Hakelige Schwere Schaltung Getriebe bei Kälte
Hallo, ich (und andere Ford Fahrer) haben bei Kälte ein schlecht zu schaltendes 6 Gang Getriebe. Problem vom 1. in den 2.Gang zu schalten.
Wenn das Getriebeöl warm ist oder im Sommer schaltet es sich normal.
Bei mir Mondeo 01/07 Laufleistung 70000km 2.0L TDCI 6Gang Getriebe MMT6.
Bisher unternommen:
Schaltseilzug und Wählseilzug am Getriebe gelöst. Ganghebel lässt sich spielend leicht bewegen.
Kupplung geprüft, trennt einwandfrei.
Ergo ist also das Getriebeöl.
1. Getriebeölwechsel mit dem vielgelobten Castrol TAF-X, wenn überhaupt nur minimale Verbesserung.
2. Getriebeölwechsel mit Castrol SMX-S, Schaltung noch schwergängiger.
3. Getriebeölwechsel mit original Ford Getriebeöl 75W-90 BO, Schaltung wie gehabt, bei Kälte geht der Gangwechsel von 1 in 2 nur erschwert.
Der Zusammenhang zwischen Kälte und Getriebeöl ist eindeutig. Es liegt aber soviel ich bisher erfahren habe nicht an der Viskosität, sondern am veränderten Reibwert des Getriebeöls bei Kälte.
Hoher Reibwert hakelige Schaltung.
Niedriger Reibwert gute Schaltung, aber eventuell durchrutschende Synchronringe.
Der Reibwert wird über Additive im Getriebeöl gesteuért. Abstufen kann mann laienhaft hoher GL Wert zum Beispiel GL 5 niedriger Reibwert, hoher Reibwert zum Beispiel GL3.
Weis jemand Rat oder hat andere Erfahrungen gesammelt??????? Anderes Öl, Addtive ............
gruß gideon
66 Antworten
Viele Meister bekommen Panik, wenn ich ihnen vom ATF in Servo und Getriebe erzähle. Immer wieder kam: Hält nicht lange! Gebe dir 5.000km... Komisch: Ich habe das schon 100.000 km im Getriebe und Lenkung. Da sind sie dann ruhig. 😰😰😰
MfG
Langzeiterfahrung konnte ich mit dem ATF auch schon sammeln. 2009 kaufte mein Vater einen Fiat Linea, bei dem er mit der Schaltung recht unzufrieden war. Wir haben dann bei 20.000 km auf AFT umgeölt (wegen deinem Hinweis hier, Johnes) und der Effekt war richtig heftig: Perfekte Schaltung seitdem!
Heute hat das Auto ca. 150.000 km drauf und das Getriebe läuft immer noch einwandfrei.
Zitat:
@ibi4 schrieb am 18. September 2016 um 15:56:22 Uhr:
Hallo,
Danke für deine Antwort.
Hast du das Kroonoil 10W-30 verwendet? Klappte es dann mit dem ersten Gang besser?
Der erste war nicht das Problem sondern der zweite und teilweise der dritte. Die Schaltung läuft immer noch hakelig aber es gab etwas Besserung mit dem Kroonoil.
nun habe ich fast 1 Jahr das Getriebeöl von Fuchs ATF 3 (Nach Norm MB236.1) drinn. Es schaltet deutlich flüssiger und nicht so hakelig wie früher. Auch bei Kälte wesentlich besser. Ich finde das " Wartungsfrei " auch Quatsch ist, Wie im Motor unterliegt auch das Getriebeöl einem zunehmenden Verschleiss.
Ähnliche Themen
*wiedervorhol*
Hallo Leute,
gibt's zum Thema vllt neue Langzeiterfahrungen?
Hab mir vor Kurzem ein mk3 Bj 03 mit 2.0L Benziner gekauft, sehr schöner Wagen, steht für sein Alter noch sehr gut da, nur leider hat er auch das Prob. das der Erste schlecht und bei Kälte (heut Nacht waren 6 Grad) fast gar nicht rein geht.
Überlege auch ATF zu verwenden, aber alle die ich fragte raten mir ab. Will den Wagen schon noch lange fahren, ohne vorzeitigen Getriebetod.
Also, gibt's vllt nach der langen Zeit Erfahrungsbericht e ?
Gruß jaro
Ich hab es schon sooo oft geschrieben: Über 100.000 km und knapp ein Jahrzehnt ist ATF in meinem Getriebe. Ist das zu kurz? (Der Mondeo fährt immernoch!)
Div. andere Mondeofahrer in meinem Bekanntenkreis mit MTX75 haben ATF im Getriebe.
Und wenn du dein Getriebe zerstören willst, nimm 75FE wie FORD bei dem Problem vorschlägt! Ist von der Visko ähnlich (gleich) dem ATF! Es fehlen nur wichtige Additive und es kostet mehr!
MfG
Hallo @jaro66 ... langer Rede kurzer Sinn: Wechsel das Öl!
Blödsinn, wer hier was anderes sagt und abratet. Warum??
Du quetscht seit Fahrzeugbau die gleiche Brühe durch das Getriebe... du wirst Augen machen, wie diese Suppe ausschaut... bääääh!!
Ergo: Tu deinem Auto und vor allem deinem Getriebe was Gutes... wechsel das Öl.
LG,
Manu
Moin,
Wechsel hatte ich sowieso vor, die Frage war nur mit was, hätte sonst das Koon Oil 1031 genommen.
...wollte nur hören, ob das Getriebe immernoch ganz ist.
Gruß jaro
...und schaltet besser???
Ich hab mir jetzt das Kroon oil 1031 bestellt, hau ich dann mal bei Gelegenheit rein, werde berichten.
Gruß jaro
Habe vor 2 Jahren und ~50.000km beim Ölwechsel ATF ins Getriebe eingefüllt.
Er fährt noch, jedoch wurde die von dir beschriebene Problematik bei mir nicht besser.
Grüße
Zu lange gewartet und die Synchronisierung schon geplättet? Schaltung wurde schon eingestellt?
Ich hab bei mir sehr früh ATF rein gefüllt, als ich eine schwere Schaltung bei kaltem Getriebe bemerkte. Sofortige Besserung und seither keine Probleme.
Wenn man sich Jahre mit der schweren Schaltung abquält, zerschreddert man das Getriebe. Wunder kann auch ATF nicht vollbringen.
Ich hab bei einigen Mondeos ATF ins Getriebe gefüllt. Bis jetzt immer mit Erfolg. Von meinen Bekannten wurde ich aber auch meist sofort gefragt, wenn es kalt wurde und die Schaltung hakelig war.
MfG
Zitat:
@jaro66 schrieb am 13. Mai 2019 um 22:47:41 Uhr:
...und schaltet besser???
Ich hab mir jetzt das Kroon oil 1031 bestellt, hau ich dann mal bei Gelegenheit rein, werde berichten.
Gruß jaro
Ich würde behaupten dass es sich nicht mehr so zäh/teigig anfühlt wie vorher. Die Schaltvorgänge sind jetzt etwas leichter. Inzwischen sind die Außentemperaturen ja wieder höher, schwer war es vor allem bei Kälte. Genaueres kann ich also erst wieder in der nächsten Winterperiode sagen