Hallo AUDI 80 B4 Fans

Audi 80 B3/89

gibt es Sie noch oder sind wir doch schon ausgestorben??? Wollte mich nur kurz vorstellen und ein paar hoffentlich nicht zu blöde Fragen stellen:
gibts hier noch Mitglieder mit B4 mit V6-Motorisierung?

Habe einen B4 2,8 V6 mit 300.000km Laufleistung leider zZ ohne TÜV

22 Antworten

Also jetzt muss ich meinen B4 durch den TÜV durchdrücken, aber noch ein paar Kleinigkeiten abarbeiten:

-im Moment habe ich die falsche Bereifung drauf. Was darf ich für Winterreifen fahren. Was ist der kleinste zulässige Geshwindigkeitsindex? Es sollen 195/65 Reifen werden auf AUDI Alufelge. Darf ich Index "Q" nehmen?

-habe vibrieren im Lenkrad beim Bremsen bei höhjeren Geschwindigkeiten. Neue Bremsscheiben haben keine Abhilfe gebracht. Was kann es noch sein???

-habe leider keine Kats mehr drin, beide sind defekt und mussten ausgeräumt werden. AU wird jetzt etwas schwierig. Hat jemand schon mal neue eingebaut? Evtl sogar aus Euro 2 umgerüstet???
Die Steuern sind mit fast 500EUR schon ziemlich happig :-(

-was kostet ungefähr ein Satz also 4 neue Stossdämpfer inkl. Einbau??? Jemand ungefähr eine Ahnung?
Hat das schon mal jemand selber versucht?

-ist jemanden schon mal der Zahnriemen gerissen? Meiner hat jetzt 150.000 runter aber hab kein Bock den zu erneuern, eigentlich

Hallo und herzlich willkommen
hier im Forum

Ich selbst fahre auch einen V6 mit 150 Ps🙂.
Der Reifenindex Q steht nicht in den Papieren bei mir zumindest.
Ich würd 195 65 R 15 91 T nehmen.
Und ich würd gucken ob du bei Ebay einen Minikat kaufst der bringt dich dann auf Euro 2
dann zahlst du nur noch 196 € Steuern im Jahr.

Die Kats sind für unsere leider nicht billig und dazu würde ich noch 2 Lambdasonden kaufen weil die alten dann nicht mehr so gut regeln.

Stoßdämpfer hab ich bei meinen schon gemacht wen man weiß wie es geht ist es einfach.
Für die Kats und die Stoßdämpfer zu kaufen empfelle ich dir diese seiten www.auspuff.com und www.bremsen.com

Zahnriemen ist etwas Zeitaufwändiger. Alleine die Teile kosten knapp 500

Die Minikats alleine reichen aber nicht, also die hauptkats müssen dann auch noch neu, richtig?

Also ich den 2,8L mit 174PS und da habe ich mal vor etwa 10Jahren den zahriemen selber gewechselt.
Da war noch die DM und ich hab für die Teile aber nicht mehr als etwa 200-250DM bei AUDI gezahlt inkl. beider Riemen und aller Umlenkrollen

Lambdasonden? Wie merkt man ob die noch arbeiten?

Das ist es ja die Teile sind heute teurer weil die Hersteller versuchen uns mit den Preisen abzuschrecken.
Die Lambdasonden würde ich machen die haben bei unseren Autos einen Wechselintervall von 100000 km.
Und beide Kats bekommste bei ebay für 500

Da guckst du 😁 http://cgi.ebay.de/...960QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Ähnliche Themen

🙄 es gibt ja doch smileys hier 😁

hab gerade bei Auspuff.com gesehen die Minikats sind erst ab Bj 94 🙁
Meiner ist von '92

übrigens wie hast du das gemacht, dein Avatar hier reinzukriegen???

Du klickst auf dein Bild dann rechts auf das gelbe Button bearbeiten und bei Persönliche Einstellung
steht unten über mich da kanst du Kennzeichen etc. reinstellen😎
und bei der signatur bei persönliche einstellung da kannste ein spruch reinmachen oder etwas über dein auto

zulässige Bereifung für die V6er (110/128kw)
Sommerreifen:
195/65 r15 91V auf 5,5j15 et40
195/65 r15 91v auf 6j15 et37
195/65 r15 91v auf 7j15 et37
205/60 r15 90v auf 5,5j15 et40
205/60 r15 90v auf 6j15 et37
205/60 r15 90v auf 7j15 et37
205/55 r16 89v auf 7j16 et37 mit Tüveintragung
Winterreifen :
185/65 r15 87Q auf 5,5j15 et40 mit Bemerkungen
...

da hört mein Merkzettel leider auf - habe nur reste da die direkt unter dem Ausdruck für meinen 2,3l stehen. Hat mir der freundliche Audi reperateur und Händler um die Ecke seinerzeit ausgedruckt. Also würde ich da mal vorbeischneien - und die Ausdrucke hinterher auch im Auto haben - Reifen die nicht in den (neuen) Fahrzugscheinen drinstehen müssen die Herren in Grün nämlich nicht bedingungslos akzeptieren.

Lambdasonde kannste prüfen. die Sonde selbst und Heizung mit nem Ohmmeter - die Leitung mit nem Voltmeter - oder beides mit nem Multimeter 😉

neue Kats dann eben. nicht billig also ebay oder vom Schrotter.

Ruckeln in der Bremse kann vieles sein - Tipp wäre aber irgendwelche Bewegungen in der Radaufhängung wegen ausgeschlagenen Lagern. Also mal Querlenker, Traggelenke, Radnaben, Domlager und was es da sonst noch so alles gibt checken. Und dann zusammen mit dem Fahrwerk machen lassen wenn kapuuut - dann muss das Gelump nicht zweimal raus.

minikat für dich ab 12/92 gibts hier - musste mal mehr suchen:
http://www.hotcarparts.de/section/euro2-audi.html

Lambdasonden, kommt dagut dran, zum selber ausbauen? Besonderheiten?

Welche Widerstandswerte müssen die den noch bringen? Kann man die auch ganz abklemmen, oder ist das nicht zu empfehlen? Was für für Nachteile brinen Lambdas mit Fehlfunktion?

Kats: besonders schwierig ist natürlich der Ausbau. Der werden vorne am Krümmer sicher alle drei Schrauben abreissen, bei der Demoantage 🙁

Ich auch nen 2,8l V6 inner B4 limo 🙂 aber hab ,,erst" 170tkm runter 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Audi801992


Ich auch nen 2,8l V6 inner B4 limo 🙂 aber hab ,,erst" 170tkm runter 🙂

.

.

.

also sozugagen ein "Neuwagen" 😁

hier ist noch nen V6 2,8L mit 174 Pferdchen und neuwertigen 162tkm auf der Uhr😉

ein feines hallo meinerseits🙂

und zum Thema Blöde fragen , ... also wenn du mich fragst gibbet keine Blöden fragen 😁 nur "unpassende" Antworten

Auch ein Willkommen von mir.

Viele deiner Fragen bekommst du auch oben in der Suchfunktion beantwortet.

Gerade das Thema Kats ist beim V6 immer sehr gefragt. Ich persönlich würde Metallkats einschweißen, da diese etwas unanfälliger sind. Die gibts bei Ebay oder bei Uni-fit.de.. oder wars uni-kat.de? Die bauen die dir in deine Originalen Gehäuse ein, und du hast ne ABE dazu.

Thema Steuern:

Dort hast du 2 Möglichkeiten. Einmal die Umrüstung per KLR oder eben per Minikat. =>Suchfunktion.

Zahnriemen solltest du schnellstens machen, wenn der reisst, dann ist es vorbei.
Es geht ja nicht nur um den Zahnriemen, sondern auch um Wasserpumpe und die Spannrollen. Sowas klärt man in der Regel vor dem Kauf, denn das wird beim v6 richtig teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Auch ein Willkommen von mir.

Viele deiner Fragen bekommst du auch oben in der Suchfunktion beantwortet.

Gerade das Thema Kats ist beim V6 immer sehr gefragt. Ich persönlich würde Metallkats einschweißen, da diese etwas unanfälliger sind. Die gibts bei Ebay oder bei Uni-fit.de.. oder wars uni-kat.de? Die bauen die dir in deine Originalen Gehäuse ein, und du hast ne ABE dazu.

ja baut Unifit die ein??? Was kostet sowas und hat man dann schon Euro2? Oder muss trotdem noch Minikat hinzu? Das wäre gut, wenn die das am einegbauten Kat anschweissen könnten, denn wenn man versucht die auszubauen, werden alle Schrauben am Krümmer abreissen.

Zitat:

Thema Steuern:

Dort hast du 2 Möglichkeiten. Einmal die Umrüstung per KLR oder eben per Minikat. =>Suchfunktion.

Zahnriemen solltest du schnellstens machen, wenn der reisst, dann ist es vorbei.
Es geht ja nicht nur um den Zahnriemen, sondern auch um Wasserpumpe und die Spannrollen. Sowas klärt man in der Regel vor dem Kauf, denn das wird beim v6 richtig teuer.

ja, das weiss ich doch, hab den Wagen doch schon seit 1998. Damals hab ich das selber gemacht (bei150.000) und festgestellt das die Teile Riemen, Rollen, noch im guten zustand waren. Daher meine Überlegung das ganze jetzt noch mal um 100.000km hinausziehen

kat is kat und minikat is minikat. für euro 2 brauchst du kat und minikat. ich glaube kaum das unifit die kats ins auto einbaut. warum auch. was wohl geht ist dass sie dir deine katkörper wieder füllen. Die muttern vom krümmer zum kat - kannste kaputt machen und die bolzen zu schonen und dann durch neue ersetzen sagt das selbshilfehandbuch.

du kennst das wechselintervall des Zahnriemens und ich gehe mal davon aus du weisst auch was passiert wenn er reisst. ich bin meinen B3 mit 3A motor ca 160tkm mit dem zweiten riemen ohne riss gefahren. die dinger gehen aber auch schonmal 2tkm nach wechsel kaputt. was willst du also hören? Inwiefern hilfts dir weiter wenn leute sagen "geht schon"? denkst du da kommen mehr infos bei rum als du seinerzeit bei deinem Wechsel bekommen hattest?

wenn du die Lambda abklemmst läuft er im notprogramm. Wie du prüfst und welche Werte sie bringen muss kannst Du zb "jetzt helf ich mir selbst - band 158" entnehmen. leider vergiffen bei ebay noch zu haben. suche lohnt. da steht dann nämlich zb auch drin wie du die stoßdämpfer wechselst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen