1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Halogenscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht? Ja, endlich!

Halogenscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht? Ja, endlich!

Audi A4 B8/8K

Halo Leute,

Hier sind einige Bilder auf einer meiner Freunde in der spanischen Forum, dass LED-Leuchten gebracht hat in die Halogen-Scheinwerfer, keine Fehler, sondern Positionslicht ist ein bisschen heller als zuvor ... es sieht gut aus!

Beste Antwort im Thema

mir gefällts überhaupt nicht.

Sieht nach MC Donalds Parkplatztreff aus. Blaue "Xenon"birnen reingeklascht und fertig.
Legal ist das sowieso nicht - da braucht man gar nicht überlegen.

Grüße
Domi

433 weitere Antworten
433 Antworten

Hallo Leute,

ich habe nun doch zwei von diesen LEDs bei der Benzinfabrik gekauft: Hier
Diese habe ich für die Tagfahrlichter genommen (also die jeweils äußeren LEDs). Und die sind wirklich heller als die 18-LED-Teile, die gerade für die Standlichter verbaut sind. Aber so grell wie manch herstellerseitiges TFL ist es dennoch nicht. Von Blenden kann also keine Rede sein. Und vor allem sind sie homogener (siehe Bild, auch wenn das auf dem Foto nicht ganz so rüberkommt). Mir ist auch aufgefallen, dass man den "Rasthaken" am Sockel nicht mehr kürzen muss. Der Sockel ist geringfügig kürzer als bei anderen LEDs mit P13W-Sockel, so dass alles sauber in die Kupplung ohne jegliche Änderung passt.

Ich habe eine LED mal an die Stelle des Standlichtes gesetzt und das Abblendlicht eingeschaltet. Da sieht man deutlich, dass die LED gedimmt wird. Also auch hierfür wären diese LEDs gut geeignet.

Ich würde diese Teile also sehr empfehlen, auch wenn hierfür ein höherer Preis veranschlagt werden muss.

Habe gestern die Teueren von der Benzinfabrik eingebaut, schön hell-stimmt ABER : wenn ich mit der Handykamera Fotos oder Video drehe zum vergleich mit den alten Halogen, flackern die aber ganz nervös. Mit dem bloßem Auge ist das nicht zu erkennen, aber mit der Kamera....sieht aus wie bei den Amerikanischen Polizeiautos das flackerlicht im Grill... echt SCHEIßE .... wenn dich die" Freundlichen blau/weißen" fotografieren, kriegste evtl. noch mehr Bußgeld weil Beleuchtung auf Foto defekt aussieht... eine Seite Licht an, andere Seite Licht (grade in diesem Moment) aus ist auf dem Foto..... 70€ für Discolicht... die fliegen wieder raus. Jetzt hat man schon kein billig Scheiß gekauft, und wird trotzdem verarscht.

Du hast ja sehr viel Fantasie.. Warum solltest du ein Bußgeld bekommen?

Das ist ziemlich normal und hängt auch mit den Einstellungen der Kamera zusammen. Das passiert auch mit meinen originalen tfl bei bestimmten Einstellungen der Kamera.

LEDs arbeiten halt anders als herkömmliche Halogen.
Google einfach mal.

Habe nach langem hin und her mit China LEDs die ständig kaputt waren nun auch gleich die helleren von Benzinfabrik gekauft.

Hoffentlich ist jetzt ruhe. Optisch ists zumindest deutlich besser.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

wie kann man von H7 Birne zu den Osram Night Breaker LED wechseln?

Weil laut Kompatibilitätsliste passen die Lampen erst zum Facelift von dieser Baureihe.
Hat jemand da eine Anleitung??

Danke für deine Antwort

Das LED Leuchtmittel sollte auch beim VFL passen, haben da aber eben keine Zulassung.
Leuchtmittelwechsel steht im Bordbuch beschrieben.

Nach wie vor gibt es für P13W-Leuchtmittel (als Tagfahrlicht) keine Straßenzulassung?

Hallo zusammen, es gibt jetzt die Osram Night Breaker H7 Speed. In der Beschreibung steht was von 1:1 Passgenauheit.
Aber trotzdem gibt es für diese Birne auch eine Fahrzeugliste.

Passt die also doch nich überall??

Viele Grüße
Danke

Osram Night Breaker LED SPEED H7

Mechanisch passen die vielleicht, aber eben keine Freigabe.
Weiterhin fraglich was da ggf. für ein CAN-Bus-Adapter rein muss.

Osram hat für den B8 keine H7 aufgeführt.

Bild 1 Osram
Bild 2 Philips

Osram
Philips

Hat jemand bei sich die Osram LED H8 für die Nebelscheinwerfer verbaut - die sind ja zugelassen. Wie sieht es da bezüglich Fehlermeldung aus ?

Zitat:

@SportEditionPlus schrieb am 27. März 2025 um 23:58:10 Uhr:

Zitat:

Hat jemand bei sich die Osram LED H8 für die Nebelscheinwerfer verbaut - die sind ja zugelassen. Wie sieht es da bezüglich Fehlermeldung aus ?

Ich habe die Osram als NSW verbaut und habe keine Fehlermeldung.

Liebe Grüße

Hab die Osram "LEDriving HL Easy H8" drin, die lagen seinerzeit bei 40€, aktuell weiß ich nicht.
Die werfen bei meinem Facelift keinen Fehler ab.

Ich wollte die nur wegen CH/LH,...Haben aber keine Zulassung

1
2

Vielen Dank für die Antworten,

Ich habe die H8 LED Smart gestern verbaut und auch keinerlei Probleme mit Fehlern im Tacho. Die sind auch tatsächlich sehr hell, deshalb würde ich sie demnächst auch gerne als „Abbiegelicht“ codieren lassen.

Bild #211455622

Hatte seinerzeit die NSW als Abbiegelicht codiert, bei Halogenleuchtmitteln hat das nichts gebracht, die LED leuchtet noch etwas mehr seitlich aus, ja.

Meine mir ist aufgefallen, dass das Abbiegelicht über die NSW beim An und Ausgehen dimmt.

Sofern die LED nicht Dimmbar ist, werden diese demnach einfach an- und ausgehen, das könnte vielleicht doof aussehen, vor allem wenn man dann rechts/links lenkt, einfahren im Kreisel z.b.

Kannst ja mal berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen