Halogen oder LED?
Einen schönen guten Tag zusammen,
Wegen Familiennachwuchs schicke ich meinen A4 BJ 1999 in Rente und gönne mir einen Touran. Hab ein Angebot eines gut ausgestatteten Gebrauchten, der alles nötige drin hat außer LED. Ich fahre zeitlebens nur mit Halogen durch die Gegend und kenne LED-Leuchten am Auto nur aus Zeitschriften. Lohnt sich dieses Upgrade? Hat jmd von euch den Touran mit Halogen und ist damit zufrieden? Oder bereut ihr, dass ihr kein LED habt? Freue mich auf eure Erfahrungen.
Liebe Grüße
DrNexus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 17. Februar 2017 um 05:37:24 Uhr:
@es-el Toller Beitrag, da haben wir alle darauf gewartet!
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen...
Hab ich mal gehört...
Sorry, will nicht stänkern. Aber verkneifen konnte ich mir das jetzt auch nicht... 😉
301 Antworten
Zitat:
@Diabolomk
[url=http://www.motor-talk.de/.../halogen-oder-led-t5943661.html?...]Und dann gibt es ja noch welche, die meinen 250NM beim 1,6l TDI sind so stark wie 250NM im TSI und kaufen dann nur einen Comfortline wo gleich die LED fehlen...
Bei vielen ist es auch eine Kostenfrage: Es hat nicht jede Familie mal eben knapp 30k EUR für ein Auto übrig!
Obwohl wir uns das auch leisten könnten, habe ich persönlich keinen Bock, mir ein Auto auf Pump zu kaufen, deswegen trete ich dann auch irgendwann auf die Kostenbremse.
Immerhin haben wir auch noch ein Haus abzuzahlen.
Sicher, man kann aber so und so rechnen. Diverse Ausstattung kostet über die Laufzeit wenig und bieten viel. Bei solchen Summen scheitert es in meinen Augen eh eher an Prinzipien(was nicht schlecht sein muss), aber wie du schon sagst, weniger am Geld. Aber manchmal muss man seine Prinzipien eben überdenken. LED Licht kostet meist eben auch "nur" weniger als 10€ im Monat.
Die zahlen die genannt werden sind ja die Gegenwart, in 10 Jahren wird das def. Anders sein. Klar wird ein Dacia Logan nicht mit led und dla rumfahren, aber ab unterer Mittelklasse wird es Standard werden.
Grade die Asiaten werden hier den Druck auf die europäischen Hersteller machen. Da 90% der led's aus deren Raum kommen und die viel kürzere Produktzyklen haben, werden sie den Kostenvorteil nutzen. Für die ist es nämlich viel teurer 2-3 versionen an licht anzubieten und da werden sich auf eine zukunftsweisende Technik festlegen. Und die Europäer müssen nachziehen.
@eddie irvine Was willst du eigentlich mit deinen Zahlen hier belegen? Die Frage war doch, nehm ich Halogen oder lohnt sich der Aufpreis zu LED?
Hier die ganze klare Antwort: Ja, der Aufpreis zu LED lohnt sich definitiv, ist das bessere Licht, sorgt für mehr Sicherheit, sowohl in der Stadt/Landstraße/Autobahn, Haltbarkeit ist besser, Sicht ist besser, Energieverbrauch ist besser, der Wiederverkaufswert ist besser.
Was hast du denn zuhause für Lampen, LED oder Halogen-/Glühlampen? ;-)
Ähnliche Themen
hey Danke für die große Resonanz und die rege Beteiligung. Habe mich entschieden einen mit LED zu kaufen.
Die Gefahr, dass ich mich sonst die nächsten 10 Jahre ärgere ist zu großDa verzichte dann lieber auf das ein oder andere "Extra".
Zitat:
@CLK72 schrieb am 15. Februar 2017 um 11:10:47 Uhr:
Die zahlen die genannt werden sind ja die Gegenwart, in 10 Jahren wird das def. Anders sein. Klar wird ein Dacia Logan nicht mit led und dla rumfahren, aber ab unterer Mittelklasse wird es Standard werden.
Grade die Asiaten werden hier den Druck auf die europäischen Hersteller machen. Da 90% der led's aus deren Raum kommen und die viel kürzere Produktzyklen haben, werden sie den Kostenvorteil nutzen. Für die ist es nämlich viel teurer 2-3 versionen an licht anzubieten und da werden sich auf eine zukunftsweisende Technik festlegen. Und die Europäer müssen nachziehen.
In 10 Jahren wirst du deinen Touran vielleicht auch nicht mehr so gut verkaufen können, weil alle Leute heiß auf E-Fahrzeuge sind.
Wer weiß das schon?
Habe auch lange überlegt welche Beleuchtung ich nehme. Alleine optisch sehen die LEDs schon sehr schön aus, bei Tag UND bei Nacht ! Meiner Meinung nach wirklich eine Bereicherung und eine Wohltat für die Augen. Hatte bei meinen drei letzten Fahrzeugen immer Bi-Xenon an Board und konnte einige Gefahren auf dem Weg zur Arbeit (viel Wildwechsel!) eher erkennen und rechtzeitig reagieren. Dazu kam noch, dass die Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln und die Kennzeichenbeleuchtung LED ist und mir das beim Comfortline zu unterschiedlich war. Deshalb meine Lösung : normale LED Scheinwerfer, LED Heckleuchten und einen Satz LEDs für den Innenraum aus der Bucht, somit ist alles einheitlich, wie es heutzutage auch ab Werk sein sollte ! Letzteres funktioniert bei meinem GTI 7 einwandfrei und macht wirklich Licht im Kofferraum und Handschuhfach.
Bevor die Diskussion und Gegenrechnerei losgeht....ich wollte weder Alcantara, noch schmutzempfindliche hochglänzende Zierleisten und keine Chromumrandungen der Fenster !! Deshalb wurde es ein Comfortline ;-).
Zitat:
@DrNexus schrieb am 15. Februar 2017 um 13:02:38 Uhr:
Habe mich entschieden einen mit LED zu kaufen. Da verzichte dann lieber auf das ein oder andere "Extra".
Stell dann lieber keine solchen Fragen mehr, ob man etwas braucht oder nicht, am Ende hast du alles drin und kein Geld mehr für Benzin ;-)
Ich muss gestehen, ich habe den Touran auch mit LEDs bestellt obwohl ich die paar Minuten die ich nachts mal freie Fahrt habe auch mit Halogen überstehen würde. Selbst mit meinem Dacia Logan habe ich noch keinen überfahren, jedenfalls habe ich nie was bemerkt.
Sinn macht es nicht wirklich, ich freu mich trotzdem drauf!
Ich finde es immer spassig, wenn manche Leute sagen: "Ach, ich fahre so gut wie nie Nachts..."
Und was ist mit der "dunklen Jahreszeit"? 😕
Es kommen mir komischerweise verdammt viele Autos mit "Teelichtern" entgegen wenn die Dunkelheit bereits eingebrochen ist...
Muss natürlich jeder selber wissen ob er sich das gönnt... Das Plus an Sicherheit ist nicht weg zu reden, zumal das Licht nicht so ermüdet und auch eine sehr schöne Farbe hat...
Bin letztens einen Polo mit LED gefahren... Genial... Auch wenn es "nur" einfache LED Scheinwerfer waren...
Meine persönliche Meinung ist: Ich finde es eine Frechheit von den Autoherstellern, dass immer noch Neuwagen, die ja so sicher sein sollen und ein haufen Asche kosten, mit Halogen aus geliefert werden...
Heute Morgen habe ich im Tunnel bemerkt, dass das Licht meines Hintermanns unangenehm ist.
Ratet mal, was für ein Auto das war 🙂 Tatsächlich, ein neuer Touran.
Ich denke es war das höherwertige LED, da es das aufwendigere THL hatte.
Nochmal zum Thema Sicherheit:
Glaubt ihr wirklich, dass ein LED Licht signifikant Unfälle verhindert?
Vielleicht fährt man ja unbewusst schneller, da man besser sieht.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass sich das jemals in irgendeiner Unfallstatistik niederschlagen wird!
Ansonsten würden die Versicherungen mit Sicherheit abfragen, welche Beleuchtung das zu versichernde Fahrzeug hat!
Zitat:
@eddie irvine [url=http://www.motor-talk.de/forum/halogen-oder-led-
...
Nochmal zum Thema Sicherheit:
Glaubt ihr wirklich, dass ein LED Licht signifikant Unfälle verhindert?
...
Ja, glaube ich ernsthaft dran.
Man sieht mit den LED wesentlich besser, weiter, als mit Halogen. Im direkten Vergleich mit unserem G7 ist das Touran eine Erleuchtung.
Ich fahre mit beiden Autos gleich schnell, das die Strecke nicht zum Rasen einläd.
Mit den LED sehe ich Tiere, Kinder mit reflektieren Klamotten, Schultaschen etc. wesentlich früher.
Wenn ab 60 km/h das maskierte Fernlicht angeht, kannst du mit ner H7 einpacken.
Das der Touran von hinten blendet, kann ich nicht bestätigen, da meine Frau des öfteren auch mit Fernlicht hinter mir herfährt.
G
simmu
Zudem denke ich noch, wenn man längere Stecken im Dunkeln fährt, werden die Augen weniger müde, du bist wacher und reagierst schneller, wenn es zu unerwarteten Verkehrssituationen kommt.
Es gibt sicher 20 Dinge die für LED sprechen und 2-3 gegen.
Insgesamt also ist es kein Nachteil LED zu haben.
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 16. Februar 2017 um 17:02:28 Uhr:
Es gibt sicher 20 Dinge die für LED sprechen und 2-3 gegen.
Insgesamt also ist es kein Nachteil LED zu haben.
In meinen Augen gibt es überhaupt keinen Grund, der dagegen spricht.
Wobei es wirklich sehr merkwürdig war, dass mich heute Morgen ausgerechnet ein Touran geblendet hat!
Aber ihr gebt mir doch recht, dass die Versicherungen an der Art der Lichtquelle interessiert wären, wenn sie einen signifikanten Einfluss auf die Unfallwahrscheinlichkeit hätte.
die Versicherungen sind daran interessiert Geld zu verdienen. und sonst nichts.
Der einzige Grund der dagegen spricht ist wie so oft der Preis.
Und das mit dem Blenden... Es gibt da mehr als ein Parameter ob es bestimmte Menschen blendet.
Machne sind empfindlich auf die Lichtfarbe. (LED hat mehr blauanteil). Außerdem ist die leuchtende Fläche kleiner, auch das blendet eher.
Die eigentliche Menge licht (lumen) die ins Auge Fällt ist gar nicht das eigentliche Problem.
Ach da könnte ich jetzt 20 Seiten dazu schreiben.
Die kurze Variante: Lichter an Autos sind sehr stark reglementiert (vgl. Fahrräder mit Gesetzten von 191x. )
Bei den Xenon gab es wirklich einige Probleme was blenden angeht. Mit den LEDs ist das schon viel besser geworden.
Vor allem passen die Einstellungen heute viel besser als noch vor paar Jahren.
Die Probleme mit Scheinwerfern die eingestellt sind wie die Augen von Krebsen gibt es zumindest kaum noch.
Wenn man die aktuellen LED Scheinwerfer mal mit 80er Jahren Kerzen vergleicht dürfen wir uns glaub ich alle freuen was heute verbaut wird.
Ich weiss nur das mein freundlicher die Scheinwerfer neu eingestellt hat bei der Inspektion..., er sagte mir da gab es ein update...