Haiflossen-Antenne Golf V
Hallo Ihr, ich frage mich schon seit geraumer Zeit, woran es liegt, ob ein Golf die Haifischflosse auf dem Dach trägt, oder die hässliche normale Langstabantenne? Ich warte auf einen Golf GT mit RCD 500 Volgswagen Sound! Ist die Antenne vom Radio abhängig??? Vielen Dank für eure Antworten
27 Antworten
Also original gibt es nur die Antennen mit einem Kabel (Telefon und/oder Stdhzg) und zwei Kabel (zusätzlich GPS).
Du wirst sicher keinen gravierend schlechteren Empfang haben, wenn Du solch eine Flosse aufs Dach montierst und diese an das Antennenkabel anschliesst, da ja in der Heckscheibe noch einen Antenne sitzt und das Radio das bessere Signal nimmt.
Aber einen Radioempfang ist über diese Antennen nicht möglich.
Hab mich nochmal schlau gemacht 😉
Über die Antenne in der Heckscheibe wird nur Radioempfang FM empfangen und über die Dachantenne wird AM/FM empfangen.
Da über die Heckscheibenantenne kein Radioempfang für AM erfolgt, ist auch kein Frequenzfilter für AM erforderlich...
Ähnliche Themen
An die Experten..
Da ich ja nicht das MFD 2 möchte und auch so kein Radio etc. von Volkswagen im Auto haben möchte, wollte ich fragen ob etwas gegen diese Dachantenne spricht.
Das der Empfang etwas schlechter ist, ist mit bewusst.
Gibt es aber sonst noch Nachteile ???
Wie findet ihr die Optik ???
Haiflosse
Weiß jemand aus dem Stehgreif, was die Haiflosse für ein RCD300 zum austauschen kostet? Gibt es extra "Radioflossen" ohne Navi- ect. Anschluss?
Um hier mal ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen:
Die Haifisch- oder auch Schwertantenne gibt es (original VW) in genau zwei Varianten: eine für GSM (Telefon) und Standheizungsfernbedienungsfunk, die andere mit ZUSÄTZLICH GPS (Navi). KEINE DIESER ANTENNEN KANN UKW(FM) ODER MW(AM) EMPFANGEN!!! Ich will jetzt hier nicht von Wellenlängen und Lamdavierteln anfangen, ist halt so. Wenn ein Radio mit Diversity Empfang verbaut ist, braucht man zwei UKW Antennen. Jetzt kommt es darauf an, was auf dem Dach ist, da ist entweder die lange Stabantenne (unter uns betagteren Semestern hier auch als 16V Antenne bekannt 😁 ) montiert, die kann UKW und MW empfangen und als zweite UKW Antenne (Ihr erinnert Euch: Diversity!) in der Heckscheibe eine integriert. Hat man aber die Schwertantenne, weil man Handyvorbereitung und/oder Standheizung und/oder Navi mitgekauft hat, dann sind in der Heckscheibe zwei UKW Antennen und die MW Antenne integriert. Wobei ich nicht weiss, ob die Heckscheibe selbst wirklich in unterschiedlichen Varianten verbaut wird (aufgedampfte Antennen"drähte"😉 oder ob es nur unterschiede bei den verbauten Impedanzwandlern / Verstärkern / Sperrkreisen, etc. gibt. Die Frage hatt ich schon mehreren gestellt, konnte mir bisher aber leider keiner beantworten... Wenn also diesbezüglich jemand wissend ist: BITTE KLÄR' MICH DARÜBER AUF!!!
Ciao
Marc
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
An die Experten..
Da ich ja nicht das MFD 2 möchte und auch so kein Radio etc. von Volkswagen im Auto haben möchte, wollte ich fragen ob etwas gegen diese Dachantenne spricht.
Das der Empfang etwas schlechter ist, ist mit bewusst.
Gibt es aber sonst noch Nachteile ???
Wie findet ihr die Optik ???
Also die Optik ist ja O.K., aber der Empfang wird -vorsichtig ausgedrückt- besch...eiden sein. Was die da schreiben von "ca. 30% schlechter" hört sich erst mal nicht so dramatisch an, wird aber in der Praxis dazu führen, dass Du beim Fahren kaum einen Sender in Stereo und rauschfrei reinbekommst. Ich würde es -falls Du überhaupt Radio hören willst- nicht machen.
Vielleicht ein bisserl Theorie (wobei ich zugeben muss, dass ich da auch nicht der große Experte bin, habe nur hier und da ein bischen was aufgeschnappt):
Den besten Empfang hat man, wenn die Antennenlänge der Wellenlänge (Lambda) entspricht. Das ist bei UKW Radio etwa ein Meter. Auch noch ganz gut sind Lamda/2 (50cm) und Lamda/4 (25cm). Das ist dann auch die Länge, die Auto-UKW-Antennen üblicherweise haben. Die Antenne in dem Link hat bestenfalls Lamda/16 (6,25 cm), das kann nicht mehr gut sein! Wer jetzt fragt, warum für GSM eine kurze Antenne reicht: Die Wellenlänge von GSM ist viel kleiner (viel höhere Frequenz), als UKW, damit wird die Antenne für Lamda/2 oder Lamda/4 kleiner. Umgekehrt ist die Antenne für niedrigere Frequenzen (Mittelwelle, Langwelle) entprechend länger. Deshalb schleppen die U-Boote für Ihren super Langwellenfunk auch ewig lange (mehrere Kilometer!) Antennen hinterher. Das funktioniert dann sogar unter Wasser, würde am Golf aber nicht so doll aussehen. 😁
Ciao
Marc
Hai- Antenne
Durch diese Hai-Antenne habe ich einen neuen Himmel bekommen, da die Antenne nicht richtig montiert war und Wasser eintrat, einschließlich Seitenteile. Die Freude war nicht gerade sehr groß, auch über die bisherige Mängelliste am Golf. Über die Beseitigung der Mängel kann ich mich nicht beklagen, wurde promt erledigt. Ansonsten bin ich mit dem Golf zufrieden,
hi
also ich habe keine standheizung, dafür aber die Telefon- Einrichtung. Habe auch die Flossen Antenne da 🙂
Hallo, kann mir jemand sagen welche Höhe ein GolfV GTI mit der original Haifischantenne hat. Im Fahrzeugschein steht 146,6cm. Ich gehe davon aus, dass dies Maß nur die maximalen Dachhöhe angibt. Ich bräuchte aber das genaue Maß bis zur Spitze der Antenne.
Vielen Dank für eure Hilfe