Hallo und gleich erste Frage zu Warnleuchte
Hallo,
ich bin mehr oder weniger durch Zufall an ein sehr gut gepflegten 3c gelangt. Ich habe noch ein etwas älteres 80er-Jahre Auto an dem ich alles selber mache (schon ZDK, Wapu, Kupplung, ...). Mit modernen Fahrzeugen habe ich nicht so viel Erfahrung. Ich habe schon ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass VW weder ein Handbuch noch Teilekataloge rausrückt. Das war für mich schon erst mal ein starkes Stück. Dann rufe ich bei einer Vertragswerkstatt an, um mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, wollen die allen Ernstes 30€ dafür.
Naja, also frage ich mal hier: Es blinkt die gelbe Warnleuchte für die Feststellbremse. Feststellbremse funktioniert aber. Aber sie löst sich nicht beim Anfahren automatisch. Was könnte das sein? Stellmotor oder Schalter als Kandidaten habe ich schon über sie Suche gefunden. Batterie abklemmen für 1 Stunde? Kann dabei was kaputtgehen,sich verstellen?
Vielen Dank für eure Kommentare!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Wenn Du wirklich viel selber machen willst, solltest Du über die Anschaffung von VCDSpro nachdenken.
Bzgl. Dokumentation bzw. Reparaturanleitungen solltest Du Dich mal über erWin erkundigen....
Zitat:
Original geschrieben von notyboy
Hallo,ich bin mehr oder weniger durch Zufall an ein sehr gut gepflegten 3c gelangt. Ich habe noch ein etwas älteres 80er-Jahre Auto an dem ich alles selber mache (schon ZDK, Wapu, Kupplung, ...). Mit modernen Fahrzeugen habe ich nicht so viel Erfahrung. Ich habe schon ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass VW weder ein Handbuch noch Teilekataloge rausrückt. Das war für mich schon erst mal ein starkes Stück. Dann rufe ich bei einer Vertragswerkstatt an, um mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, wollen die allen Ernstes 30€ dafür.
Naja, also frage ich mal hier: Es blinkt die gelbe Warnleuchte für die Feststellbremse. Feststellbremse funktioniert aber. Aber sie löst sich nicht beim Anfahren automatisch. Was könnte das sein? Stellmotor oder Schalter als Kandidaten habe ich schon über sie Suche gefunden. Batterie abklemmen für 1 Stunde? Kann dabei was kaputtgehen,sich verstellen?Vielen Dank für eure Kommentare!
Wir hatten nochmal versucht den sensor zu kalibdieren milenkwinkelsensor auf 0 grad. Leider kein Erfolg, der Grundeinstellungsblock ist weiterhin "nicht verfügbar". Interessanterweise lassen sich die Messwerte vom Sensor auslesen und sie sind plausibel (0 und wenn man im Sitz ruckt gibt es ein kleine Längsbeschleunigung).
Ich habe den Geber bei einer Vertragswerkstatt grundeinstellen lassen. Dabei hat es keine Probleme gegeben. Das hat mal locker 70€ gekostet, mein lieber Schwan!
Trotzdem vielen Dank :-)