Hallo und Phaeton Ja oder Nein?

VW Phaeton 3D

Ich finde das Thema hier super spannend da ich ich auch genauso auf der Suche nach einem neuen Auto bin. Daher hoffe ich dass ich ein paar Fragen stellen darf und ich wollte nicht das Thema von PSA-Diesel-Fahrer Hijacken 🙂 --> https://www.motor-talk.de/.../...r-mit-speziellen-fragen-t6254769.html

Ich möchte ein Mini-Intro machen da dies mein erster Post ist und ich nicht einfach nur Fragen stellen möchte da ich eine Menge Respekt vor der Liebe die hier ins Forum gesteckt wird habe. Bitte einfach überlesen wenn es euch nicht interessiert

Mitte 30 und Selbständig, brauche ein Auto momentan eher selten. Mein letztes Auto habe ich 2002 gekauft einen 1998 Golf 4 GTI und habe diesen immer noch (16 Jahre .... ), fahre ihn aber selten da ich öfter mit dem Auto meiner Frau einem Polo 5 Style fahre oder drive now / car2go.
Okay das hört sich jetzt alles sehr klein an, liegt aber einfach daran dass wir in der Stadt wohnen und ich das Interesse an Autos wegen der fehlenden Notwendigkeit verloren hatte. Ich hab noch einen alte Ente Citröen 2CV aber der steht in der Garage und ist keine Option. Meine Liebe zu Autos wurde wieder ein bisschen entfacht als ich letztes Jahr einen 2017 Mercedes S500L und gemerkt habe wie weit die Technik gekommen ist. Aber ich habe in dem Moment noch kein neues Auto gebraucht. Dazu muss man auch sagen 100k für ein Auto ist mir auch viel zu teuer.

Jetzt haben wir aber einen kleinen Sohn und alles ist anders nix passt mehr in den Polo und der Golf ist zu unsicher.
Daher bin ich auf der entspannten Suche nach einem neuen Automobil und das mit dem Ziel etwas zu finden was mir am ende Freude bereitet und uns von A->B bringt. Das bedeutet Gebraucht (wenig Wertverlust), Zuverlässig (wenige Pannen) und ein bisschen Luxus 😁.

Zusammen Fahren wir 20tkm im Jahr.

Meine Ideen:
2012 VW Phaeton
2008 Porsche Cayenne (GTS)
2014 X3
eventuell: 2008 VW Tuareg
eventuell: 2015 X1

Meine Phaeton Fragen:
Wie groß ist der Unterschied vom GP3 zum GP4 lohnt es sich eher einen GP4 zu nehmen?

Ich schaue in den Preiskategorien 15-20k mit Gebrauchtwagengarantie (wenn es 22k werden geht das auch noch) Und einem gesunden 5k Puffer für Reparaturen im Jahr.

Was meint ihr einfach Polo weiterfahren oder gibt es eine sinnvolle Alternative. Der Phaeton Preis lockt mich schon, mag auch VW sehr gerne. Sagt mir was ihr denkt oder verschiebt mich in einen anderen Thread fall ich hier falsch bin. Danke

Beste Antwort im Thema

So nach der ganzen Beratung. Was ist passiert....
Nur eine Anmerkung Udo sagt zurecht es werden immer weniger und weniger gute Phaetons.

Noch mal vielen Dank an alle die hier geholfen haben zu beraten und meine allerkleinsten Fragen zu beantworten. Besonders Udo, MrBozz, GTtheRacer, MXPhaeton und die anderen die so rege bei dem Thema mitgemacht haben. Danke Danke Danke!!!!

Also was ist passiert! Ich habe den Polo immer noch ..... aber dazu ist ein Phaeton v6 3.0 TDI GP3 5 Sitzer in kurz aus 2012 gekommen mit 74tkm gekauft in München in anthrazit mit diamanté Leder.

Hier ein paar Bilder. Hab ihn heute abgeholt.

211 weitere Antworten
211 Antworten

Time1,
nun flipp mal nicht aus, es gibt noch vollere Buden 😁

Netter Bericht von deiner Probefahrt war das. Über die Vergleiche mit dem Polo habe ich geschmunzelt.
Meine Holde hat ihren CrossPolo im Januar 2011 nahezu zeitgleich mit meinem ersten Phaeton bekommen und hat ihn immer noch.
Nettes Wägelchen, mit 105 PS auch ganz flott. Aaaber, wenn ich den Kleinen mal fahren muss, ja muss, nicht darf, bekomme ich Schweißperlen auf der Stirn und Sch(R)üttelfrost 😁

LG
Udo

Na ja, dann stelle ihn dir noch mit Holzlenkrad (hab ich schon 😁 ), W12-Endrohren, GP4 Mittelkonsolenblende in Klavier, GP4 Chrom-Sitzknöpfen und Alcantara Dach vor...!

Ist bis auf das Dach, alles kein grosses Problem.
Wäre der Himmel ohne Scheibendemontage aus dem Kfz. zu kriegen, hätte ich ihn jetzt schon längst!!
Wozu sonnst hat mann den Privat-Sattler? 😁 😁

Georg, den Polo meiner Frau soll ich mir so vorstellen?😁😛

LG
Udo

Ja, Udo 😁
kannst du auch machen!

Du warst scheller in den Tasten, das war die Antw. auf den TE vorher...

Ähnliche Themen

Das Leder in der Farbe Diamante, ist auch sehr selten (gab es nur bei exclusive). Der vom TE gefahrene, und auch der von G verlinkte haben es. Bei den dunklen Lederfarben, ist es für mich die Beste. Bei den hellen kommt nichts an St. Tropez heran.

Viele Grüße
Sebastian

Ist der Long tatsächlich Diamante?
Stehts irgendwo geschrieben?
Ich habs nicht gefunden...

Diamante hat Schwarzen Keder.

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 15. Februar 2018 um 12:11:49 Uhr:



Diamante hat Schwarzen Keder.

Das ist aber bei meinem nicht so. Auszug Fahrzeudindividuelle Informationen: "Diamante-Anthrazit/Anthrazit/Anthrazit". Allerdings habe ich ja auch nur einen alten GP2.

Und ich höre bereits zum zweiten Mal, dass die Farbe "Diamante" selten sein soll. Ich verstehe nicht so ganz daran, was daran so selten sein soll.

Gruss

Jens

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 15. Februar 2018 um 12:11:49 Uhr:


Ist der Long tatsächlich Diamante?
Stehts irgendwo geschrieben?
Ich habs nicht gefunden...

Diamante hat Schwarzen Keder.

Vielleicht irre ich mich auch, aber wenn man es damals gewünscht hätte, wäre der Keder auch in Diamante möglich gewesen. Das bedeutet doch Individual, oder?

Gruß
Sebastian

Individual wurde von Exclusive bei der Bezeichnung der Lederausstattungen abgelöst.
Und ja, da ist dann auch der Keder möglich gewesen bzw. enthalten.

LG
Udo

Wow was da alles geht, echt unglaublich.

Also im Detail finde ich es manchmal unglaublich schwer zu erkennen was die details sind besonders auch ob es das Sensitive Leder oder das Classic ist. Ich denke das mit den Punkten ist das Sensitive aber das Poltrona Frau soll noch besser sein 🙂

Es gibt Vienna Classic Style und Sensitive Classic Style. Letzteres ist teurer. Auf Fotos kann ich ehrlich gesagt keinen Unterschied erkennen.
Poltrona Frau kam erst ganz spät und wurde kaum verbaut. Dieses Leder/die Sitze erkennt man aber auf Bildern sehr gut. Sieht für mich aus wie ne Matratze ohne Bettlaken 😁

LG
Udo

Sorry das Bild ist viel zu schlecht.

Auch wenn es besser wäre, könnte ich den Unterschied nicht erkennen. Fühlen ja...
https://www.motor-talk.de/.../...dliche-leder-sorten-t5426564.html?...

LG
Udo

Zitat:

@Time1 schrieb am 15. Februar 2018 um 17:20:04 Uhr:


Wow was da alles geht, echt unglaublich.

Also im Detail finde ich es manchmal unglaublich schwer zu erkennen was die details sind besonders auch ob es das Sensitive Leder oder das Classic ist. Ich denke das mit den Punkten ist das Sensitive aber das Poltrona Frau soll noch besser sein 🙂

Es gibt Poltrona Style, das ist das Sensitive Leder, nur in dem von Udo angesprochenen „Matratzen“-Style. Dann gibts noch sieben Phaetons in Deutschland, Poltrona Edition. Das ist „echts“ Poltrona Leder. Angeblich nochmal hochwertiger... Werd ich mir am Samstag bei einem Phaeton mal genauer anschauen 😉

Öhm, nein. Die sagenhaften 7 Stück Poltrona Frau in Deutschland waren aus der 99er Serie von 2013. Ab 2015 konnte man die Frau Sitze als Extra bestellen. Davon sollte es eine ganze Menge mehr geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen