Halogenlampen gegen Xenonartige Lampen austauschen?

VW Passat B6/3C

Hallo

Ich möchte gerne die normalen Halogenlampen gegen Xenonartige-Lampen, alos von der Fabre her austauschen. Welche kann man da empfehlen die von Preis/Leistung her in Ordnung sind und eine bessere Leuchtkraft als die normalen Lampen sollen sie auch haben
Und dann noch wie wechseli ch den die Lampen aus?Wie komme ich an den Scheinwerfer ran davor befinden sich doch die ganzen Plastikabdeckungen usw.

SInd dise geeignet; http://cgi.ebay.de/...320099362498QQcategoryZ65222QQrdZ1QQcmdZViewItem

oder gibts es von die anderen Firmen solche Lampen die gut und nicht so teuer sind?

gruß

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von edvin-90


Hallo Leute!

Ich kann nur die MTEC MT-440 Birnen empfehlen, super Lichtausbeute und sehen "weißlich" aus eben 4350k.
Sind 55 W stark vergleichbar aber mit 100W Birnen, alles Legal dank E Prüfzeichen usw.... 🙂

Haben mich 25 EUR gekostet, sind jetzt aber als Fernlicht bzw. Tagfahrlicht montiert.

Grüße aus Wien,
Edvin

kannst du eventuell Fotos reinstellen

hier ein Foto das ich vorhin schnell beim Heimfahren mit dem Handy gemacht habe.

wie man sieht ist bei mir die Ausleuchtung mit den Philips Xtreme gleich null.

2010-12-07-18-35-58

Also Leute wenn ich mir eure Bilder angucke von MTEC und Philips
sehe ich das die beiden in keinster weise an die Neue Nightbreaker-Plus rankommen

Ich guckmal Morgen ob ich auch paar Fotos von der Nightbreaker-Plus mache und die hier im thread reinstelle

Zitat:

Original geschrieben von paulmn


hier ein Foto das ich vorhin schnell beim Heimfahren mit dem Handy gemacht habe.

wie man sieht ist bei mir die Ausleuchtung mit den Philips Xtreme gleich null.

Das sieht irgendwie extrem komisch aus. Wenn du nicht gerade nen Rechtslenker besitzt, würd ich mal gucken, ob die nicht verkehrtrum eingebaut sind (das geht bei H7 leider) und korrekt im Sockel sitzen.

Ansonsten hätt ich ja sogar im Käfer mehr Licht.😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SantaCage


Also Leute wenn ich mir eure Bilder angucke von MTEC und Philips
sehe ich das die beiden in keinster weise an die Neue Nightbreaker-Plus rankommen

Ich guckmal Morgen ob ich auch paar Fotos von der Nightbreaker-Plus mache und die hier im thread reinstelle

HAllo!

Das kannst du anhang eines Foto´s nicht vergleichen, es ist eventuell ein anderer Winkel in dem fotographaiert wurde, eventuell ne andere Tageszeit usw... -> meiner Meinug nach. 🙂

Wer nicht so viel für Osram, Phillips und co ausgeben möchte sollte sich die Mtec holen.(E buch um ca 20 EUR mit Versand.) Farb Temp. sind 4350k.

Hab leider kein Foto vom Mtec Abblendlicht nur als Fernlicht kann ich aber gern hochladen. Im Moment ist ein HID Kit Xe... eingebaut und es ist umständlich dieses auszubauen. Wegen den Foto´s, schaut mal bei Google, da findet ihr ne Menge.

Grüße aus Wien,
Edvin

Ich hab auch die Nightbreaker Plus drin und bin super zufrieden damit. Werd sie auch noch ins Fernlicht nachrüsten.

Zitat:

Wer nicht so viel für Osram, Phillips und co ausgeben möchte sollte sich die Mtec holen.(E buch um ca 20 EUR mit Versand.) Farb Temp. sind 4350k.

hi

Ich habe auch für die Neue Nightbreaker-Plus nur ca 20 Euro bezahlt

ohne jetzt das ich werbung machen will ... hier der Link:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370461767528

Zitat:

Original geschrieben von edvin-90



Wer nicht so viel für Osram, Phillips und co ausgeben möchte sollte sich die Mtec holen.(E buch um ca 20 EUR mit Versand.

Die H7 Nightbreaker Plus kosten in der Bucht auch nur ein paar Cent mehr.....

Wenn ich dann endlich mal meinen Passat kriege, werde ich bei mir wieder die WhiteHammer einbauen. Habe ich seit 3/2009 in meinem 6er Golf und bin sehr zufrieden. Weißer als Standardleuchtmittel und halten schon 35.000km.

Gruß
Thomas

http://www.motor-talk.de/.../neue-leuchten-t2975181.html?...

ich habe dort bilder von den nightbreakern +, die mtec leuchten und general electric leuchten drin
schau es dir einfach an, die nightbreaker habe ich nun im fernlicht drin, wenn ich die anmache, leuchtet nun alles ... wirklich alles

als abblend habe ich keinen allzu großen unterschied entdecken koennen, aber ich haette vll bilder auf der straße machen sollen

Zitat:

Original geschrieben von paulmn


hier ein Foto das ich vorhin schnell beim Heimfahren mit dem Handy gemacht habe.

wie man sieht ist bei mir die Ausleuchtung mit den Philips Xtreme gleich null.

Saugefährlich würd ich sagen! Falsch eingestellt und/oder falsch eingebaut.

habe heute schon bei ATU deswegen angerufen, die meinen H7 Lampen kann man nicht falsch stecken. Habe morgen um 8Uhr ein Termin zum Scheinwerfereinstellen, mal schauen was es bringt. Mach dann morgen Abend auf dem Heimweg gleich ein Foto.

Zitat:

Original geschrieben von paulmn


habe heute schon bei ATU deswegen angerufen, die meinen H7 Lampen kann man nicht falsch stecken.

Glaub mir - das geht! Der Stecker hat nur 2 identische Kontakte und ist damit schon mal nicht verdrehsicher, und der Sockel hat nur

an einer Seite ne Aussparung

. Wenn man die nicht beachtet und nicht merkt, dass das Leuchtmittel etwas schief sitzt, fällt es einem nicht weiter auf.

Aber über Aussagen von ATU will ich hier eh mal nicht urteilen 😉

also ich war heute morgen beim ATU. Also die Scheinwerfer mussten nicht neu eingestellt werden, waren schon optimal eingestellt. Die Lampen waren jedoch beide verkehrt rum und schief drin.

Habe jetzt auf dem Heimweg vorhin schnell ein Foto geschossen. Also jetzt ist die Ausleuchtung super.

2010-12-09-18-41-42

Geht doch! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von paulmn


also ich war heute morgen beim ATU. Also die Scheinwerfer mussten nicht neu eingestellt werden, waren schon optimal eingestellt. Die Lampen waren jedoch beide verkehrt rum und schief drin.

Habe jetzt auf dem Heimweg vorhin schnell ein Foto geschossen. Also jetzt ist die Ausleuchtung super.

Da haben die von ATU ja noch etwas zulernen können.....

Die Ausleuchtung macht auf dem Bild jetzt einen vernünftigen Eindruck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen