Halogen VS SMD

Audi A6 C5/4B

Moin!

Hab hier für alle, die es interessiert einen kleinen Erfahrungsbericht:

Ich habe in meinem "Dicken" Xenon+ und das beißt sich mit den Halogennebelscheinwerfern und den Standlichtbirnen, daher habe ich mir bei eBay für zusammen 15 Euro die Standlichtbirnen (mit Widerstand wegen Warnmeldung im FIS) und die H7 Birnen als SMD geholt.

Als Nebescheinwerfer sind die SMD's vollkommen unbrauchbar, als optische Aufwertung wunderbar.
Die Birnen habe ich alle innerhalb von 5 Minuten wechseln können und nebenbei noch Handyfotos vom Unterschied gemacht, diese findet ihr im Anhang.

Gruß

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HermannTheGerman


...
Ich habe meine jetzt seit 20000 km drin und fahre immer mit Licht (Xenon+Nebel), auch tagsüber!
....
Gruß

Und genau das hat nun bestätigt, was ich mir gedacht habe!

§17
(3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Ta-
ge mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer ein-
geschaltet sein. ....Nebelschlussleuchten dürfen nur dann be-
nutzt werden, wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt.

Ich hasse Leute, welche mit Neblern rumfahren, obwohl man draußen die Sonne scheint! Es sieht Assi aus und ist zudem eigentlich nicht zulässig. Am liebsten würde ich die während der Fahrt aus dem Auto zerren und mit dem Nebler schlagen.
Wer es toll findet soll sich TFL nachrüsten und dann kann er mit rumfahren, sonst nicht!
Nur weil mans toll findet...

Übrigens siehts am Audi scheiße aus!
Und wenn es dann richtig Nebel gibt, dann guckste auch blöd mit deinem super weissen Licht, denn das wirkt bei Nebel NULL!!!
In meinem Audi ist auch Xenon drin und auch das hat 6000k und ne LED im Standlicht, aber bei Fernlicht und Nebler habe ich die 90+ von Bosch drin, denn die hat man ehe an, wenn keiner vor einem ist und dann sieht das gelbe Licht niemand, aber das Licht erziehlt dann seine wirkung und Leuchtet nicht nur im Gehäuse!

*Nicht ernst gemeint*
Dann finde ich ab Heute mein Fernlicht geil und lass es nun dauerhaft an! Am besten mit Relaisschaltung um nicht zu vergessen es anzumachen. Und dann sehen wir, wie die Leute sich dann in der Dämmerung freuen!
*ENDE*

Diese hier eignen sich übrigens am bestens fürs Standlicht:
eBay Link

Durch die Form wird die Kammer nämlich komplett ausgeleuchtet und man hat nicht nur son hässlichen Punkt, wie 99% der LED Standlicht fahrer!
Meine sind seit 16tkm drin und funktionieren immernoch und die Lichtfarbe entspricht genau der Xenonfarbe!

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Ich hasse Leute, welche mit Neblern rumfahren, obwohl man draußen die Sonne scheint! Es sieht Assi aus und ist zudem eigentlich nicht zulässig. Am liebsten würde ich die während der Fahrt aus dem Auto zerren und mit dem Nebler schlagen.
Wer es toll findet soll sich TFL nachrüsten und dann kann er mit rumfahren, sonst nicht!

Bleib mal locker, was regst Du Dich denn gleich so auf?

Ich fahre zwar selten grundlos mit Nebelscheinwerfern und habe auch kein Tagfahrlicht, aber wenn ich mir TFL anschaffen müßte, wären es diese kleinen runden Leuchten die man anstelle der Nebelscheinwerfer verbaut. Diese nachgerüsteten billig anmutenden Leuchtleisten die sich heute jeder an die Front klebt sehen wirklich kacke aus, dann doch lieber die nutzlosen (da viel zu kleinen) Nebelscheinwerfer durch TFL ersetzen.

Das sieht dann von vorne genau so aus wie wenn jemand nur mit Nebelscheinwerfern fährt, willst Du denjenigen dann auch aus dem Auto zerren? Irgendwann zerrst Du mal an dem falschen und wachst zusammengefaltet in Deinem Handschuhfach wieder auf 🙄

Es ist aber so!
Wer TFL haben will und seine Nebler behalten möchte, der soll sich folgendes holen:

Shop
Wem es teuer ist, der solls lassen oder sich die real Dinger kaufen und auf die Stoßstange kleben!

Ich sage ja nicht, das ich dem Typen tatsächlich eine reinhaue oder ähnliches! Auch Meckern tue ich nicht oder anderes. Ich finde es ersten nur Affig und dämlich!

Über was man sich alles aufregen kann.... 🙂
Affig und dämlich finde ich die Sonntagsfahrer die so gerne die Nebelschlussleuchte mit der heizbaren Heckscheibe verwechseln.
Ich plädiere für eine automatische Drosselung auf 60 km/h bei Benutzung der NSL!

Ähnliche Themen

Ich bin dafür, dass die NSL ab 60 km/h (oder 80, von mir aus auch 100) automatisch wieder ausgeht und das Fahrzeug dies durch eine blinkende Warnmeldung im FIS inkl. "Dauerbimmeln" der Warnglocke kund tut. Warnmeldung und Klingeln gehen erst wieder aus, wenn man a) langsamer als 60 km/h (80, 100) fährt oder b) die NSL wieder aus macht.

P.S. Ich bin zum Teil dazu übergegangen (je nach Situation) dem vor mir auf der Überhohlspur fahrenden Verkehrteilnehmer (der seine NSL "vergessen" hat) und mich nun damit blendet, dies dadurch zu signalisieren, dass ich das Fernlicht einschalte und dies dann auch vergesse. :-) Hilft zwar nur bedingt, schont aber meine Nerven, da ich mich dann nicht mehr so aufregen muss.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Ich sage ja nicht, das ich dem Typen tatsächlich eine reinhaue oder ähnliches! Auch Meckern tue ich nicht oder anderes. Ich finde es ersten nur Affig und dämlich!

Kann man aber auch falsch verstehen:

"Am liebsten würde ich die während der Fahrt aus dem Auto zerren und mit dem Nebler schlagen."

Das ist deine Meinung und das ist auch OK, aber brauchst nich gleich so Aggressiv werden.
Ob NSW scheiße aussehen oder nicht, das ist ja wohl Geschmackssacke und mein Geschmack findet die LED-Streifen hässlich. Wenn ich ein Auto mit LED-Tagfahrlicht haben will dann hol ich mit nen A6 ab 2007, hab ich nich und will ich nicht. Ich finde silberne Autos auch hässlich und schmeiß dir das nicht an deinen Kopf, oder?

Und zu dem scheiß "Im Bereich der STvO nicht zulässig"... Das steht bei den Standlichtbirnen die du angegeben und verbaut hast genauso drin, also halt den Ball mal ganz Flach.
Ich habe nur meine Erfahrung mitteilen wollen und wenn se dich nicht interessiert lass mich bitte in Ruhe, es gibt durchaus Menschen die das interessant finden.

Meine SMD's leuchten den ganzen Scheinwerfer genauso aus wie die originalen Glühbirnen, um das zu zeigen habe ich extra die Fotos hochgeladen, die sind für jeden frei zugänglich. Da die SMD's in den NSW nicht die gleiche Leuchtkraft haben wie die Halogen kann man davon ausgehen, dass es sehr schwierig wird jemanden damit zu blenden. Mein Auto kam mir auch schon oft genug entgegen und ich lebe immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von HapeMa


Ich bin dafür, dass die NSL ab 60 km/h (oder 80, von mir aus auch 100) automatisch wieder ausgeht.

Find ich ne TOP Idee!

Fakt ist doch das manche neuen Serien-TFL mehr blenden als irgendwelche normalen und richtig eingestellten Nebler.

Das Problem ist immer auch Lobbyarbeit, Politk und Halbwissen. So entstehen Gesetze. 🙁

Trotzdem sollte vor dem einschalten jeglicher Leuchten immer das Gehirn eingeschaltet werden. 😉

Ich glaube z.B das die Vorschriften zu den Leuchtmitteln für das Standlicht aus dem Grunde gewählt wurden das durch die dabei zu sehende Leuchtkraft unzweifelhaft ein stehendes Fahrzeug erkannt werden kann.
Durch den technischen Fortschrittt der letzten Jahrzehnte ist deshalb längst eine Erneuerung der Vorschriften fällig die sich an den Leuchtkraft der Leuchtmittel orientieren und auch den Ausleuchtwinkel und Lichtfarbe berücksichtigen sollten.
Die Regelung für Standlichtleuchtmittel könnte dann z.B. 5 Lux, 3000-5000K bei einem mindest Abstrahlwinkel von 40° fordern.
Welche Technik dabei verwendet wird (LED, Xenon, Halogen) wäre dann freigegeben.

Hallo Leute!
Wollte auch mal meinen Senf dazu geben!
Ich habe meine Nebel-Dingens ganz raus geschmissen-kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern mal welche wegen Nebel angemacht zu haben und hab mir runde Schwarz getönte TFL reingebaut(mit Zulassung).Passen gut in die Nebeleinsätze und sind nicht auffällig und wenn die Zündung aus ist sieht man sie überhaupt nicht.
Momentan sieht man ja auch viele mit diesen Xenon Nebellampen,diese blenden aber auch extrem.

Senf Ende!

Gruß espace 16v

Deine Antwort
Ähnliche Themen