Halogen oder LED?
Einen schönen guten Tag zusammen,
Wegen Familiennachwuchs schicke ich meinen A4 BJ 1999 in Rente und gönne mir einen Touran. Hab ein Angebot eines gut ausgestatteten Gebrauchten, der alles nötige drin hat außer LED. Ich fahre zeitlebens nur mit Halogen durch die Gegend und kenne LED-Leuchten am Auto nur aus Zeitschriften. Lohnt sich dieses Upgrade? Hat jmd von euch den Touran mit Halogen und ist damit zufrieden? Oder bereut ihr, dass ihr kein LED habt? Freue mich auf eure Erfahrungen.
Liebe Grüße
DrNexus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 17. Februar 2017 um 05:37:24 Uhr:
@es-el Toller Beitrag, da haben wir alle darauf gewartet!
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen...
Hab ich mal gehört...
Sorry, will nicht stänkern. Aber verkneifen konnte ich mir das jetzt auch nicht... 😉
301 Antworten
Klar wird das Licht immer besser, siehe Laserlicht bei Audi und BMW...
@Luckyboy77 Was ist da der Unterschied?
https://www.osram.de/.../index.jsp
Schlecht mache ic hhier nichts. Meine Erfahrung ist halt, dass es doch regelmässig kurz blendet. LED Licht hingegen ist als Fahrer unschlagbar gut. Der Unterschied ist schon beim normalen LED so gut, dass ich mir nie wieder ein Auto ohne kaufen würde. Beim normalen Ablendsystem aber auch DLA habe ich noch Zweifel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fiesta125_2003 schrieb am 14. März 2018 um 18:59:01 Uhr:
Zitat:
@timeliner schrieb am 14. März 2018 um 17:34:42 Uhr:
Dann drücke ich euch die Daumen das eure Touries mindestens genau so lange halten! 🙂
Bei unserem Caddy ist ständig irgendwas... von daher kanns nur besser werden.Läuft beim Touran. -) beim Caddy bin ich etwas schockiert. Immerhin erwartet man von einem Nutzfahrzeug eine gewisse Robustheit.
Wir haben 2004 nun mal einen der Ersten gekauft samt Kinderkrankheiten wie undichte Schiebefenster u.s.w. ... aber nichts desto trotz - auch er war als Re-Import aus Holland 6k günstiger (über ECO-Agent), hat uns die Kinder gut chauffiert und ordentlich gebuckelt!
Einen der ersten ist immer schlecht, noch dazu ein Caddy, ist ein Nutzfahrzeug, ob es da hier und da klappert oder undicht ist ist der Handwerkerkundschaft ziemlich egal.
Stimmt... damals (wie auch heute) war er aber im Vergleich zu Kangoo und Berlingo erste Wahl wenn es um Schiebetüren ging. 😉
Der Caddy mag ein Nutzfahrzeug sein, aber meiner zuvor hat kein bischen geklappert oder geknarzt. Kostete als Diesel und DSG auch über 30 tsd Euro. Ich kenne auch 2-3 andere Caddyfahrer, deren Wagen auch keine Geräusche macht. Man kann also nicht immer verallgemeinern. Mein Touran ist leider ein anderes Kaliber. Hier knackt, knistert und quietsch das Armaturenbrett bei Bodenunebenheiten und Temperaturwechseln (Heizung, Klima) leider sehr deutlich.
Damals hat der 1.6 Bwnziner mit allem was es 2004 gab (nur man. Klima, keine Sitzheizung, nur Handschalter) 16400 gekostet (Liste 22Tsd.).
War ein super Preis und DAFÜR sein Geld wert - trotz Kinderkrankheiten und Lieferwagen-Charme.
ich hatte einen Caddy von 2005 als Lieferwagen mit 2l SDI
auf Längeren Strecken bin ich mit Gehörschutz gefahren.
Zitat:
@jorgs schrieb am 15. März 2018 um 19:20:50 Uhr:
ich hatte einen Caddy von 2005 als Lieferwagen mit 2l SDI
auf Längeren Strecken bin ich mit Gehörschutz gefahren.
Was hat das ganze jetzt nochmal mit led und halogen zu tun ?
Na, die bringen Licht ins dunkel.
;-)
Jo, denke die Frage des TE ist eindeutig beantwortet worden, falls es der Geldbeutel hergibt auf jeden Fall LED.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 15. März 2018 um 20:25:24 Uhr:
Jo, denke die Frage des TE ist eindeutig beantwortet worden, falls es der Geldbeutel hergibt auf jeden Fall LED.
Sooo sieht's aus. 🙂
Genau. Aber auch wenn das Geld nicht reicht, dann lohnt es sich sogar zu überlegen, ob man etwas anderes weglässt. Wobei das Licht auch nicht "so" teuer ist.