Halogen durch LED ersetzen

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Guten Abend zusammen,

da ich mich auf diesem Gebiet überhaupt nicht auskenne, wollte ich mal fragen, ob es möglich ist in einen Scheinwerfer der mit einer Halogenleuchte bestückt ist, eine LED Lampe einzubauen. Also via Adapter oder so. Möchte eine LED, weil mir die Halogenlämpchen zu gelblich und zu dunkel sind.

Habe im Internet irgendwas von CANBUS gelesen.

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann und sagen kann was ich dafür benötige falls es möglich ist.

Habe einen Turnier 2.0 Bj 2014

49 Antworten

Zitat:

@diambi schrieb am 24. Dezember 2017 um 07:48:25 Uhr:


Super vergleich, Danke

In der Aktuellen ADAC Zeitschrift steht in einem Titel dass die LED Beleuchtung noch nicht erlaubt sei (entgegen anderer Länder), gehen aber leider nicht weiter auf das "noch" ein.
Ist da was in Arbeit/ Prüfung? Gibt es laufende Studien? Hat die EU als Vorgabe was vor?

Verstehe nicht, warum die deutschen Behörden wieder mal so hinterher hinken 😕
hier mal der link zum Vollständigen ADAC Bericht
ADAC LED Untersuchung

Interessant finde ich unter „Fazit Ergebnis“ den zweiten Absatz.

Zitat:

So, bin nur endlich dazu gekommen einmal den Vergleich anzustellen.
Musste nur erst einmal alle nacheinander einbauen.
Wenn mich mein Eindruck nicht täuscht, sind die Philips WitheVision heller als die Philips RacingVision obwohl das laut Philips anders sein soll?

Ich sehe hier wie immer keinen Unterschied in der Helligkeit....und wie schon woanders gesagt, je weißer, desto schlechter bei Regen. Bei den weißen Halogenlampen werden die Gelbanteile rausgefiltert, es wird also weniger Lich durchgelassen, damit sind sie schlechter. Und das fällt bei Regen besonders auf.

Zitat:

Bei den weißen Halogenlampen werden die Gelbanteile rausgefiltert, es wird also weniger Lich durchgelassen, damit sind sie schlechter. Und das fällt bei Regen besonders auf.

Kannst Du das auch irgendwie begründen?
Die Rücksteuung wird identlisch sein, ein paar nanometer mehr oder weniger werden im sichbaren Spektum fürs Auge auch irrelevant sein.

Wenn was gefiltert wird, ist trotzdem der entscheidende Faktor das was vorn heraus kommt. Ich meine das die Nightbreaker um 1600Lumen haben. eine Standartlampe war bei um 1400Lumen - grobe Erinnerung an einen Autozeitungslampenvergleich

So müssen auch die "Low-Budget-OEM-LED" (Werkseitig verbaute LED mit weniger als 2000lumen Leitung), da sie deutlich weißer sind, ähnliche gefühlte Sichtausbeuten liefern wie z.B. ein Nightbreaker oder vergleichbare.

Das mit den gelben Scheinwerfern... gab es da nicht mal was in den 80gern?! Da fuhren zumeist französische Fahrzeuge mit extrem gelbem Licht herum. Hat sich ja auch nicht durchgesetzt.

Ich sehe es täglich eher anders herum. Durch den höheren Kontrast zur Straße sehe ich immer mehr - egal ob trocken, nass, dunkel, nebelig - als die zu erst verbaute Standartlampe.

Bei nasser Straße sehe, zumindest ich, die fahrbahnmarkierung mit Halogen besser als mit xenon.

Gelbes Licht wird bei Regen, bei Nebel oder Schneefall nicht so stark
reflektiert, d.h. die Eigenblendung ist geringer.

Somit sieht man "besser "

Ähnliche Themen

ah, ok. Danke. Das werde ich mal beobachten

Deine Antwort
Ähnliche Themen