ein Unterschied. Das Licht im Corsa war wesentlich besser von der Ausleuchtung!
Zum Glück hat es sich ja bald erledigt mit dem Wagen.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 1. April 2019 um 09:57:32 Uhr:
Mh, Augen überprüfen lassen. Prüfen, ob vielleicht wirklich eine Birne defekt ist. Ggf. prüfen, ob man seine Brille vergessen hat.
So als Gegenmaßnahme, wenn man nachts bei Rgen mit ganz normalen Schewinwerfern so schlecht sieht, dass man bereit ist lieber gar nicht zu fahren.
Naja wenn sogar meine Werkstatt mir recht gibt und sagt die Scheinwerfer sind so ziemlich das schlechteste, kann es nicht an den Augen liegen. 😉
Schon interesannt wie die Meinungen auseinander gehen. Im anderen astra k forum sind die meisten mit dem halogenlicht zufrieden.
Ich selbst auch (mit osram nightbreaker) hab allerdings auch kein Vergleich zu anderen Halogenscheinwerfer, vielleicht sind andere ha doch besser 😉
Bilder sind halt mit Handy aufgenommen
Zitat:
@Almfeg schrieb am 02. Apr. 2019 um 21:31:59 Uhr:
Bilder sind halt mit Handy aufgenommen
... und das passt dann die Belichtung an. Daher sind solche Bilder schwierig zu bewerten.
Man darf auch nicht vergessen - unabhängig von der automatischen Belichtungskorrektur:
Die Osram Nightbreaker machen schon richtig Alarm.
Ich hatte vor meinem J mit AFL+ einen Golf VI mit Halogen, mit den NBU war das serienmäßig nicht zu gebrauchende Licht wirklich gut.
Ich denke bei Scheinwerfern ohne Linse können die Nightbreaker erst so richtig ihre Vorteile ausspielen.