Halogen Scheinwerfer pimpen...wie?

Audi A4 B8/8K

Tach Leute,

habe den Audi ohne Xenon bestellt - ist mir durchgerutscht.
Habe auch schon die Diskussion mitverfolgt ob LED oder Halogen besser seien...polarisierend!

Hat trotzdem jemand eine Idee, wie man die Halogens pimpen kann?

Oder doch Umbau auf Xenon? Hat das schon jemand gemacht...?

Beste Antwort im Thema

Mtec ist der größte Mist den ich je hatte.
Waren genau 3 Tage im Fahrzeug.
Vor allem nachts bei Nässe völlig unzureichend.
Möchte auch keine Scheinwerfer pimpern. Da ziehe ich meine Frau vor.
oder kaufe gleich Xenon.

Gruß Bebberl

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hallo,

ich habe meinen B8 seit 2 wochen. Am Wochenende bin ich mal eine weitere Strecke (400km) auf der Autobahn bei Nacht gefahren und mir ist aufgefallen, damit das Standardlicht total schlecht ist.

Da die autobahn leer war, konnte ich mich an keinem Vorherfahrenden Auto orientieren, ich musste um besser zu sehen die Nebelscheinwerfer und teilweise das Fernlicht anmachen.
Ich hab mich jetzt tierisch geärgert das ich kein Xenon genommen habe 😠

Das Licht war bei meinem 19 Jahre alten Passat (Gott hab ihn selig) wesentlich heller und strahlte weiter.

Ein erster Besuch bei meinem Händler brachte nur die Erkenntniss, damit das Licht richtig eingestellt ist...
Ich bekomme morgen neue Lampen von Phlilips er meinte es wären H7+ Leuchten.
Leider weis ich jetzt auch keine genaue Modellbezeichnung.

Über diesen Link http://www.fuers-auto.de/index.php?cat=c37_Halogenlampen.html&XTCsid=4ba6a9aaf9023150577f28fe69f32db1
bin ich aber auf die Seite von Osram gekommen.

Könnt ihr mir einen Tipp geben? Philips oder die (scheinbar) bessere Osram Night Breaker?

Mit dem Standardlicht kann ich auf keinen Fall im dunkeln fahren, da gibt es einen kleinen Bereich zwischen dem Rechten und dem Linken Lichtkegel, der dunkel ist ich denke da muss er morgen nochmal drüberschauen...

Hallo,
du hast absolut Recht, das HaloLicht ist nicht besonders hell. Audi will eben um jeden Preis sein Xenon verkaufen!! Ich bin auch bei meiner ersten Nachtfahrt total erschrocken über die geringe Lichtausbeute. Ich wollte noch Xenon nachbestellen aber bei mir war es schon zu spät und ärgere mich auch seitdem tierisch. Ich hatte vorher einen 5er auch mit Halolicht, das war um welten besser. Ich hatte mir die MTEC´s hineingemacht wirst du aber bei Regen nicht glücklich. Habe jetzt die Philips XtremPower drin, die sind schon einmal deutlich heller als die Serienlampen. Von den NightBreakern liest man immer wieder von kurzer Lebensdauer sollen aber auch schön hell sein. Ich habe meine Lampen bei Fuers-Auto bestellt ist absolut schnell und total nett!!!

Gruß
Frank

Ich habe leider auch kein Xenon bestellt, nachdem ich vorher im Audi A6 ohne Xenon sehr gut ausgekommen bin und ich die H7-Optik beim Audi A4 nicht schlecht finde (jedoch leider ohne LED-TFL). Ich nutze zudem das Fahrzeug als Dienstfahrzeug und wollte daher trotz ordentlicher Motorisierung (3,0 TDI) eher nicht auffallen. Das Serien-H7-Licht vom Audi A4 ist jedoch tatsächlich etwas mau!
Ich habe deshalb H7 Lampen von White Hammer eingebaut. Das Licht ist tatsächlich besser.
Die Lampen haben übrigens keine 10 Euro gekostet (Bezug über Baumarkt).
Im Test der Autozeitung (2/2008) waren die Lampen sogar Testsieger!
Es sollen ja Lampen der Firma Osram sein. Über die Haltbarkeit kann ich leider noch keine Aussagen
treffen, nachdem ich die Lampen erst seit ca. 4 Wochen im Einsatz habe.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Osram SilverStar Lampen (lt. Hersteller 50% mehr Licht) in meinem Audi 80 gemacht. Diese waren dort mehr als 6 Jahren ohne Probleme (Lampenwechsel) im Einsatz und liegen nun als Ersatz-Birnchen im Handschuhfach.

Das Licht der SilverStars ist deutlich besser als bei den Serienscheinwerfern, jedoch definitiv nicht so gut wie bei den NightBreakern (lt. Hersteller 90% mehr Licht). Beim ersten Betrachten im Audi 80 eines Kumpels war ich von der Leistung der NightBreaker überzeugt. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen.

Die Haltbarkeit der SilverStars ist jedoch bestens !!!

Bin mir selbst noch nicht sicher, was ich in meinen neuen A4 einbaue, den ich in den nächsten Wochen bekomme. Wahrscheinlich werde ich zunächst mal die NightBreaker testen und wenn diese wirklich nicht halten, wieder auf die SilverStars umschwenken.

Ähnliche Themen

Danke schonmal für eure Komentare,

bin ja schomal froh das ich nicht der einzige bin, dem das Halogenlicht zu dunkel ist...

Mein 🙂 baut mir morgen die Night Breaker ein ich bin ja mal gespannt wie lange die halten, man hört ja nichts gutes über die Lebensdauer für die NB.

Ich hab die NB im Internet für 20€ gefunden leider habe ich die schon vom 🙂 bestellen lassen ich vermute der verlangt nämlich das doppelte...

Ich berichte euch morgen mal mehr. Der Lichteffekt muss ja gut sein...

Ich will morgen auch gleich 3 Änderungen in der Programmierung machen lassen.

- TFL immer volle Leistung
- Lap Timer an
- Zeigerausschlag bei Zündung

Leider ist das keine Audi Werkstatt sondern ein Freier Händler könnte es da Schwierigkeiten geben zumal er kein VAG Gerät hat sondern eins von Bosch...

Hallo nochmal,

hab jetzt die Osram Night Breaker drin und ich bin begeistert das Licht ist echt eine ganz andere Klasse. Ich dachte schon ich muss zum Augenartzt 😎

Bin mal gespannt wann meine Begeisterung an der Haltedauer der Lampen zerbricht... 😁

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Mofarocker1604


Hallo nochmal,

hab jetzt die Osram Night Breaker drin und ich bin begeistert das Licht ist echt eine ganz andere Klasse. Ich dachte schon ich muss zum Augenartzt 😎

Bin mal gespannt wann meine Begeisterung an der Haltedauer der Lampen zerbricht... 😁

Grüße!

Super, klar Xenon wird es nicht aber eben deutlich besser als Serienfunzel. Zudem finde ich, solangsam kann mann das Xenon TFL nicht mehr sehen. Mir gefielen die Halogenscheinwerfer von der Optik besser. Halte mich bitte auf dem Laufenden, da ich auch zuerst die NightBreaker wollte dann aber wegen der vielen neg. Meldungen auf die XtremPower umgeschwenkt bin. Die Programmierungen TFL immer an und Zeigerausschlag möchte ich mit auch programmieren lassen. Was ist die Lap Timer Programmierung?

Gruß
Frank

Hey Leibacher,

die Programmierungen konnte mein 🙂 nicht machen da er eine Freie Werkstatt ist und kein Audi Vertragshändler er bekommt die Updates für die neuen Wagen immer im Halb-Jahres Rythmus, d. h. er könnte die Änderungen erst im Sommer machen.

Er bot mir aber an bei seinem Kollegen in der Audiwerkstatt einen Termin zu vereinbaren.

Der LapTimer ist eine "Stoppuhr" im FIS, ist bestimmt ganz interressant.

Mit dem Licht bin ich immer noch zufrieden! Der übergang zwischen Abblend und Fernlicht ist jetzt auch fließender, mir ist bei den alten Lampen noch aufgefallen, damit der Übergang dunkel war. Die Straßenausleuchtung war so:

Abblendlicht __________ (Dunkler Bereich)__________ Fernlicht

Konnte leider kein Foto machen, aber diejenigen die noch ein Standardlicht haben sollten da mal aufpassen.

Bis demnächst.

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


..... Habe jetzt die Philips XtremPower drin, die sind schon einmal deutlich heller als die Serienlampen. ...

Gruß
Frank

Hallo Frank,

Frage zu Deinen Philips-Lampen: Passen die XTreme's farblich zu den Serien-Nebelleuchten ?

Wollte zunächst die NightBreaker in Abblend-/Fernlicht und Nebelleuchten einbauen.

Nachdem ein Kumpel aber mittlerweile schon Probleme mit seinen NightBreakern hat, tendiere ich so langsam zu den XTreme Power. Wenn die XTreme Power etwas gelblicher wären, würde sich ggf. das Austauschen der Nebelleuchten erübrigen.

Zitat:

Original geschrieben von steuerhoschi



Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


..... Habe jetzt die Philips XtremPower drin, die sind schon einmal deutlich heller als die Serienlampen. ...

Gruß
Frank

Hallo Frank,

Frage zu Deinen Philips-Lampen: Passen die XTreme's farblich zu den Serien-Nebelleuchten ?

Wollte zunächst die NightBreaker in Abblend-/Fernlicht und Nebelleuchten einbauen.

Nachdem ein Kumpel aber mittlerweile schon Probleme mit seinen NightBreakern hat, tendiere ich so langsam zu den XTreme Power. Wenn die XTreme Power etwas gelblicher wären, würde sich ggf. das Austauschen der Nebelleuchten erübrigen.

Werde heute Abend einmal nachschauen und melde mich dann wieder!

Hier ein Bild mit Serien Neblern und Philips XtremPower. Die Nebler sind etwas gelblicher aber nicht allzuviel.

Zitat:

Original geschrieben von Leibacher


Hier ein Bild mit Serien Neblern und Philips XtremPower. Die Nebler sind etwas gelblicher aber nicht allzuviel.

Vielen Dank für die Info.

Gruß
Stefan

Hallo,
habe ebenfalls dieses Problem. Hat sich bezüglich der Lämpchen für das TFL etwas neues ergeben?
Wie zufrieden seit Ihr denn nun mit den Austauschlampen?
Gruß

Hallo rene55,

mit den X-Treme Power bin ich sehr zufrieden. Ist zwar kein Audi-Xenon-Licht, aber besser als manches Xenon-Licht anderer Hersteller.

Zu den Tagfahrlicht-Leuchten kann ich noch nichts sagen. Hatte zwar mal den Scheinwerfer ausgebaut (wegen Wechsel von Fern- und Abblendlicht), mir ist aber nichts aufgefallen, wie die TFL-Lämpchen hätten auf einfache Art und Weise ausgetauscht werden können. Abgesehen davon, dass ich bisher noch keine weißen P13W-Lämpchen gefunden habe....

Hallo,

ich habe die Xtrem Power seid 6 Monaten eingebaut 0 Probleme und immer noch super hell. Für das TFL ist wohl immer noch nichts in Sicht dank dem neuen Sockel von Audi. Um die TFL Birnen zu wechslen muss das Scheinwerfergehäuse unten aufgeschnitten werden und es gibt einen Repsatz mit Dichtkappen von Audi. Über das Thema gibt es beim Freundlichen einen Reparturleitfaden.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen