Hallo zurück im Allroad
Hallo zurück.
Seit 2003 hatte ich zwar keinen Allroad mehr , schlimmer noch: ab 2008 wurde ich gar der Marke Audi zugunsten nun zweier BMW´s untreu, aber nun wird meine Motortalk – Beitragsdichte im Audibereich wohl wieder zunehmen. Denn ich habe einen länger gehegten Wunsch nun umgesetzt und mir als Zweitwagen einen neun Jahre alten und somit meinen dritten Allroad gekauft.
Seit drei Monaten hatte ich geschaut, ob ein sehr gut ausgestattetes Modell zu ansprechenden Konditionen zu haben ist. Das Mobile.de Angebot kenne ich seither fast auswendig. Nun ist es ein alpakabeiger Allroad aus 11/2002 geworden, der schon oder auch erst 170tkm gelaufen ist, der Vorbesitzer war Kriminalist, leider mit Hund, was ich noch gut riechen kann. Aber ansonsten ist der alte Audi in einem noch guten Zustand. Bei der Erstbesichtigung fiel die defekte Luftfederung auf, was leider eine erste Probefahrt unmöglich machte.
Ein wesentlicher Ausschlag für den Kauf war, dass der Allroad von einem VAG-Händler verkauft wurde und mir versprochen wurde, dass der Wagen technisch in Ordnung sei, wenn ich ihn abhole. Während der nötigen Reparaturen hat ein Lackierer noch an die kleinen Beulchen und Schrammen Hand angelegt, so dass der Wagen außen bei der Abholung schon toll aussah.
Die erste Fahrt ging dann auch gleich zu einem Audi – Gebrauchtteilehändler, wo schon eine silberne Recarroausstattung mit Alcantarahimmel auf Abholung wartete.
Naja, ich bin mir nicht sicher, was die Vertragswerkstatt unter technisch in Ordnung so versteht, aber die Absprache, dass der Wagen technisch heil ist, hat sich leider nicht bestätigt. So werde ich meine Bastelkonzentration nicht nur auf den Umbau der Innenausstattung und weitere selbstgewünschte Verbesserungen lenken müssen sondern einige Reparaturen organisieren müssen.
Schon bei der Abfahrt piepste es reichlich aus der MFA. Der Wagen hat das damals tolle Telematik II Paket spendiert bekommen, welches heute nur noch mit Meldungen den Fahrtbeginn verpiepst. Also mein erster Wunsch und somit Frage an Euch, welche Werkstatt / welcher Spezialist in der Nähe Großraum Berlin hat die Fähigkeit, dass Tele 2 Paket so amtlich zu entfernen, als wäre es nie eingebaut gewesen. Damit meine ich jetzt nicht irgendwelche Löcher oder Teile, die ich nicht sehen möchte, sondern eine saubere MFA ohne Meldungen und das reibungslose Funktionieren der noch verbleibenden Menü´s. Also geht es mir weniger um das ausbauen sondern um das rausprogrammieren der Komponenten. Wer hat hier rinrn guten Rat auf Lager.
Der nächste Alarm aus der MFA galt dem Kontrollsystem des Reifendrucks. Ich habe zwei Sätze Alufelgen mit Sensorenausstattung. Somit war auch der gestern gefahrene Winterreifen mit vier Sensoren angereichert. Aber funktionieren tut es deshalb noch nicht. Um das Auslesen des Fehlercodes komme ich ja in den nächsten Tagen eh nicht rum und hoffe, dass eine Reparatur im wirtschaftlich machbaren Bereich liegt. Der Preis einer neuen Steuereinheit bei Audi mit Einbau wird mir die Anzeige sicher nicht wert sein, eventuell geht da was Gebrauchtes oder es ist nur ein preiswerteres Teil des Systems kaputt.
Dann lenkte eine vielen Allroadfahrern schon bekannte Warnleuchte meine Konzentration auf sich. Entgegen meiner Erwartung leuchtete die gelbe Lampe für das Luftfahrwerk irgendwann auf. VAG hatte ja einen neuen Kompressor spendiert aber auf der (angeblich sehr langen) Probefahrt scheint es niemanden aufgefallen sein, dass der Wagen über Stufe eins nicht hinauspumpt. In der ganzen Aufregung bei der Übergabe hatte ich das leider nicht gleich probiert. Also wieder eine Frage an Euch: Ist das ein Fall für Nacharbeit des ausliefernden Autohauses oder die erste Atacke auf die Gebrauchtwagengarantie? Bei der Garantie habe ich natürlich einen Selbstanteil an den Materialkosten aber auch Nacharbeiten im ausliefernden AH bringt wieder ca. 120 km Fahrerei mit sich und dann mit ÖPNV nach Hause, ist ja immer Zeitaufwendig. Naja, hätte ich gestern mal besser aufgepasst. Ärgerlich, später ist man immer klüger. Dann schon die nächste Frage: wer kennt im Großraum Berlin eine Werkstatt, die die gelbe Leuchte wirksam in die Schranken weist und nicht nur nach dem Zufallsprinzip Teile tauscht. Sicher werden da noch einige Teile fällig, hauptsache ich muß nicht vier Anläufe nehmen, damit dann alles getauscht wurde. Ich war mit den Audi´s früher bei ASB in Lichtenberg, hatte aber nicht nur gute Erfahrungen dort. Und dann sind die ja auch so leidenschaftslos, ob es funktioniert oder nicht. Ist ja nicht das eigene Auto und der nächste Kunde wartet ja auch schon.
Ansonsten fühlte ich mich schon schnell wieder heimisch im neuen alten Auto. Trotz des Alters immer noch ein schönes senftenartiges Dahingleiten.Herrlich.
Erstmal meine letzte Frage für heute: Ich habe das RNS-D + Bose + Wechsler mit TV Funktion Sprachbedienung und MFL + Nokiafesteinbautelefon in der MAL verbaut. Welcher Meinung seid ihr, ganz subjektiv: das System in Ruhe lassen, also Rufumleitung auf das Nokia und nichts weiter machen.
Oder das Maximum aus dem alten System holen: I-Phone per Bluetooth über Multimediaadapter anbinden mit den entsprechenden Einschränkungen (keine Anzeige im MFD und Navi Plus). Musik aus dem I-Phone statt CD-Wechsler, wieder mit Einschränkung im Anzeigenbereich, Rückfahrkamera einbinden und per Hand aktivieren?
Oder drittens alles raus und RNS-E verbauen, wobei ich dann die Sprachbedienung gern wieder hätte, was das Ganze noch teurer machen wird. Ist die Macht der Gewohnheit, bin seit 2002 Pionier und Überzeugungstäter in Sachen SDS. Zzgl. Mediamodul für iPhone und Bluetooth und Rückfahrkamera (auch nur händisch aktivierbar im B4) kommt ja einiges zusammen.
Gruß aus Berlin,
Jan
8 Antworten
Erstmal Graulation zu deinem neuen alten Allroad!
Ein Allroad der eine andere als die 4 erhaeltlichen Serienfarben hat, ist immer etwas besonderes.
Exclusivitaet hat schliesslich ihren preis.
Ich hoffe auch dass du den Nockenwellen beachtung geschenk hast.
2002 und 160tkm klingen nicht nach optimaler Kombination was die NW betrifft.
Das Telematik II kann man nicht vollstaendig deaktivieren.
Das "wenigste" was geht ist die Meldung:Telematik Dienst nur eingeschraenkt verfuegbar" oder so, weil es an sich schon funktioniert, aber die Coordinaten nicht mitgesendet werden.
Die klickt man nach dem Start weg und damit war's das auch fuer die Dauer der Fahrt.
Ich finde es ja auch nicht schlecht es drinnen zu lassen, da man ja zumindest immer noch die Polizei anrufen kann.
Die Reifendruckkontrolle hab ich bei mir auch deaktiviert.
Staendig nervige Fehlmeldungen.
Ich wuerde ich das RNS-D gegen das RNS-E tauschen.
Am besten mit TV Tuner Digital, DVD Player, SDS und Bluetooth Telefon.
Dann hast eigentlich alles was du brauchst.
Beim Luftfahrwerk denk ich dass dies der Haendler noch richten muss.
Den Alcantarahimmel hab ich mir auch schon ueberlegt nachzuruesten.
Aber ich weiss nicht ob das bei mir geht da ich das Kopfairbag Paket habe.
Bin mir nicht sicher ob man das austauschen kann/darf.
Hallo TE!
Herzlich willkommen und ich würde auf jeden Fall zum Händler mit den genannten Problemen gehen-es gibt ja wohl immer noch das Gewährleistungsrecht und somit muß alles was im Wagen ist auch seine Funktion erfüllen.Egal ob Du es Später trotzdem ausbauen wirst oder nicht.
Hallo Tagessuppe.
Habe vor Kurzem bei meinem Wagen einen Alcantarahimmel eingebaut und habe auch diese Windowairbags drin.Hatte beim Wechsel alles ohne Probleme geklappt.Airbags sind nicht am Himmel befestigt sondern an den Holmen.
Hey danke, dass sind ja gute Nachrichten.
Werde mich dann nach einer weissen Alcantara Ausstattung mit Schiebedach und Kopfairbags umsehen.
Wenn jemand sowas hat, bitte melden.
Hallo und herzlich willkommen.
Dein Audi sieht wirklich super aus.
Viel Spaß damit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
...
Ich hoffe auch dass du den Nockenwellen beachtung geschenk hast.
2002 und 160tkm klingen nicht nach optimaler Kombination was die NW betrifft.
...
Hallo Gemeinde,
bin gerade auch auf der Suche. Ist das mit den NW allgemein ? Dachte das betrifft nur die Diesel. Ich suche einen Benziner (2.7T)
Luftfahrwerk: Eindeutig zum Händler damit. Nix Garantie, nix Gewährleistung. Hier geht es um Sachmängelhaftung, da muss der Händler nachbessern.
Gruß
Mike
Tja, da komme ich wohl um eine weitere Anfahrt zum VAG Händler nicht herum. Die Mängelliste ist auch wieder um einen Punkt länger geworden: die Standheizung läuft zwar an, scheint aber nicht zu heizen, jedenfalls nicht der typische Geruch aus dem Kotflügel und Innenraumlüftung läuft nicht an. VAG hin oder her, ich weiß, dass Audi schon vor acht Jahren, als es noch Schulungen auf die Neuwagen gab, Probleme hatte, die Allroads zu reparieren. Mein erster war 14 mal im ersten Jahr in der Werkstatt, oft ohne Erfolg. Wurde dann aber gewandelt.
Erstmal Glückwunsch zu dieser Entscheidung.
@ Tagessuppe wie hast du die Reifendruckkontrolle deaktiviert? Ich habe sie auch aus aber wenn ich die Zündung einschalte kommt immer ein Piep und es wird mir angezeigt, dass das System abgeschaltet ist. Die Anzeige geht dann zwar weg, aber das am Anfang nervt mich trotzdem. Wenn du also gar nix von dem hast sag mir wie man das macht 😉
Und zur Telematik hast du recht habs auch so in meinem.
MfG
Als Anhang hab ich mal meinen Allroad angehängt
Hallo,
tolles Auto, Gratuliere!
Das mit dem Luftfahrwerk, da würde ich NUR zurück zum Händler, hatte den selben Fehler, LFW Ventilblock und Kompressor waren hinüber.
Falls zu Bicolor Grau /Schwarz jetzt drinnen hast und die wehen den recaros rausnimmst hätte ich Interesse. Gruß Tom