Hallo, ich bin der Neue

Audi A8 D3/4E

Guten Morgen allerseits.

Gestern war der Tag, wo ich nach einer schier endlosen Odysee endlich einen würdigen Nachfolger für meinen langsam in die Jahre gekommenen Mercedes 270CDI (W210) zur Probe gefahren und gleich danach gekauft habe.

Hier ist nun mein 3.0 TDI: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hatte ihn schon wochenlang beobachtet, wobei er monatlich um 1k€ runtergesetzt wurde. Vielleicht hat er auf mich gewartet?

Es handelt sich um einen Leasingrückläufer, der vorher für 6 Monate als Vorführwagen des gleichen Händlers benutzt wurde. Bei ca. 6tkm wurden beide Türen auf der Fahrerseite ausgetauscht, aber es waren keine Richtarbeiten notwendig gewesen (wahrscheinlich hat da einer in der B-Säule "eingeparkt"😉. Also nichts Schlimmes.
Wenn es jemanden wundert, warum er noch kein (kleines) Facelift vom 08er Modell hat: Er wurde bereits 04/07 gefertigt und stand dann auf Halde. Was solls, die LED Rückleuchten kann man bei Bedarf immer noch nachrüsten.

Vom Gesamteindruck ein äußerst gepflegtes Auto, welches noch locker mit einem Jahreswagen mithalten kann, wenn ich erst einmal die Politur geschwungen habe.
Na ja, die Reifen waren noch original vom Werk und total runter. Das merkte man dann am Fahrverhalten während der Probefahrt, welches zudem deutlich unter dem Standplatten litt.
Habe ich nach Kaufzusage angesprochen und einen kompletten Satz Reifen anstandslos zugesprochen bekommen.

Die vordere Bremsscheibe war zwar glatt aber wellig. Es gab aber immerhin kein Rubbeln, wenn man mal bei flotterer Fahrweise runterbremsen musste. Das soll dann nochmal der Meister prüfen, ob das so in Ordnung geht... Muss sowieso bei der nächsten Inspektion erneuert werden, welche dann voraussichtlich bei 80tkm stattfindet.

Was waren denn nun meine Gründe für diese Kaufentscheidung:
1. Allrad für den Winter, da beim letzten Winter der reine Heckantrieb absolut keinen Spass mehr machte (fast jeden Morgen erst einmal festgefahren).
2. Rostfreiheit!
3. Erhabenes "Wolke 7" Fahrgefühl ohne Klappern und mit hinreichender Abschirmung von äußeren Geräuschen (z.B. Reifen, Wind, Motor) und Wohnzimmer-/"Lounge" Charakter.
4. Halbwegs bestehende Wirtschaftlichkeit (Probefahrtverbrauch 8,2l laut KI, ansonsten Großserientechnik, die man auch beim Teileonkel erhalten kann), gutes Preis/Leistungsverhältnis (heutzutage bekommt man für 30k€ doch nur noch abgerockte "Gurken" im Bereich der oberen Mittelklasse oder man legt nochmal 20k drauf für was aktuelleres).
5. Ausreichende Leistung. Benötige keinen 4.2 TDI, da in unserer Region bereits 120 auf der Bahn ein Maximum ist, was täglich vielleicht mal für 20 sek erreicht werden kann.
Es ist mir duraus bewusst, dass die 233PS keinen Rennwagen aus dem Schiff machen. Bis 120 ist aber ein ausreichend kräftiger Zug vorhanden, darüberhinaus lässt er sich schon etwas mehr bitten (habe immerhin einmal die 200er Marke bergauf erreicht, mehr wollte ich den Reifen nicht mehr zumuten).
War aber bei einem A5 mit S-Tronic auch nicht signifikant anders, bei einem vorher gefahrenen A6 aber schon, der noch bei 220 so richtig Schmackes hatte (wenn da mal kein Chip auf 280PS drin war, dann fress ich die Altreifen!😉).
6. Weg von dem Taxi/Rentner Image!

Was mich mal interessieren würde:
- Hat schonmal jemand von Euch die Endgeschwindigkeit von 243km/h erreicht, oder war vorher die Autobahn zu Ende?
- Ist das "schwere Gefühl" in der Parameterlenkung normal? Ich meine, dass ein A6 Avant auch nicht schwerer ist, aber sich um Zehnerpotenzen handlicher/leichter fährt. Beim A8 denkt man, es wären 2,5t...
- Ist die Leerlaufdrehzahl tatsächlich immer bei 900U/min (A6: 800U/min, mein Alter: 670 U/min)
- Ist jemanden schon einmal ein jaulendes Geräusch aufgefallen, dass bei 110-120 auftritt, wenn man leicht das Gaspedal tritt, was von vorne links zu kommen scheint? Ist das normal, oder das vordere Differenzial am Rande der Zahnlosigkeit? (Habe ja Garantie und da sollte alles vor Ablauf noch geregelt werden...)

Auf lebhafte Diskussionen in diesem Forum.

Gruss,
AHD

9 Antworten

Herzlich Willkommen und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!

Viele Grüße,
Sascha

Herzlich Willkommen AHD,
ich habe selten/nie so eine ausführliche Vorstellung gelesen,
wie deine hier. *RESPEKT* Auch von meiner Seite viel Glück mit
deinem Achter und viele schöne und knitterfrei km zusammen.

Zu deiner Fragen, kann ich nicht viel beitragen.
- Ja , die 243km/h habe ich mit meinem Achter schon mal erreicht :-)
- Die Rückmeldung von Straße und Reifen durch die Lenkung finde ich angemessen.
ich bin aber auch wirklich kein Kenner der Materie, nur einfacher Spassfahrer.
- Zum jaulenden Geräusch bei 110-120km/h kann ich gar nix schreiben.

Gruß Matthias

Auch von mir einen glücklichen Herzwunsch zum neuen Auto !

Die vordere Bremsscheibe scheint etwas schizophren zu sein. Sie kann sich nicht zwischen glatt und wellig festlegen. Dabei ist mit wellig oft rillig gemeit, was für einen Bremsenpsychologen einen erheblichen Unterschied darstellt.

Aber wenn es sonst keine Auffälligkeiten gibt, wenn kein Rubbeln zu spüren ist und die Bremswirkung ordentlich ist, dann kann man die Bremsscheiben so schizophren sein lassen wie sie will. Nicht weiter beachten.

Was mal der Meister (oder auch der Geselle) prüfen kann, ist die Mindestdicke der Bremsscheiben. Also wie weit die Dinger schon verschlissen sind. Das ist auch ein wesentliches Kriterium ob die Bremsscheiben wirklich erneuert werden müssen.

FP

Herzlichen Glückwunsch und allzeit sorgenfreie Fahrt!!!
Zu den Geräuschen kann ich dir leider nichts sagen aber die Endgeschwindigkeit (bei meinem übrigens 247,warum auch immer)erreicht er auf der Geraden,wollte noch mal bergab probieren kamm aber noch nicht dazu (hatte mit einem 2,5 TDI A4 bergab die vollen 260 erreicht,laut tacho natürlich,letzt endlich waren es vielleicht höchstens 240 aber trotzdem geil,weil in den Papieren waren nur 220 eingetragen.
mfg

Ähnliche Themen

es gibt hier ein paar leute die Probleme mit dem Hinterachs diff hatten...das jault auch bei 100-120km/h...könnte aber auch nur ein Radlager sein..

Auch von mir herzlichen Glückwunsch und willkommen hier im A8 Forum. 🙂

Zu deinen Fragen kann ich dir leider nur bedingt Antworten geben, da ich leider keine Erfahrungen mit dem 3,0 TDI habe.
Aber ich versuche es trotzdem mal 😁 :

Zitat:

- Hat schonmal jemand von Euch die Endgeschwindigkeit von 243km/h erreicht, oder war vorher die Autobahn zu Ende?

Jup, 243 km/h sind schon drin, nur deutlich weiter als 270 km/h laut Tacho geht leider nicht.

Blöde V-Max Begrenzung. 😠 😁

Ich denke das wird dir jetzt nicht sonderlich viel helfen 😁 , aber wie gesagt, wie es beim 3,0 TDI ist kann ich dir leider nicht sagen.

Zitat:

- Ist das "schwere Gefühl" in der Parameterlenkung normal? Ich meine, dass ein A6 Avant auch nicht schwerer ist, aber sich um Zehnerpotenzen handlicher/leichter fährt. Beim A8 denkt man, es wären 2,5t...

Ich empfinde eher das Gegenteil.

Die Lenkung in unserem A8 ist mir schon fast zu leichtgängig.

Ich finde also ganz und gar nicht, dass er sich beim fahren schwer anfühlt.

Zitat:

- Ist die Leerlaufdrehzahl tatsächlich immer bei 900U/min (A6: 800U/min, mein Alter: 670 U/min)

Da kann ich dir leider wieder nicht weiter helfen.

Bei unserem liegt die Leerlaufdrehzahl irgendwo zwischen 550~600 U/min. 😁

Zitat:

- Ist jemanden schon einmal ein jaulendes Geräusch aufgefallen, dass bei 110-120 auftritt, wenn man leicht das Gaspedal tritt, was von vorne links zu kommen scheint? Ist das normal, oder das vordere Differenzial am Rande der Zahnlosigkeit? (Habe ja Garantie und da sollte alles vor Ablauf noch geregelt werden...)

Da kann ich dir leider nichts dazu sagen.

Dann wünsche ich dir noch viel Spaß hier im Forum und natürlich auch mit deinem A8.
Und allzeit zwischenfallfreie Fahrt.

viele Grüße

Chris

Hallo!

Auch von mir als inzwischen Ex-A8 D3 Fahrer (ebenfalls 2007er) ein herzliches Willkommen und allseits gute Fahrt! Ich denke, die Entscheidung für den A8 D3 war gut, und ich hatte mit meinem aus demselben Baujahr keine nennenswerten Probleme. Habe ihn allerdings auch mit 58000 km schon abgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von AHD


- Ist das "schwere Gefühl" in der Parameterlenkung normal? Ich meine, dass ein A6 Avant auch nicht schwerer ist, aber sich um Zehnerpotenzen handlicher/leichter fährt. Beim A8 denkt man, es wären 2,5t...

Welche Reifendimension hat Deiner drauf? Ich hatte im Sommer 19" mit 255er und im Winter 18" mit 235er. Ein himmelweiter Unterschied im Lenkgefühl. Allerdings war meiner ein 4.2 FSI und kein 3.0 TDI. Ich weiß nicht, wie weit die gewichtsmäßig auseinanderliegen. Mir persönlich gefiel das schwerere Gefühl mit den breiteren Reifen besser. Ist aber Geschmacks- bzw. Gewohnheitssache.

Viele Grüße
superplus1000

Hallo Superplus1000,

bei meinem sind ebenfalls die 19" mit 255er drauf. Vielleicht liegt es ja an der Breite, dass sich das Schweregefühl eingestellt hat. Alles eine Frage, was die Entwickler in die Lenkung einprogrammiert haben. Sollte wohl nicht der Eindruck aufkommen, dass es sich um einen A6 oder so handelt, der ja auch schon mit 245ern aufwartet.

Winterreifen habe ich noch nicht. Diese will ich auf jeden Fall als 235er haben. Ob nun 17" oder 18" weiss ich noch nicht. Die 17" sind auf jeden Fall etwas günstiger in der Anschaffung.

Werde mich in den nächsten Monaten mal gemütlich bei der E-Bucht umsehen, ob es dort entsprechende (gebrauchte) original Audi Felgen gibt (sonst muss man ja zum TÜV). Auf Neue lege ich in diesem Falle keinen Wert, da man sich hinterher nur ärgert, wenn Streusalz und Eishaufen unschöne Stellen hinterlassen haben.
An die Reifen komme ich aufgrund einer Flottenkarte recht günstig ran...

Momentan gibt es in der Bucht nur diese hässlichen Teile (mit 5 Jahre alten Winterschluffen): http://cgi.ebay.de/.../110703345928?...

Gruss,
AHD

Zitat:

Original geschrieben von AHD


Hallo Superplus1000,

bei meinem sind ebenfalls die 19" mit 255er drauf. Vielleicht liegt es ja an der Breite, dass sich das Schweregefühl eingestellt hat. Alles eine Frage, was die Entwickler in die Lenkung einprogrammiert haben. Sollte wohl nicht der Eindruck aufkommen, dass es sich um einen A6 oder so handelt, der ja auch schon mit 245ern aufwartet.

Ich glaube kaum, dass es an der Größe/Breite liegt.

Wie gesagt, empfinde ich die Lenkung in unserem fast schon als zu leichtgängig.

Und wir haben 20" mit 275er Reifen drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen