Halogen umrüsten auf Xenon
Hallo alle zusammen
Das tehma wurde oft gepostet.. aber ich wurde noch nicht fündig und bin ehrlich gesagt am verzweifeln..
ich habe bi xenon scheinwerfer gekauft bei ebay, habe eine neue schürze montiert mit spritzdüsenvorrichtung,
und die lichter funktionieren nur mit ablendlich momentan..
ich suche hiermit jemanden der mir das bi xenon und das tagfahrlicht einstellen kann, und sponsore alles was es braucht, wie swra
niveoregierungen etc. bin bereit 1500.- € ( 2500.- Fr. ) zu zahlen wenn mir jemand die ganze geschicht fachgerecht einbaut zahle
ich das.. das is meine letzte möglichkeit entlich alles fertig zu kriegen, hoffe auf hilfe vorallem von denen die es schon hinter sich
gebracht haben den umbau von halogen auf bixenon..( audi a4 b8 ) bitte hilft mir 🙂
danke im vorraus!
ps: bin bereit überral hinzufahren wenn jemand bereit währe mir die lichter zu machen..
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Autobahnlicht ist die funktion, dass das abblendlicht automatisch einschaltet, sobald man über 140km/h fährt.Zitat:
Original geschrieben von dzenan89
autobahnlicht? = fernlicht?? sprich bi-xenon? ( verteh nicht ganz was das is autobahnlicht )
Stimmt nicht. Es ist eine Art von Fernlicht. Siehe die Beschreibung im Audi-Lexikon
Zitat:
Original geschrieben von dzenan89
und noch eine frage wenn alles codiert ist hätte ich dann noch fehlermeldung im tacho? wenn ja kriegst du die auch weg? 😁 du machst mri richtig hoffnung die ganze geschichte entlich fertig zu kriegen..Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Um Autobahnlicht zu codieren, ist der Lichtsensor erforderlich. Wenn es vorhanden ist, muss der Lichtschalter mit der Auto-Stellung schon vorhanden sein. Sonst müssen beide auf Wunsch nachgerüstet werden. Allein für Xenon wird es nicht benötigt.
Mit der richtigen Codierung sind die Fehlermeldungen auch weh.
Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Bei Autobahnlicht wird die Fernlicht-Umschaltklappe in einer Position gebracht, wobei das Gegenverkehr nicht geblendet wird und man auf der Autobahn ab 110km/h statt 70m eine Sichtweite von Sage und Schreibe 150m hat. Unter der Vorraussetzung, dass man den Lichtsensor hat, wo man es dazu codiert.Zitat:
Original geschrieben von dzenan89
autobahnlicht? = fernlicht?? sprich bi-xenon? ( verteh nicht ganz was das is autobahnlicht )
also ich hab die scheinwerfer bei eby erworben sind original audi ware, übergangsadapter ist vorhanden d.H soviel das mein abblendlicht ( normales xenon ) funktioniert jedoch das tagfahrlicht und das fernlicht eben nicht.. die gelben zwei kabel vom adapter sind über die lenksäule in den innenraum geführt, aber ich weiss nicht in welchen stecker die pins gehören.. mein wunsch ist das das fernlicht und das tagfahrlicht funktioniert.. ohne spritzdüsen und niveauregulierungen, weil ich das xenon auch manuell am scheinwerfer selbst mit einem 6er imbuss einstellen kann.. von daher brauch ich das nicht ( ich weiss das es vorschrift ist aber das wäre doch zu umstäntlich mit separater pumpe nachrüsten sensoren nachrüsten etc. ) ich habe die s front nachgerüstet mit kappen drauf sodass man denkt ich hätte spritzdüsen eingebaut.. ( die OG front wurde beschdigt die versirung zahlte und ich hab halt die s front montieren lassen ) das auto ist bj. 08 2.0 tdi hat mmi fals das notwendig ist.. frag einfach wenn du mehr brauchst für die vorbereitung..
was denkst du wie lange würde das codieren das "anschliessen" gehn von der zeit her.. würdest dus in einem tag fertig kriegen? sodass ich wieder nachhause fahren kann oder muss ich mich nach hotels umsehn 🙂??
beim folgenden bild siehst du die front!
Für Xenon inkl. TFL & Fernlicht:
Wenn die zwei Kabeln im Fahrzeug-Innerem sind, dann ca.30-45min inkl. Codierung. Natürlich unter der Voraussetzung, dass das Stg Bordnetz die erforderlichen Pins hat.
Das gefällt mir 😁
hmm das linke kabel ( beifahrer ist sehr kurz also ca. 40cm im innenraum ) wenn wir was vereinbahren kannste dann noch verlängerungskabel mit neuem pin mitbringen? ich weiss das es dann länger geht.. aber ich bin bereit zu zahlen solang es nacher funktioniert.. ich hoff nur das dass auto die freien pins hat :s wann hättest du den zeit das zu machen? noch in diesem jahr? 🙂
lg ( und danke für die vielen infos )
Zitat:
Original geschrieben von dzenan89
Das gefällt mir 😁Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Bei Autobahnlicht wird die Fernlicht-Umschaltklappe in einer Position gebracht, wobei das Gegenverkehr nicht geblendet wird und man auf der Autobahn ab 110km/h statt 70m eine Sichtweite von Sage und Schreibe 150m hat. Unter der Vorraussetzung, dass man den Lichtsensor hat, wo man es dazu codiert.
Für Xenon inkl. TFL & Fernlicht:
Wenn die zwei Kabeln im Fahrzeug-Innerem sind, dann ca.30-45min inkl. Codierung. Natürlich unter der Voraussetzung, dass das Stg Bordnetz die erforderlichen Pins hat.
hmm das linke kabel ( beifahrer ist sehr kurz also ca. 40cm im innenraum ) wenn wir was vereinbahren kannste dann noch verlängerungskabel mit neuem pin mitbringen? ich weiss das es dann länger geht.. aber ich bin bereit zu zahlen solang es nacher funktioniert.. ich hoff nur das dass auto die freien pins hat :s wann hättest du den zeit das zu machen? noch in diesem jahr? 🙂
lg ( und danke für die vielen infos )
Würde sich sogar dieses Jahr an einem Wochenende ausgehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Stimmt nicht. Es ist eine Art von Fernlicht. Siehe die Beschreibung im Audi-Lexikon
Das was du meinst, ist bei mir im MMI als "Reisemodus" hinterlegt. (übrigens eine Funktion, welche ich umgehend nach Fahrzeugübernahme deaktiviert habe!)
Im Codierungsthread war die Rede von Autobahnlicht in Zusammenhang mit dem autom. Einschalten ab 140km/h. 😕
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Das was du meinst, ist bei mir im MMI als "Reisemodus" hinterlegt. (übrigens eine Funktion, welche ich umgehend nach Fahrzeugübernahme deaktiviert habe!)Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Stimmt nicht. Es ist eine Art von Fernlicht. Siehe die Beschreibung im Audi-Lexikon
Im Codierungsthread war die Rede von Autobahnlicht in Zusammenhang mit dem autom. Einschalten ab 140km/h. 😕
Oh Mann. Reisemodus ist wieder etwas anderes. Wird benötigt wenn man zB in England ist und auf der verkehrten Straße fährt. Damit Gegenverkehr nicht geblendet wird, wird der Reisemodus eingeschaltet, da die rechten Scheinwerfer in EU weiter herauf und nach rechts Leuchten. Bei alten Fahrzeugen musste man einen bestimmten Teil mit Klebeband abdecken.
Anbei ein Link über das Autobahnlicht. Hoffentlich hift es dir weiter.
http://www.audi.de/.../autobahnlicht.browser.htmlZitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Oh Mann. Reisemodus ist wieder etwas anderes. Wird benötigt wenn man zB in England ist und auf der verkehrten Straße fährt.
Ähm...ich mein, ich will dir gern glauben. dann frag ich mich aber warum war dieser Reisemodus dann bei Werksauslieferung bereits bei 2 Audis bei mir voreingestellt? Konnte damit mit ach und krach 100m vors Auto sehen bei Dunkelheit, zügigeres Fahren war damit nicht möglich. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Würde sich sogar dieses Jahr an einem Wochenende ausgehen.Zitat:
Original geschrieben von dzenan89
Das gefällt mir 😁
hmm das linke kabel ( beifahrer ist sehr kurz also ca. 40cm im innenraum ) wenn wir was vereinbahren kannste dann noch verlängerungskabel mit neuem pin mitbringen? ich weiss das es dann länger geht.. aber ich bin bereit zu zahlen solang es nacher funktioniert.. ich hoff nur das dass auto die freien pins hat :s wann hättest du den zeit das zu machen? noch in diesem jahr? 🙂
lg ( und danke für die vielen infos )
hast du mir deine tele nr mit der östreichischen vorwahl..? ich wäre sehr froh wenn du mir hilfst die geschichte entlich fertig zu machen..
Zitat:
Original geschrieben von dzenan89
hast du mir deine tele nr mit der östreichischen vorwahl..? ich wäre sehr froh wenn du mir hilfst die geschichte entlich fertig zu machen..Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Würde sich sogar dieses Jahr an einem Wochenende ausgehen.
Mit freundlichen Grüßen
- Ing. Tamer ARSLAN -
Mobil: +43 (699) 105 437 29
http://www.car-hightech-tuning.at
Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Mit freundlichen GrüßenZitat:
Original geschrieben von dzenan89
hast du mir deine tele nr mit der östreichischen vorwahl..? ich wäre sehr froh wenn du mir hilfst die geschichte entlich fertig zu machen..
- Ing. Tamer ARSLAN -
Mobil: +43 (699) 105 437 29
http://www.car-hightech-tuning.at
sry für die störung aber könntest du mir mal die codes geben zum fernlicht und tfl umzucodieren?
weil es behauptet einer hier der könnte mir das erledigen weil er bei audi arbeitet aber die codes bräuchte er..
is das ein problem für dich?
danke im vorraus..
lg
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ähm...ich mein, ich will dir gern glauben. dann frag ich mich aber warum war dieser Reisemodus dann bei Werksauslieferung bereits bei 2 Audis bei mir voreingestellt? Konnte damit mit ach und krach 100m vors Auto sehen bei Dunkelheit, zügigeres Fahren war damit nicht möglich. 🙁Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Oh Mann. Reisemodus ist wieder etwas anderes. Wird benötigt wenn man zB in England ist und auf der verkehrten Straße fährt.
Das mit dem Reisemodus steht doch im Handbuch deines Audi! Der Reisemodus ist wie Raser297 schon schrieb für Linksverkehr.
Das mit dem Autobahnlicht muss ich aber demnächst mal selber codieren und probieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dzenan89
sry für die störung aber könntest du mir mal die codes geben zum fernlicht und tfl umzucodieren?Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Mit freundlichen Grüßen
- Ing. Tamer ARSLAN -
Mobil: +43 (699) 105 437 29
http://www.car-hightech-tuning.at
weil es behauptet einer hier der könnte mir das erledigen weil er bei audi arbeitet aber die codes bräuchte er..
is das ein problem für dich?
danke im vorraus..
lg
Schicke mir deine Lang-Codierung v. Bordnetz-STG und ich übermittle dir den passenden Code retour
Zitat:
Original geschrieben von Raser297kmh
Schicke mir deine Lang-Codierung v. Bordnetz-STG und ich übermittle dir den passenden Code retourZitat:
Original geschrieben von dzenan89
sry für die störung aber könntest du mir mal die codes geben zum fernlicht und tfl umzucodieren?
weil es behauptet einer hier der könnte mir das erledigen weil er bei audi arbeitet aber die codes bräuchte er..
is das ein problem für dich?
danke im vorraus..
lg
das wird ein kleines problem.. weil ich keine ahnung habe wie ich das rausfinden soll..😁
Ob es mit dem VAG-Tester geht, weiß ich net, aber mit VCDS geht es auf jeden Fall. allerdings kannste damit auch über den LongCode Helper das TFL auch gleich codeiren...😕
Hi an alle
ich habe Xenon nachgerüstet und das Bordnetzsteuergerät gewechselt. Codiert und das Xenon + Kurvenlicht läuft. Habe das Steuergerät wegen Fernlicht wechseln müssen und habe nun ein Problem. Mein Ihnnen licht geht nicht mehr an. Wenn ich das alte Steuergerät rein machen geht es, aber Fernlicht halt nicht. An der Codierung kann es nicht liegen.
Kann mir vielleicht jemand helfen oder einen Rat geben?
Freue mich auf antworte und wenn jemand wo anderes Hilfe braucht kann ich vielleicht helfen.
Mit Freundlichen Grüßen
Alex