Hallo und Phaeton Ja oder Nein?
Ich finde das Thema hier super spannend da ich ich auch genauso auf der Suche nach einem neuen Auto bin. Daher hoffe ich dass ich ein paar Fragen stellen darf und ich wollte nicht das Thema von PSA-Diesel-Fahrer Hijacken 🙂 --> https://www.motor-talk.de/.../...r-mit-speziellen-fragen-t6254769.html
Ich möchte ein Mini-Intro machen da dies mein erster Post ist und ich nicht einfach nur Fragen stellen möchte da ich eine Menge Respekt vor der Liebe die hier ins Forum gesteckt wird habe. Bitte einfach überlesen wenn es euch nicht interessiert
Mitte 30 und Selbständig, brauche ein Auto momentan eher selten. Mein letztes Auto habe ich 2002 gekauft einen 1998 Golf 4 GTI und habe diesen immer noch (16 Jahre .... ), fahre ihn aber selten da ich öfter mit dem Auto meiner Frau einem Polo 5 Style fahre oder drive now / car2go.
Okay das hört sich jetzt alles sehr klein an, liegt aber einfach daran dass wir in der Stadt wohnen und ich das Interesse an Autos wegen der fehlenden Notwendigkeit verloren hatte. Ich hab noch einen alte Ente Citröen 2CV aber der steht in der Garage und ist keine Option. Meine Liebe zu Autos wurde wieder ein bisschen entfacht als ich letztes Jahr einen 2017 Mercedes S500L und gemerkt habe wie weit die Technik gekommen ist. Aber ich habe in dem Moment noch kein neues Auto gebraucht. Dazu muss man auch sagen 100k für ein Auto ist mir auch viel zu teuer.
Jetzt haben wir aber einen kleinen Sohn und alles ist anders nix passt mehr in den Polo und der Golf ist zu unsicher.
Daher bin ich auf der entspannten Suche nach einem neuen Automobil und das mit dem Ziel etwas zu finden was mir am ende Freude bereitet und uns von A->B bringt. Das bedeutet Gebraucht (wenig Wertverlust), Zuverlässig (wenige Pannen) und ein bisschen Luxus 😁.
Zusammen Fahren wir 20tkm im Jahr.
Meine Ideen:
2012 VW Phaeton
2008 Porsche Cayenne (GTS)
2014 X3
eventuell: 2008 VW Tuareg
eventuell: 2015 X1
Meine Phaeton Fragen:
Wie groß ist der Unterschied vom GP3 zum GP4 lohnt es sich eher einen GP4 zu nehmen?
Ich schaue in den Preiskategorien 15-20k mit Gebrauchtwagengarantie (wenn es 22k werden geht das auch noch) Und einem gesunden 5k Puffer für Reparaturen im Jahr.
Was meint ihr einfach Polo weiterfahren oder gibt es eine sinnvolle Alternative. Der Phaeton Preis lockt mich schon, mag auch VW sehr gerne. Sagt mir was ihr denkt oder verschiebt mich in einen anderen Thread fall ich hier falsch bin. Danke
Beste Antwort im Thema
So nach der ganzen Beratung. Was ist passiert....
Nur eine Anmerkung Udo sagt zurecht es werden immer weniger und weniger gute Phaetons.
Noch mal vielen Dank an alle die hier geholfen haben zu beraten und meine allerkleinsten Fragen zu beantworten. Besonders Udo, MrBozz, GTtheRacer, MXPhaeton und die anderen die so rege bei dem Thema mitgemacht haben. Danke Danke Danke!!!!
Also was ist passiert! Ich habe den Polo immer noch ..... aber dazu ist ein Phaeton v6 3.0 TDI GP3 5 Sitzer in kurz aus 2012 gekommen mit 74tkm gekauft in München in anthrazit mit diamanté Leder.
Hier ein paar Bilder. Hab ihn heute abgeholt.
211 Antworten
😁
vom Polo in den P.
besser geht's nicht!!
Könntest du das etwas genauer erklären. Bedeutet dass der P. kann einem sagen ob der Parkplatz passt in den man parallel einparken möchte? Das wäre grandios!
Das war ein kleiner Scherz von Georg 🙂
LG
Udo
nein. das ist kein Scherz.
ist so.
Ähnliche Themen
Ah, jetzt verstehe ich, was bzw. wie Du das meinst, Georg.
Mit den grünen und roten Linien der Kamera funzt das in der Tat.
LG
Udo
ja, sie ist kalibriert und das ist recht zuverlässig.
mit den gelben klappt zB auch das parken zw. zwei engen Bordsteinen ohne die Felgen in Gefahr zu bringen.
also keine Angst. der P. passt immer in den Raum den die Linien zeichnen.
so auch die hintere Hilfslinie - falls erwünscht - beim Wandparken den Zutritt in den Kofferraum gewähren kann...
😁 da hat jemand schon mitgedacht und präzise ausgemessen!
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 11. Februar 2018 um 14:58:16 Uhr:
ja, sie ist kalibriert und das ist recht zuverlässig.mit den gelben klappt zB auch das parken zw. zwei engen Bordsteinen ohne die Felgen in Gefahr zu bringen.
also keine Angst. der P. passt immer in den Raum den die Linien zeichnen.
so auch die hintere Hilfslinie - falls erwünscht - beim Wandparken den Zutritt in den Kofferraum gewähren kann...😁 da hat jemand schon mitgedacht und präzise ausgemessen!
Das ist ja total cool. Also kann ich ab einer Parklücke vorbeifahren. Den Rückwärtsgang einlegen und schauen ob da alle Linien reinpassen (das kann man ja dann sehen anscheinend) und wenn ja einlenken und vorsichtig reinfahren.
Ich habe noch nie von dieser Funktion gehört da verpassen ganz viele Auto Besitzer eine tolle Funktion
yep,
genau so.
"ACME Zollstock" 😁 😁
Morgen gehts zur Probefahrt. Kann es gar nicht mehr erwarten.
Habt ihr noch Tipps. Ich werde versuchen alle Funktionen zu testen.
Rücklichter -Funktion aller LED's checken.
Keyless Türgriffe prüfen (Micro Taster zum schließen und Berührungssensoren zum öffnen)
Automatische Heckklappe auf funktion prüfen...
Vorn kann auf jeder Seite der Fussraumteppich nach innen abgeklappt werden. Die Hand gaaaanz tief darunter schieben um nach Feuchtigkeit zu fahnden.
Bereiche um Scheiben-Chromleisten, Türleisten und Türunterkanten nach Oxidation absuchen. Passungen der Türen überprüfen (beim Lackieren werden diese abgenommen).
Nach Unfallschäden grundlich am Fzg fahnden. Schwellerkanten kontrolieren.
Und UNBEDINGT die komplette Historie auf dem Monitor zeigen lassen. Keine Ausreden gelten lassen!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ohne gezeigte Historie nix kaufen - dann gibt es einen Grund diese zu verbergen! Howgh
Danke das ist wirklich super!!! Danke dass ihr so schnell Feedback gebt das ist unbezahlbar. Ich bin ganz gespannt und mal sehen was ich danach sage. Danke Euch aber schonmal vorweg!
Ausdrucken und mitnehmen:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=692396
LG
Udo
Vielen Dank Udo, das PDF hatte ich ganz vergessen.
Hier mein Review zum Probegefahrenen VW Phaeton 3.0 TDI GP3 von 2012
Was für ein Auto. Ich finde es ist wunderschön von innen und außen. Was für ein Erlebnis dieses Auto fahren zu dürfen. Mit 12m Wendekreis ist er wendig im Stadtverkehr (Polo hat 10,6m Wendekreis) aber nicht gerade dünn, mit ein bisschen Souveränität bin ich auch durch die zugeparkte Einbahnstraße gefahren mit Benutzung der links und rechts Piepser die sehr sehr spät piepsen. Stadtverkehr kein problem aber die Autobahn ist sein Revier, da ist er der König ultra sanft sicher und gleitend. Wahnsinn, der Polo ist im vergleich ein sehr direkt, fast ein holpriger Stadt-Flitzer. Der Innenraum ist toll, wunderbares Ambiente, keine Ahnung was die ganzen Knöpfe machen aber die ersten Momente waren super. Der Polo ist nicht schlecht, tolle Armaturen und ein Lenkrad … naja der Rest ist unvergleichbar so viel Platz unglaublich viele Details. Ich bin sofort entspannter und deutlich abgetrennter durch den Stadtverkehr gefahren, ich war langsamer eher im gleit Modus das war genial.
Innen ist das Lenkrad in schönem Leder an einem kalten Tag wie heute direkt warm durch die Lenkradheizung, die Armaturen so schön klar, die MFA ist herausragend und reicht völlig. Das Navi auch gut funktionierend mit Anzeige in der MFA so wie es sein soll. Spotify per Bluetooth ging auch sofort allerdings ohne Titel Anzeige, eventuell braucht er da ein Firmware Update. ACC funktioniert ganz entspannt und unaufdringlich. Side Assist ist super und warnt genau richtig. Die Klimaanlage hat mehr Einstellungen und ich habe zuerst nicht die Temperatur hinbekommen die ich wollte, am ende habe ich es gefunden. Funktioniert auch sehr unaufdringlich.
Er ist sportlicher als gedacht besonders mit der Tiptronic. Aber in den Kurven merkt man die Neigung schon aber alles im Rahmen es ist ein tolles Schiff im Automeer Deutschland. Ich habe Sport und comfort Probiert beides war unterschiedlich aber jetzt keine wundersame Verwandlung in einen Rennwagen besonders die Bremsen fühlen sich sehr sanft an. 🙂 wie ist das bei euch?
Hier noch 10 Fragen und Anmerkungen:
1. DynAudio ich finde das System gut habe leider die Konzerteinstellung nicht gefunden, war es Eventuell doch nicht das große System? DynAudio steht auf dem Lautsprecher. Das Burmester in der neuen S-Klasse war noch ein bisschen besser vom Raumklang, aber wir sind hier auf hohem Niveau.
2. Wo tut ihr eure Handys hin? ich habe nur die Mittelkonsole gefunden, habt ihr Tipps hört sich unwichtig an aber mich würde interessieren wie ihr das macht?
3. Einparken das ist ein Thema wo der Phaeton seine größte Schwäche hat die Piepser sind fast zu zurückhaltend dass man fast anstößt bevor man das piepsen hört und das ist sicherlich Gewöhnungssache genauso wie das lange nicht einfach einsehbare Heck. Die Rückfahrkamera hat leider eine nicht so schöne oder eher miese Auflösung, sie Funktioniert, aber die Kamera ist nicht besonders gut man kann alles nur grob erkennen, was reicht. Trotzdem besser man hat die Piepser und Rückfahrkamera ohne kann man den P nicht einparken. Also Jammern auf hohem Nievau auch das einzige was mich entäuscht hat.
4. Bremsen haben sich für mich stark aber nicht präzise angefühlt, eventuell sind die im Probewagen auch nicht mehr gut aber ich hatte das Gefühl, die Bremsen sind ein bisschen schwammig. Es fühlte sich sicher genug an, aber ich muss deutlich früher bremsen als im Polo hängt denke ich mit dem Gewicht zusammen. Unsicher habe ich mich nicht gefühlt eher nur nicht so präzise ohne Übung. Ist das normal? Würde mich über Erfahrungen freuen.
5. Kofferraum geht langsam auf was völlig okay ist, ich wollte es nur mal sagen dass es mir auffiel andere gehen wahrscheinlich auch langsam auf.
6. Schiebedach hat bei dem Probewagen ganz normal geöffnet aber wollte beim ersten 3x Mal nicht wieder zugehen war immer 8/10 zu dann war ein Klack und es ging wieder auf beim 4ten mal war es dann zu. Die anderen male ging es auch sofort mit einem Klack bei 8/10 zu
7. Die Sitze sind ein Traum, Sitzheizung soooo gut aber die Sitzkühlung war kaum spürbar, wie ist das bei Euch? Dafür war die Massage Funktion gut spürbar.
8. Beim vollen Reifeneinschlag mit 19 Zoll und Dunlop Reifen beim Einparken habe ich ein lautes Schleifen gehört als ob der Reifen den Radkasten berührt. Ist das einstellbar?
9. Navi funktioniert, hat noch nicht das neuste Karten Material aber dass lässt sich ja updaten, Sprachsteuerung funktioniert die überhaupt 😁 schon cool trotzdem. Wie ist das mit den Staumeldungen funktioniert das mit den Staumeldungen über TMC weil google Daten nimmt er ja nicht obwohl er die Erweiterung hat?
10. Jetzt ist natürlich am 22ten der gerichtliche Beschluss ob der Euro5 in den Innenstädten verboten werden oder nicht, darauf werde ich noch warten oder was wäre eure Meinung?