Halogenscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht? Ja, endlich!

Audi A4 B8/8K

Halo Leute,

Hier sind einige Bilder auf einer meiner Freunde in der spanischen Forum, dass LED-Leuchten gebracht hat in die Halogen-Scheinwerfer, keine Fehler, sondern Positionslicht ist ein bisschen heller als zuvor ... es sieht gut aus!

Beste Antwort im Thema

mir gefällts überhaupt nicht.

Sieht nach MC Donalds Parkplatztreff aus. Blaue "Xenon"birnen reingeklascht und fertig.
Legal ist das sowieso nicht - da braucht man gar nicht überlegen.

Grüße
Domi

433 weitere Antworten
433 Antworten

Ich denke ihr habt mich beide falsch verstanden! Bzw. ich habe mich nicht klar ausgedrückt.

Die "Birnen", damit sind die LED´s gemeint! Ich habe nur den Kostenvergleich hergestellt zwischen einer hochwertigen H7 und den LED´s, die aber wohl fünf mal so teuer sind.

Entwicklungsarbeit!?!?!? Versteh ich wiederum nicht.

Ich wollte nun lediglich wissen ob jemand hier schon neue Quellen für die LED´s ausgemacht hat oder ob Spanien hier noch die beste und sicherste Quelle ist.

Mr. FL , es war nicht so gemeint, wie es sich vielleicht liest. Wir Norddeutsche sind etwas ruppig und schroff... sorry !

@theflow_hh
Du hast Dich überhaupt nicht klar ausgedrückt. Die Leuchtmittel für das Tagfahrlicht haben keine H7-Fassung, sondern P13W, also was ganz exotisches. Wie kann ich dann eine H7-Birne mit einer P13W-LED vergleichen 😕

Klar, es gibt auch LEDs mit H7-Fassung, aber die standen überhaupt nie zur Diskussion. Und die hat Leibacher auch nicht aus Spanien bestellt, sondern eben diese P13W-LEDs. Die gab es erst nirgends woanders als dort oder für noch mehr Geld aus den USA. Inzwischen haben sich einige andere Quellen aufgetan, aber wohl mit deutlichen Unterschieden in Lichtfarbe und Qualität. Leider gibt es immer noch nicht das, was man sich vorstellt, nämlich P13W-LEDs mit einer passenden Lichtfarbe zu geeigneten H7-Lampen für Abblend- und Fernlicht. Selbst wenn man sowas findet, wird man immer noch Apothekerpreise dafür zahlen müssen. Vielleicht schaffst Du es ja, Deine NightBreaker in das TFL reinzubasteln. Viel Spaß damit!!!

Und mit "Entwicklungsarbeit" ist beispielsweise der Aufwand gemeint, sich verfügbare TFL-LEDs und verschiedene H7-Halos zu besorgen, um deren Eignung für die Scheinwerfer hinsichtlich Leistung und Optik zu bewerten. Das kostet nämlich auch etwas. Vor allem Geld. Viele warten erstmal ab, was andere so ausprobieren, ehe sie selbst Geld in die Hand nehmen. Und irgendjemand muss nunmal den Anfang machen. Das lässt sich doch gut am Verlauf in diesem Thread erkennen. Trifft auch für andere Bereiche zu, z. B. LED-Innen- oder Kennzeichenbeleuchtung.

Acadri

Moin,

leider hast du es immer noch nicht verstanden. Ich habe auch weder das Wort "H7" noch eine andere Fassung. Aber ich denke wir sind hier nicht im Kinderforum und unterhalten uns über Autos. Ich nehme also an das es in beider interesse ist, wenn wir diese Diskussion einfach beenden. Oder!? Danke!

So... ich werde mich beteiligen... Vorarbeit leisten...

Ich habe mir gerade LED (64 einzel chips) auf einer H7 Fassung bestellt und werde diese mit einem Widerstand zusammen verbauen, um die Fehlermeldung im FIS zu umgehen. Mal sehen ob das ganze optisch zu den P13W-LEDs aus Spainen passt.

Dabei kommt die Frage auf... "FL".. Hast du noch welche zum Weiterverkauf?

Gruß
der Flow

Moin,

leider hast du es immer noch nicht verstanden. Ich habe auch weder das Wort "H7" noch eine andere Fassung. Aber ich denke wir sind hier nicht im Kinderforum und unterhalten uns über Autos. Ich nehme also an das es in beider interesse ist, wenn wir diese Diskussion einfach beenden. Oder!? Danke!

So... ich werde mich beteiligen... Vorarbeit leisten...

Ich habe mir gerade LED (64 einzel chips) auf einer H7 Fassung bestellt und werde diese mit einem Widerstand zusammen verbauen, um die Fehlermeldung im FIS zu umgehen. Mal sehen ob das ganze optisch zu den P13W-LEDs aus Spainen passt.

Dabei kommt die Frage auf... "FL".. Hast du noch welche zum Weiterverkauf?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von theflow_hh


Ich habe auch weder das Wort "H7" noch eine andere Fassung.

😕

Mir erschließt sich der Sinn aus dem verstümmelten Satz nicht ganz. Egal. Das Wort "H7" hast Du schon verwendet. Nämlich hier:

Zitat:

Original geschrieben von theflow_hh


Die "Birnen", damit sind die LED´s gemeint! Ich habe nur den Kostenvergleich hergestellt zwischen einer hochwertigen H7 und den LED´s, die aber wohl fünf mal so teuer sind.

Welche LEDs meinst Du denn nun damit? Die mit H7-Fassung? Die interessieren keinen, weil das für Abblend- und Fernlicht eh' nicht funktionieren wird (Willst Du diese LEDs mit H7-Fassung ersthaft für das Abblendlicht nehmen???). Oder meinst Du die LEDs für das TFL mit P13W-Fassung, um die es hier im Forum überhaupt geht???

Du solltest mal konkret beschreiben, welches Leuchtmittel Du wofür einsetzen möchtest!!

Irgendwie stehe ich immer noch auf dem Schlauch ...

Zitat:

Original geschrieben von theflow_hh


Mal sehen ob das ganze optisch zu den P13W-LEDs aus Spainen passt.

Optisch bestimmt. Das war's dann aber auch schon. Schau mal hier rein:

Link

Acadri

Hmm naja naja

hat sich vielleicht mühe gegeben aber ich finde es nicht schick!

ich bin strenger gegner von nachrüst HID xenon kits und tagfahrlich! es kommt alles bei weiten nicht ans original ran sieht verbastelt aus wie so ein 19 jähriger der sein erstes auto Tunt! als ich 19 war und selber sowas gemacht hab vor 10 jahren hab ich die Erwachsenen nie verstanden wenn sie sagen warum bastelst du solchen rotz! jetz seh ich das genau so

Beleuchtungsspielerrein haben im Straßenverkehr nix zu suchen!

Blendung und Ablenkung der anderen Verkehrsteilnehmer!

Zitat:

Original geschrieben von theflow_hh


Ich denke ihr habt mich beide falsch verstanden! Bzw. ich habe mich nicht klar ausgedrückt.

Die "Birnen", damit sind die LED´s gemeint! Ich habe nur den Kostenvergleich hergestellt zwischen einer hochwertigen H7 und den LED´s, die aber wohl fünf mal so teuer sind.

Entwicklungsarbeit!?!?!? Versteh ich wiederum nicht.

Ich wollte nun lediglich wissen ob jemand hier schon neue Quellen für die LED´s ausgemacht hat oder ob Spanien hier noch die beste und sicherste Quelle ist.

Mr. FL , es war nicht so gemeint, wie es sich vielleicht liest. Wir Norddeutsche sind etwas ruppig und schroff... sorry !

Schon ok. Den "Handel" muss ich leider tätigen, da die LED Lampen bisher immer Sonderanfertigungen waren, und die bekommt man nicht in kleinen Stückzahlen.

An den Rest der Halo-Leute:
Ich habe übrigends wieder was neues in der Pipeline bin gerade noch am tüfteln dauert noch etwas. Bitte Geduld! Ich melde mich auf jeden Fall wenns spruchreif ist und lieferbar ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


Hmm naja naja

hat sich vielleicht mühe gegeben aber ich finde es nicht schick!

ich bin strenger gegner von nachrüst HID xenon kits und tagfahrlich! es kommt alles bei weiten nicht ans original ran sieht verbastelt aus wie so ein 19 jähriger der sein erstes auto Tunt! als ich 19 war und selber sowas gemacht hab vor 10 jahren hab ich die Erwachsenen nie verstanden wenn sie sagen warum bastelst du solchen rotz! jetz seh ich das genau so

Beleuchtungsspielerrein haben im Straßenverkehr nix zu suchen!

Blendung und Ablenkung der anderen Verkehrsteilnehmer!

dann lies das hier nicht durch und nerv uns nicht mit deiner meinung den diese interessiert hier keinen.

wenn wir led tfl wollen dann machen wir es egal wie alt wir sind. nur weil wir kein xenon wollten etc. heißt das noch lange nicht das wir kein led tfl wollen. und da es eh nicht wirklich illegal ist da es nicht blendet oder irgendwas einschränkt kann man das ohne bedenken machen!

xenon kits sind wirklich scheisse und find ich auch nicht gut aber tfl solange es straßentauglich ist ist überhaupt kein problem!

und wenn du einer von den xenon fahrern bist biste kein bisschen besser mit deinem blendern vorne! den die blenden mit sicherheit mehr als andere!

Hallo,
kurze Info für euch. Neue Musterbirnen sind in verschieden Versionen für meine Testzwecke unterwegs und sollten Ende nächster Woche hier sein. Ich werde Bilder machen und euch auf dem Laufenden halten.

Ohne Worte da sieht man ja wieder mal das Niveau!

Keinen Dunst von irgendwas haben und basteln! typisch RTL Niveau!

Also könntest du das mit deinen Wissen beurteilen ob es rechtens ist, wenn du in der Garage irgendwelchen Scheiß in die Scheinwerfer baust!
aber ist ja klar das dumme Volk weis eh alles besser und in der Masse sowieso!

und nur zur Info! ERLÖSCHEN DER BETRIEBSERLAUBNIS!!

Deswegen werden ja auch Scheinwerfer auch nicht geprüft (Tüv oder Dekra) und mit E-kennung versehen.
Wer LED will und trotzdem Halogenscheinwerfer hat gibt es genug Nachrüstscheinwerfer MIT E Kennung! und zugelassen!

Hoffe das du mal richtig auf die Schnauze mit so ner Scheiße fliegst, bei nen Unfall oder so! Mal schön auf den Schaden sitzen bleiben!

Ich bin übrigens vom TÜV Rheinland!!!

und zweites: schon klar ich hätte auch lieber Halogenfunzeln am Auto wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte doch Xenon zu nehmen! sinnlos! der Grund ist ein anderer! der Preis!

Zitat:

Original geschrieben von audidriver_ffm



Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


Hmm naja naja

hat sich vielleicht mühe gegeben aber ich finde es nicht schick!

ich bin strenger gegner von nachrüst HID xenon kits und tagfahrlich! es kommt alles bei weiten nicht ans original ran sieht verbastelt aus wie so ein 19 jähriger der sein erstes auto Tunt! als ich 19 war und selber sowas gemacht hab vor 10 jahren hab ich die Erwachsenen nie verstanden wenn sie sagen warum bastelst du solchen rotz! jetz seh ich das genau so

Beleuchtungsspielerrein haben im Straßenverkehr nix zu suchen!

Blendung und Ablenkung der anderen Verkehrsteilnehmer!

dann lies das hier nicht durch und nerv uns nicht mit deiner meinung den diese interessiert hier keinen.
wenn wir led tfl wollen dann machen wir es egal wie alt wir sind. nur weil wir kein xenon wollten etc. heißt das noch lange nicht das wir kein led tfl wollen. und da es eh nicht wirklich illegal ist da es nicht blendet oder irgendwas einschränkt kann man das ohne bedenken machen!
xenon kits sind wirklich scheisse und find ich auch nicht gut aber tfl solange es straßentauglich ist ist überhaupt kein problem!

und wenn du einer von den xenon fahrern bist biste kein bisschen besser mit deinem blendern vorne! den die blenden mit sicherheit mehr als andere!

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


:::
Ich bin übrigens vom TÜV Rheinland!!!
:::

Na perfekt, jemand vom Fach,

vielleicht kannst Du mir 1 2 Fragen beantworten.

Kann / muss man sich diese lichttechnischen Veränderungen eintragen lassen ?
Oder muss man da Gutachten machen lassen, die teurer sind als das ganze Auto ?

Beispiele:
- Modifikationen an den KZ Leuchten
- LEDs in den Scheinwerfern / TFLs
- RL Modifikationen, wie z.B. mehr RL Birnen als Bremslichter umcodieren ?

Zitat:

Original geschrieben von AJ_83


Wer LED will und trotzdem Halogenscheinwerfer hat gibt es genug Nachrüstscheinwerfer MIT E Kennung! und zugelassen!

Da bin ich aber sehr neugierig, was Du für den A4

8K (B8)

zu bieten hast!!!

Und von wegen: Scheinwerfer werden geprüft und dann zugelassen. Wie kann es dann sein, dass diese Halo-SW, um die es hier geht, so wenig Licht auf die Straße bringen? Und bei vielen zudem das Fernlicht werksseitig so eingestellt ist, dass es nicht auf der Straße landet, sondern in den Baumkronen? Audi hat dazu leider gar keine Meinung.

Aber das betrifft Dich ja alles nicht ...

Also das das Licht in den Baukronen landet is nicht die schuld der Scheinwerferkonstruktion sondern eher ein Einbau und Einstellungsproblem! Denk da an Achmet der grad sowieso kein bock drauf hat und irgend wie die Dinger einstellt! zumal ja das auch mit der LWR reguliert werden kann.

es gibt grundsätzliche Regel!

Vorn Weiß

Hinten Rot

Seite Gelb

Kennzeichenleuchten LED in weiß mit aufgedruckten E Zeichen -- Eintragungsfrei erlaubt ( gibts sogar original von Audi für 10 Euro nachzubestellen!

Scheinwerfer Leuchtmittel mit E Prüfzeichen philips nightbreaker zum beispiel erlaubt!

HID Xenon Kits umrüst Satz von zb H7 Sockel auf Xenon. Trotz ALWR und SWRA nicht erlaubt!

4300K Brenner erlaubt - 6000k und mehr Nicht!

LED Tagfahrlicht- leuchten außerhalb des Scheinwerfer (Zusatzleuchten, S6 leuchten) als Tagfahrlicht erlaubt wenn die Einbauposition und abdimmen bei eingeschalteten Abblendlicht gegeben ist ( Prüfzeichen und zugelassen als TFL vorausgesetzt!)

nun zu der Problematik Glühbirne raus LED/ SMD ins original Standlicht rein

Der Gesetzgeber sieht vor das nur Leuchtmittel die geprüft wurden am Fahrzeug verbaut werden dürfen ohne Ausnahme! mir persönlich wäre es egal wenn jemand da ne SMD lampe drin hat.

Wenn die SMD lampe geprüft ist und zugelassen ist darf sie natürlich eingebaut werden und die Glühbirne ersetzen. alles andere wie LED Lichterkette in Scheinwerfer bauen und sowas muss eine Einzelabnahme des Scheinwerfers gemacht werden! der preis kann ich jetz nicht genau sagen aber gehe davon aus das ein Tausender fällig ist! zumal der Scheinwerfer wieder neu geprüft wird, Ausleuchtung Splittertest und co! zum Tüv mann fahren und sagen guck mal trag mal ein reicht nicht aus. auch wenns einige machen! solange wie nichts passiert kein Stress aber wenn! sag nur Deutschland Bürokratenland!

Beispiele:
- Modifikationen an den KZ Leuchten
- LEDs in den Scheinwerfern / TFLs
- RL Modifikationen, wie z.B. mehr RL Birnen als Bremslichter umcodieren ?

die ersten zwei hab ich schon erläutert

Lichtcodierung wie mehr RL leuchten lassen ist genau so eine technische Veränderung und entspricht nicht so den Gegebenheiten wie das Fahrzeug geprüft wurde und daraufhin zugelassen wurde. es gibt Sachen zb bei TFL auch Rückleuchten an ist wird niemand was sagen da es nicht auffällt aber zb Blinker auf 20% dauer leuchten schalten oder Nebelschluss beidseitig beim bremsen angehen lassen geht nicht da es wieder gegen die Straßenverkehrsordnung verstößt! jedes land eigene Vorschriften! und Dummstellen hilft da nix!

Das Geld spielt ja wohl bei einem Auto das 40k€ und mehr kostet keine Rolle es gibt einfach Leute die Xenon hässlich finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen