Hallo Käfer fahrer
Nun hat mich ein User in einem Block Käfer infiziert, nach ca 25 Jahren Käfer Abstinenz (1303 war mein Erstwagen) hats mich nun erwischt.
Gibt es ein Medikament welches mich vor dieser Infizierung schützt oder muss ich mich nun damit anfreunden das ich mein Konto plündere??
So nun habe ich aber eine erste Frage gibt es für ca 10.000 € gute ehrliche unverbastelte Cabrios?Bei Mobile, Autoscout habe ich bisher nur einen gefunden
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ami 56
Für € 10.000 gibt es gute Cabrios. Ich habe 18 Monate gesucht und auch ein gutes gefunden. Nackig, nichts verbaut, aber sehr gut restauriert. Wenn man so eins dann hat, geht es nochmal über ein paar Jahre verteilt ans Budget. So zwischen 3 - 5.000 und dann ist es wie man es haben möchte, Zusatzinstrumente, ein bisschen Leder, eine Mittelkonsole, Radio, Zusatzscheinwerfer usw.18 Monate hatte es gedauert, vieles gesehen und gelernt. Leider sind viele Blender zu überhöhten Preisen unterwegs. Ich würde nicht das Erste kaufen sondern in Ruhe sondieren. Die Ausflüge machen auch Spass.
ami 56
Ja danke ich habe auch die Zeit und will es nicht übers Knie brechen das umbedingt dieses Jahr noch einer gekauft werden muss.
Die Frage ist immer, was ist "gut"
Für 10.000 kriegst Du eins, das nicht durchgerostet ist und das ganz manierlich läuft.
Das heißt natürlich nicht, dass nicht doch irgendwo die Korrosion wütet, wo es keiner sieht. Oder das alle 1000 km irgendwas nicht mehr funktioniert und gemacht werden muss.
So ein 10.000 € Cabrio ist auf jeden Fall eine Dauerbaustelle, wenn es in gutem Zustand bleiben soll. Aber das Schöne ist auch, dass sich alles machen lässt, wenn man denn Zeit hätte. 🙄
Wenn Du ein Top Cabrio haben willst, wo Du nix mehr zu tun brauchst: www.feine-cabrios.de
aber da verkaufst Du das Häuschen besser gleich wieder 😁
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Die Frage ist immer, was ist "gut"Für 10.000 kriegst Du eins, das nicht durchgerostet ist und das ganz manierlich läuft.
Das heißt natürlich nicht, dass nicht doch irgendwo die Korrosion wütet, wo es keiner sieht. Oder das alle 1000 km irgendwas nicht mehr funktioniert und gemacht werden muss.
So ein 10.000 € Cabrio ist auf jeden Fall eine Dauerbaustelle, wenn es in gutem Zustand bleiben soll. Aber das Schöne ist auch, dass sich alles machen lässt, wenn man denn Zeit hätte. 🙄
Wenn Du ein Top Cabrio haben willst, wo Du nix mehr zu tun brauchst: www.feine-cabrios.de
aber da verkaufst Du das Häuschen besser gleich wieder 😁
Ja danke dir Karl, ich habe mir erstmal ein Limit gesetzt wo ich denke das man für dieses Geld ein Cabrio mit Note 3 bekommt, habe ja Zeit mit der Suche
Ach bei Mobile habe bisher ich ein Angebot gefunden was in etwa zutreffend wäre nur habe ich im Moment nicht mal Zeit dort hinzufahren
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Auf den Bildern sieht das toll aus. Ansehen... aber besonders von unten.
Es könnte auch ein wunderschöner Blender sein. Bilder von oben sehen immer gut aus.
Ansonsten... wär's nicht so weit weg, wär's vielleicht schon weg 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Auf den Bildern sieht das toll aus. Ansehen... aber besonders von unten.Es könnte auch ein wunderschöner Blender sein. Bilder von oben sehen immer gut aus.
Ansonsten... wär's nicht so weit weg, wär's vielleicht schon weg 😉
Ja selbstverständlich ich denke eine gute Idee vor Unterzeichung eines Kaufvertrages wäre eine Überprüfung eines Dekra Oldtimersachverständigen, hier lieber 50 € investieren als einen Reinfall erleben, sollte der Verkäufer kein Einwand haben.
http://www.dekra.de/de/216Oder welche Möglichkeit gäbe es noch?
Neuen TÜV und ASU im Beisein machen. Da kann weniger geschummelt werden und man sieht alles von unten, man darf ja zugucken. Allerdings sollte man das nicht in einer Hinterhofwerkstatt machen, die kennen sich vielleicht vom Stammtisch...
Und wenn alles ok ist, hat man 2 Jahre TÜV 😁