Hallgeber

VW Golf 1 (17, 155)

HAllo

weiß einer von euch, ob die MFA ein signal vom hallgeber braucht. oder bracht man das nur für den geschwindigkeitsgeber für radio???

24 Antworten

Re: Hallgeber

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


HAllo

weiß einer von euch, ob die MFA ein signal vom hallgeber braucht. oder bracht man das nur für den geschwindigkeitsgeber für radio???

Die MFA braucht das Signal vom "Geschwindigkeitsgeber", der hinten am Tacho in der Nähe der Welle sitzt und auch das Radio mit dem GALA-Signal (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung) versorgt.

Dieser Geber ist aus technischer Sicht auch ein "Hallgeber" und wird deshalb auch auf den meisten Leiterfolien der Kombiinstrumente so bezeichnet. Ebenso in vielen Stromlaufplänen.

Alles klar? 😉

also heißt das ja das das signal am tacho schon vorliegt. oder???

ich dachte die MFA braucht ein signal vom Motor hallgeber um den verbrauch usw. zu berechnen.

Die MFA berechnet den Verbrauch anhand des Geschwindigkeits-Hall-Gebers am Tacho und anhand des Unterdrucks, den sie vom Unterdrucksystem des Motors bekommt.

Ob der Geber schon am Tacho dran ist hängt davon ab, ob der Wagen schon eine MFA oder eine GALA-Leitung am Radio hat.

**edit: der Geber kostet neu bei VW um die 35 Euro.

also der wagen hat keine MFA. das möchte ich ja gerade alles nachrüsten. deswegen muß ich ja auch wissen welche signale der tacho alles braucht. wie sieht den der hallgeber am tacho aus???

hast du durch zufall eine idee wo ich z.b. den temp.fühler günstig herbekomme???

gruß tobi

Ähnliche Themen

Vom Hallgeber habe ich doch tatsächlich kein Foto parat. Muss ich bei Gelegenheit mal nachholen 😉

Wegen der Belegung etc. kannst du ja mal beim Doppel-WOBber nachschauen. Da findest du alle Belegungen.

Die Geber für Öl- und Außentemperatur kannst du ja mal im ebay suchen - allerdings lohnt sich das in der Regel kaum, wegen des Versands.

wieso lohnt sich das nicht bei ebay??

sind die da so teuer??? oder bei vw so billig??

bei doppel-wobber habe ich schonmal nachgeschaut. deswegen komme ich ja erst auf den hallgeber. da ist nähmlich ein pin mit hallgeber beschriftet???

hast du MFA schonmal angeschlossen???

wo muß denn der unterdruckschlauch angeschlossen werden???( wenn möglich bitte ganz genau beschreiben)

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


wieso lohnt sich das nicht bei ebay??

sind die da so teuer??? oder bei vw so billig??......

Richtig. Die kosten neu nicht so viel und bei ebay kommt eben immer der Versand noch dazu. Ich habe allerdings die genauen VW-Preise nicht im Kopf.

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


......bei doppel-wobber habe ich schonmal nachgeschaut. deswegen komme ich ja erst auf den hallgeber. da ist nähmlich ein pin mit hallgeber beschriftet???......

Auch richtig. Das steht so beim Doppel-WOBber und auch auf den Leiter-Folien der KIs ist das so aufgedruckt. An dem Pin kannst du dann das Signal abgreifen, wenn ein Hallgeber eingebaut ist. Das Signal kannst du dann für GALA oder Navi nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


......hast du MFA schonmal angeschlossen???......

Ja, habe ich. Unter anderem bei meinem eigenen Golf.

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


......wo muß denn der unterdruckschlauch angeschlossen werden???( wenn möglich bitte ganz genau beschreiben)

Der Unterdruckschlauch geht von der Unterdruckdose an der Rückseite des KIs durch die Spritzwand in den Wasserfangkasten und von dort am Stück weiter zum Unterdrucksystem des Motors. Manche Gölfe haben an dem Schlauchsystem zwischen Zylinderkopf und Bremskraftverstärker schon einen verschlossenen Abzweig, an dem man die Leitung anschließen kann. Auf diesem Abzweig ist dann meistens so ein grünes Käppchen drauf, das entfernt werden muss. Ansonsten musst du einen anderen Unterdruckschlauch auftrennen und ein T-Stück einbauen.

Übrigens kann, je nach Motor, die MFA-Verbrauchsanzeige ungenau sein. Die Unterdruckdosen sind nämlich mehr oder weniger auf bestimmte Motorentypen abgestimmt.

Genau genug? 😉

perfekt!!!!!!!

wenn ich nochmal fragen haben sollte, dann kann ich mich doch bestimmt nochmal melden???

vielen dank und viele grüße tobi

http://img30.exs.cx/img30/1374/bild0068_1.jpg

Am linken Kreis sitzt die Unterdruckdose, beim rechten Kreis der Hallgeber (pinleiste hier hersugezogen)...

mfg
bora999

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


perfekt!!!!!!!

wenn ich nochmal fragen haben sollte, dann kann ich mich doch bestimmt nochmal melden???

vielen dank und viele grüße tobi

Nein, kannst du nicht. Der Administrator wird anschließend die Festplatte vom Server löschen und die Hardware bei ebay versteigern 😁 😁

Klar kannst du fragen. Dafür ist ja das Forum da 😛 😉

Der Hallgeber vom Motor gibt so oder so nur das Zündungssignal, wenn ich das recht weiß, also wuasi die Drehzahl. Für die liegt bei nem Benziner die Leitung sehr sehr sicher 🙂

Nicht die Unterdruckfühler sind auf den jeweiligen Motortyp abgestimmt, sondern in der MFA selbst ist ein entsprechendes Verbrauchskennfeld hinterlegt (steht auch manchmal auf einem Aufkleber am KI, bzw. lässt sich im Diagnosemode auch von der MFA anzeigen). Es gibt nämlich im jeweiligen Modelljahr nur einen Unterdruckfühler pro Hersteller als Ersatzteil, aber für fast jeden MKB eine eigene MFA-Platine.

@GLI: stimmt nicht ganz:
Die einzigen Motoren, die dieselben Platinen haben sind der RV/PF.

Naja, ich ging davon aus, dass es eher an der Unterdruckdose liegt, weil ich schon einige verschiedene Varianten gesehen hatte. In einem anderen Thread wurde das mal geschrieben, dass die Dinger aur die Motoren abgestimmt sind.

Im Doagnosemode ist mir das noch nicht aufgefallen. Da muss ich am WE direkt mal schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen