Halbleiterkrise: Anhängerkupplung nicht mehr bestellbar
Zu meiner Überraschung konnte ich heute im Konfigurator die Anhängerkupplung nicht mehr finden, war eigentlich kurz davor beim Händler alles fix zu machen.
Die Rückmeldung aus der Online Beratung war:
Zitat:
Leider sind aufgrund der derzeitigen Halbleitersituation einige Ausstattungen für ungewisse Zeit nicht bestellbar, darunter auch die Anhängevorrichtung. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck daran, dass diese schnellstmöglich wieder konfigurierbar werden - ich bitte um Ihr Verständnis.
Ich hoffe sehr, dass sich dafür möglichst bald eine Lösung finden lässt, ich hatte mich gedanklich schon ziemlich mit dem A4 angefreundet. Ewig kann ich aber leider nicht mehr mit der Bestellung warten.
45 Antworten
Wir wollte diese Woche eigentlich einen A7 bestellen. Selbe Problematik.
Daher wirds wieder ein Superb. Da sind die beheizte Windschutzscheibe, Phonebox und Anhängerkupplung noch bestellbar.
Ich vermute, dass Skoda Engpässe bei Teilen durch Verschiebung der Kontingente einfach besser kompensieren kann - dafür dauerts bei denen dann hält länger.
Bei Audi hingegen wird jedes Fahrzeug einzeln mit den jeweiligen Features in die Produktion eingeplant. Kommt es dann zu kleinsten Unregelmäßigkeiten und irgend ein Bauteil liegt nicht am Band, hat das riesige Auswirkungen auf die gesamte Produktion. Vor diesem Hintergrund erscheint es mir verständlich, dass die dann lieber komplette Bauteile aus der Preisliste streichen, bevor alles durcheinander kommt.
Was die Ursachen angeht liegt es vermutlich nicht nur am Halbleitermangel.
Was die AHK angeht ist es - wenn ich es richtig mitbekommen habe - wohl so, das sowohl die Nachfrage im Neuwagenverkauf als auch im After Sales explodiert ist. Klingt nachvollziehbar, wenn man bedenkt, wie viele Menschen durch Corona Camping und Heimwerken wieder entdeckt haben. Kann mir bei den eng getakteten Lieferketten und möcglichst geringen Lagerbeständen gut vorstellen, dass es schon bei geringer Änderung der Nachfrage schnell zu Schwierigkeiten kommt
Phonebox, el. Lenkradverstellung und beheizte Windschutzscheibe sei wohl tatsächlich der Halbleiterkrise geschuldet.
Ob diese Info nun der Realität entspricht kann ich selbstverständlich nicht beurteilen.
R8, A8 und RS Derivate sind bis dato noch nicht von Kürzungen bei den Sonderausstattungen betroffen - So zumindest die Aussage von meinem Kundenbetreuer. Deckt sich auch mit dem Konfigurator.
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 26. Juli 2021 um 09:39:07 Uhr:
Wir wollte diese Woche eigentlich einen A7 bestellen. Selbe Problematik.Daher wirds wieder ein Superb. Da sind die beheizte Windschutzscheibe, Phonebox und Anhängerkupplung noch bestellbar. Ich vermute, dass Skoda Engpässe bei Teilen durch Verschiebung der Kontingente einfach besser kompensieren kann - dafür dauerts bei denen dann hält länger...
... oder Skoda lässt dich einfach erst verbindlich bestellen und teilt dir anschließend mit, dass die o. g. Ausstattungen leider nicht verfügbar sind ...
Zitat:
@vip-klaus schrieb am 26. Juli 2021 um 10:42:58 Uhr:
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 26. Juli 2021 um 09:39:07 Uhr:
Wir wollte diese Woche eigentlich einen A7 bestellen. Selbe Problematik.Daher wirds wieder ein Superb. Da sind die beheizte Windschutzscheibe, Phonebox und Anhängerkupplung noch bestellbar. Ich vermute, dass Skoda Engpässe bei Teilen durch Verschiebung der Kontingente einfach besser kompensieren kann - dafür dauerts bei denen dann hält länger...
... oder Skoda lässt dich einfach erst verbindlich bestellen und teilt dir anschließend mit, dass die o. g. Ausstattungen leider nicht verfügbar sind ...
Ist tatsächlich bei Skoda absolut unüblich. Man muss dazu wissen, das Skoda anders plant:
Skoda gibt sogenannte Kontingente vor. Grob verkürzt heißt das, dass die Bestellungen eben nicht chronologisch abgearbeitet werden, sondern die Bestellungen werden auf Slots in der Produktion für das jeweils gewünschte Modell, mit gewünschter Ausstattung und das betreffende Zielland zugewiesen.
Ist ein Kontingent voll, rutscht die Bestellung jeweils in das nächste frei Kontingent. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass ein Kontingent einfach vorgezogen wird, wenn ein anderes nicht bedient werden kann.
Zusätzlich werden dann den einzelnen Händlern unterschiedliche Kapazitäten in den Kontingenten zugewiesen.
So wird die Logistik erheblich vereinfacht, weil Skoda Wochen im Voraus exakt weiß, welche Bauteile genau wann genau benötigt werden. Und es müssen dann auch nicht x verschiedene Lenkräder, Felgen, Sitzpolster und Zierleisten parat liegen, sondern nur die Bauteile einer bestimmten Ausstattungskombination.
Für den Kunden bedeutet das aber im Umkehrschluss, dass die Lieferzeiten teilweise um Monate und ohne erkennbares Muster variieren und sehr schwer planbar sind. Gerade für Leasing- /Geschäftskunden ist das teilweise auch ein Showstopper.
Bei Audi läuft das gänzlich anders und folglich ergeben sich dort vollkommen andere Schwierigkeiten, wenn die Verfügbarkeit bestimmter Bauteile nicht durchgehend und 100% gewährleistet ist.
Aber das ist ziemlich OT - hilft aber um zu verstehen, warum innerhalb eines Konzerns mit der gleichen Problematik offensichtlich anders umgegangen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 17. Juli 2021 um 21:18:58 Uhr:
wirst ggf die Vorbereitung bekommen und der rest wird nachgerüstet
Genau so läuft es bei mir, bei Schiebedach natürlich nicht möglich!
Hallo Leute,
Ich versuche gerade mir einen A4 Avant zusammen zu stellen.
Entweder bin ich blind oder es ist einfach so.
Ich würde gerne eine Anhängerzugvorrichtung haben wollen. (Schwenkbar) Finde dies aber nirgends. Ich finde immer nur die Vorbereitung dafür (190 €).
Bin ich blind oder gibt es die nicht mehr?
Wer kann mir da helfen??
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerzugvorrichtung' überführt.]
Ja, wurde (vorübergehend) rausgenommen. Chip-Krise...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerzugvorrichtung' überführt.]
Ich muss bis Ende September den Dienstwagen bestellt haben. Ich darf die Vorbereitung bestellen und muss aber auf eigene Kosten die AHK einbauen lassen.
Und laut denen ist eine AHK dieses Jahr nicht in Sicht, denn viele Kollegen habe dort angefragt. Sagt meine Flottengesellschaft.
Ich kann die Karre aber nach 36 Monaten günstigst abkaufen.
Machen? oder anderen Hersteller mit verfügbarer AHK wählen?
Ich benötige den Haken einfach.
Moin, mein Freundlicher hat mir zugesichert, die AHK auf Audi kosten einzubauen, sobald möglich. Er hat dafür dann die Leasing-Rate so berechnet, als wäre die AHK mit drin. Frag doch nochmal nach, oder parallel auch bei einem anderen Händler
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 18. August 2021 um 17:06:22 Uhr:
Ich muss bis Ende September den Dienstwagen bestellt haben. Ich darf die Vorbereitung bestellen und muss aber auf eigene Kosten die AHK einbauen lassen.
Und laut denen ist eine AHK dieses Jahr nicht in Sicht, denn viele Kollegen habe dort angefragt. Sagt meine Flottengesellschaft.
Ich kann die Karre aber nach 36 Monaten günstigst abkaufen.Machen? oder anderen Hersteller mit verfügbarer AHK wählen?
Ich benötige den Haken einfach.
Die Frage ist nur wann das sein wird … ich rechne nicht vor Anfang / Frühjahr nächsten Jahres. Wenn überhaupt
Leider geht das bei mir nicht.
Ich bestelle via Browser direkt beim Hersteller und die Flottengesellschaft genehmigt die Bestellung per Klick ebenso.
Der GWVorteil/Eigenanteil der Ausstattung usw. wird einmalig berechnet, danach geht nichts mehr. Ich bekomme die Leasingrate nicht zu sehen, sondern nur am Ende den GWV abzgl. Eigenanteil.
Es ist schon eine Neuerung, dass man auf eigene Kosten die AHK überhaupt nachrüsten darf.
Zitat:
@JoyK schrieb am 18. August 2021 um 18:04:24 Uhr:
Moin, mein Freundlicher hat mir zugesichert, die AHK auf Audi kosten einzubauen, sobald möglich. Er hat dafür dann die Leasing-Rate so berechnet, als wäre die AHK mit drin. Frag doch nochmal nach, oder parallel auch bei einem anderen Händler
Zitat:
@JoyK schrieb am 18. August 2021 um 18:04:24 Uhr:
Zitat:
@Schmecklecker137 schrieb am 18. August 2021 um 17:06:22 Uhr:
Ich muss bis Ende September den Dienstwagen bestellt haben. Ich darf die Vorbereitung bestellen und muss aber auf eigene Kosten die AHK einbauen lassen.
Und laut denen ist eine AHK dieses Jahr nicht in Sicht, denn viele Kollegen habe dort angefragt. Sagt meine Flottengesellschaft.
Ich kann die Karre aber nach 36 Monaten günstigst abkaufen.Machen? oder anderen Hersteller mit verfügbarer AHK wählen?
Ich benötige den Haken einfach.
Ich habe meinen A4 Avant 2,0 TFSI Quattro mit AHK im Februar bestellt; Lieferzeit ursprünglich im Juli 2021. Der Ausliefertermin wurde dann auf September 2021 verschoben und nach aktueller Auskunft des Händlers erfolgt die Auslieferung nicht vor Februar 2022 - macht Euch also keine all zu großen Hoffnungen auf eine zeitnahe Konfiguration und Auslieferungen von Modellen mit AHK.
Ich kann nur ein Auto OHNE AHK Vorbereitung bestellen (die Firma lässt das nicht zu).
Frage an die Runde:
Kann man dann trotzdem irgendwie die AHK plus Elektrik nachrüsten?
Steht dann auch im Fzg-Schein/Brief irgendwo die Anhänge/Stützlast drin, auch wenn ich keine AHK Vorbereitung bestellt habe?
Moin, ja das geht bei fast allen Autos. Vorrausgesetzt du hast nichts verbaut, was es nicht zulässt (DRC beim RS4 z. B.)
Aber sonst geht es eigentlich immer. Frag beim Händler zur Sicherheit einmal nach.
VG Joy
Zitat:
Ich kann nur ein Auto OHNE AHK Vorbereitung bestellen (die Firma lässt das nicht zu).
Frage an die Runde:
Kann man dann trotzdem irgendwie die AHK plus Elektrik nachrüsten?
Steht dann auch im Fzg-Schein/Brief irgendwo die Anhänge/Stützlast drin, auch wenn ich keine AHK Vorbereitung bestellt habe?