hallgeber kein signal
golf 4 1.6sr schaltet bei 170 ab ist aber bei 5200U/min. fehlerspeicher ausgelesen ( Hallgeber g40 kein signal) Was könnte das sein???? komplette zündspule austauschen????
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hawk20
was soll das denn mit der ESP lampe zu tun haben??????
Weiß doch ich nich was das mit der ESP Lampe zutun hat. Bei mir wurde der Geber im Rahmen der eines Wasserpumpenwechsels beschädigt.
Und aufgrund eines defekten Hallgebers leuchtete MEINE ESP Lampe IMMER! bis der Schaden behoben war.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Hawk20
wenn der eine sagt das der hallgeber am nockenwellenrad hängt und der andere sagt er ist an der zündspule frag ich mich wo der denn jetzt ist?????????? der stcker ist an der zündspule und da ist doch auch der geber drin......weiß jetzut net ob am nockenwellenrad so ein stecker ist aber für was sollte da ein hallgeber sein????? also wie siehts jetzt aus danke!!!!!!!!
Wer sagt AUßER DIR, daß der Hallgeber IN der Zündspule ist ?
Zitat:
----------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Hawk20
und was ist dann der stecker an der zündspule
----------------------------------------------------------------------
Dat is u.A. die Spannungsversorgung der Zündspule / Des Zündtrafo´s ! (2 der Kabel)
3 tes Kabel ist der Steuerimpuls !
Wird vom Motorsteuergerät gesteuert.
Wie soll den ein Zündfunke entstehen, wenn an der Zündspule keine Spannung anliegt ?
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wie soll den ein Zündfunke entstehen, wenn an der Zündspule keine Spannung anliegt ?
via gedankenübertragung oder luft und liebe, man weiß ja nicht😉
oder technische neuerung
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wird NIX bringen, da der Hallgeber G40 nicht in der Zündspule sitzt.Zitat:
Original geschrieben von Hawk20
golf 4 1.6sr schaltet bei 170 ab ist aber bei 5200U/min. fehlerspeicher ausgelesen ( Hallgeber g40 kein signal) Was könnte das sein???? komplette zündspule austauschen????
Der Hallgeber sitzt hinter dem Nockenwellenrad! Kosten für den Geber 90 euro und ne gute stunde arbeit!
Makierungen machen für den Zahnriemen, spannrolle lösen und demontieren und das Nwr runterziehen! Achtung es sitzt auf der Welle mit einem Halbmond den nicht verlieren! Die drei Schrauben lösen und und den geber tauschen! Danach alles wieder zusammenbauen! Den zahnriemen soweit spannen das man ihn ein viertel drehen kann!
Viel spaß und jeder der keine 2 linken Hände hat kanns selber machen!
Ähnliche Themen
Danjans Beitrag stammt vom 27. März 2007 um 20:05:23 Uhr, wenn der TE das noch nicht auf die Reihe gebracht hat dann gute Nacht.
tolle sache männers ...also ich hab den scheiß im moment auch...hab zuerst gedacht das liegt daran das ich die falschen zündkerzen eingebaut habe....aber da ich im gleichen atemzug die wasserpumpe und den zahnriemen gewechselt hab wirds wohl doch am hallgeber liegen....der motor stimmt mit euren überein oder?? 1.6er 8V 101ps Mkb:AKL....richtig?!...bloß wie hängt das zusammen das er denn bei 5200U/min "abriegelt"??...
Vielen Dank im Vorraus MFG Flo
wie ist das denn mit diesem notlauf programm und dem "abriegeln", daschte dsa ist nur bei den moderneren motoren so. mein guter alter akl also läßt mich auch keine +170 fahren weil der automatisch abriegelt aka notlaufprogramm? werde wenn werkstatt wieder zeit hat diesenhallgeber tauscher lassen und dann wird der gute alte 98er hoffentlich wieder mit 185 die bahn bügeln